126 signatures
The petition is denied.
Petition is addressed to: Bundesregierung
Wir fordern ein Gesetz, das festlegt, dass jeder gefällte Baum durch die Pflanzung von drei neuen Bäumen unterschiedlicher Arten kompensiert wird.
Baumsterben betrifft auch dich!
Der Planet braucht Bäume, damit das Leben überlebt. Für unser eigenes Überleben müssen wir uns an die einfachste Spielregel halten: Hören wir auf, die Grundlage allen Lebens auf dieser Welt zu zerstören, bevor es zu spät ist!
Die Schweden machen es uns vor:
Sie haben seit 1907 ein Gesetz verankert, das diese Forderung „3 für 1“ konsequent durchsetzt.
Das Resultat:
Ein Mehr an Wäldern, Holz- und Papierhandel florieren und dadurch als Land mit den höchsten Leistungen für den Klimaschutz. Quelle: Der Climate Change Performance Index 2022 | NewClimate Institut.
Viele verdrängen, was alle vermuten:
Deutschlands Wälder schrumpfen rasant!
Reason
Die satellitengestützten Aufnahmen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (Jan 2018 bis April 2021) zeigen neben der Vernichtung von über 500.000 Hektar Wald auch eine massive Verschlechterung des Kronenzustands der verbleibenden Bäume.
Quelle: Baumverluste in Deutschland: Satellitenbilder zeigen Zerstörung | National Geographic
Rechnen wir doch mal hoch:
5 Prozent des deutschen Waldes verschwinden in 3 Jahren.
Grob gerechnet steht dann in 30 Jahren nur noch die Hälfte des heutigen Waldes!
Rechnet man weitere klimatische Veränderungen ein, dürfte die Zahl deutlich dramatischer ausfallen.
Können wir uns leisten, weiterhin wegzuschauen?
Oder sollen unsere Kinder auch in 20 Jahren noch Luft zum Atmen haben?
Share petition
Tear-off stub with QR code
download (PDF)Petition details
Petition started:
10/17/2022
Petition ends:
10/17/2023
Region:
Germany
Topic:
Environment
News
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 17 Apr 2024Liebe Unterstützende,
schlechte Nachrichten: Der Petitionsausschuss hat über das Anliegen der Petition beraten. Der Petition konnte nicht entsprochen werden. Die Stellungnahme finden Sie im Anhang.
Beste Grüße
das openPetition-Team -
Rückmeldung des Ausschusses
on 20 Feb 2024Liebe Unterstützende,
das Anliegen wurde an den zuständigen Petitionsausschuss weitergeleitet und hat das Geschäftszeichen Pet 2-20-18-277-027849 erhalten. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und regelmäßig über Neuigkeiten informieren.
Mit besten Grüßen
das Team von openPetition -
Petition eingereicht - Danke für die Unterstützung!
on 07 Feb 2024
Liebe Unterstützende,
openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und Informationen transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.
Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petitions-Startenden dabei, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.
Mit besten Grüßen
das Team von openPetition
Debate
No CONTRA argument yet.