Environment

153 alte Bäume an der K147 zwischen Gehlenberg und Neuscharrel retten!

Petitioner not public
Petition is addressed to
Landrat Johann Wimberg

702 signatures

Petitioner did not submit the petition.

702 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Landrat Johann Wimberg

Zwischen Gehlenberg und Neuscharrel plant der Landkreis Cloppenburg die Verbreiterung der dortigen Kreisstraße 147 und damit die Fällung von anfangs 133, nun 153 Bäumen - darunter viele alte Eichen mit Stammumfängen von bis zu 3 Metern! Die knappe Begründung dafür ist ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und der angeblich schlechte Fahrbahnzustand der Strecke.
Wir fordern daher: Keine Verbreiterung der K147, wenn dafür viele alte Bäume vernichtet werden.

Reason

Gerade in Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens, der geforderten Mobilitätswende und der Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene kann es nicht sein, dass - entgegen dem Gebot für den sparsamen Umgang mit Boden, für den Erhalt von Alleen und der Einsparung von CO2 - im Rahmen des Kreisstraßenverbreiterungskonzepts des Landkreises Cloppenburg weiterhin rigoros, rücksichtslos und ohne echte Notwendigkeit immer mehr Kreisstraßen verbreitert und dafür zahllose Bäume gefällt werden. Neben den zerstörten Lebensräumen leidet das Landschaftsbild und Bodenerosion der angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen durch dann ungebremsten Starkwind wird weiter begünstigt. Die vorgeschriebene Kompensationspflanzungen sind dabei kein vollwertiger Ersatz zu den bereits groß gewachsenen Bäumen.
Es ist wichtig, dass wir als Bürger zeigen, dass wir mit dieser und auch folgenden geplanten Kreisstraßenverbreiterungen nicht einverstanden sind, wenn sie in so massiver Weise zum Schaden der Natur und des Klimas sind. Mithilfe dieser Petition wollen wir dies den Verantwortlichen in Politik und Verwaltung des Landkreises klar zu verstehen geben.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 12/29/2022
Petition ends: 03/28/2023
Region: Cloppenburg
Topic: Environment

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team
  • Liebe Unterzeichner der Petition "153 alte Bäume an der K147 zwischen Gehlenberg und Neuscharrel retten!",

    am vergangenen Dienstag haben Vorstand und Mitglieder NABU-Ortsgruppe Friesoythe die online wie offline gesammelten, insgesamt 800 Unterschriften gegen das Vorhaben dem Baudezernenten des Landkreises Cloppenburg überreicht. Für den nur sehr kurzen Zeitraum von nicht einmal drei Wochen, der uns für das Sammeln der Unterschriften blieb, ein tolles Ergebnis. Die vielen Unterschriften von aktuellen und insbesondere auch ehemaligen Einwohnern, die nicht mehr im Landkreis Cloppenburg leben, zeigen, dass viele mit dem rigorosen und kompromisslosen Ausbau auf Kosten der Natur und der kaum möglichen Beteiligungs- und Einflussmöglichkeit auf das Verfahren nicht einverstanden sind.

    Wir danken allen Unterzeichnern von ganzem Herzen!

    Der Landkreis hat bei der Übergabe deutlich gemacht, dass die gesammelten Unterschriften für ihn keine Relevanz haben und der Ausbau wie geplant umgesetzt werden soll. Wir werden prüfen, ob es noch Möglichkeiten gibt, dies zu verhindern. Sollte das am Ende erfolglos bleiben, sind wir natürlich traurig um jeden der zerstörten Bäume. Gleichzeitig sind wir aber der Auffassung, dass wir mit dieser Petition, unserer Presseinformation und Plakatierungsaktion die klare Botschaft gesendet haben, dass wir diesen und auch kommende unnötige Eingriffe in die Natur zukünftig im Auge haben und so gut es geht erschweren werden. In den kommenden Monaten werden wir uns außerdem ganz grundsätzlich mit dem Kreisstraßenverbreiterungskonzept des Landkreises und den vielen weiteren, zukünftig betroffenen Straßen samt Bäumen auseinandersetzen und politisch auf ein Umdenken in Richtung einer zeitgemäßen Verkehrsinfrastrukturplanung drängen. Wir möchten erreichen, dass es zukünftig grundsätzlich unbequem und aufwendig wird, Baumfällungen ohne wichtigen Grund durchzusetzen, damit sich die Mühe lohnt, sich mit umweltschonenden Alternativen auseinanderzusetzen.

    Um euch Unterzeichner dieser Petition auf diese unsere zukünftigen Aktivitäten in dieser Thematik hinzuweisen, werden wir dann ein letztes Mal eure hier hinterlegte Emailadresse nutzen. Wir freuen uns, wenn ihr in der Sache interessiert bleibt und werden euch dann auf neuem Wege mit Informationen versorgen. Gleichzeitig vermeiden wir so, nicht weiter Interessierten dauerhaft nicht mehr erwünschte Emails zu senden.

    Euer NABU Friesoythe

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now