Economy

Abschaffung der Bäderregelung MV: Profit für wenige, Belastung für viele!

Petition is addressed to
Landtag Mecklenburg-Vorpommern Petitionsausschuss

36 signatures

27 from 6,600 for quorum in Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern

36 signatures

27 from 6,600 for quorum in Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern
  1. Launched 12/03/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Landtag Mecklenburg-Vorpommern Petitionsausschuss

Die Bäderregelung in Mecklenburg-Vorpommern, die ursprünglich den Tourismus stärken sollte, hat sich längst zu einer massiven Belastung für viele Angestellte im Einzelhandel entwickelt. Während Inhaber und große Ketten von den zusätzlichen Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen profitieren, zahlen die Beschäftigten den Preis – mit weniger Freizeit, fehlender Erholung und eingeschränkter Zeit für Familie und soziale Kontakte.

Reason

Besonders hart trifft es Eltern, die an Feiertagen arbeiten müssen, während ihre Kinder frei haben. Gemeinsame Erlebnisse, die für das Familienleben essenziell sind, werden zur Ausnahme. Auch für Alleinerziehende oder Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen stellt die erzwungene Sonntagsarbeit eine enorme Herausforderung dar.

Feiertage sollten für alle zur Erholung da sein – nicht nur für Urlauber, sondern auch für die Menschen, die das ganze Jahr über im Dienstleistungssektor arbeiten. Doch anstatt die Regelung einzuschränken, hat Mecklenburg-Vorpommern sie sogar ausgeweitet. Das bedeutet: Noch mehr Sonntagsarbeit, noch weniger Freizeit und noch mehr Druck auf diejenigen, die ohnehin schon zu den am wenigsten geschützten Berufsgruppen gehören.

Es ist höchste Zeit, die Interessen der Angestellten ernst zu nehmen und die Bäderregelung abzuschaffen – für gerechtere Arbeitsbedingungen und ein besseres Gleichgewicht zwischen Wirtschaft und sozialer Verantwortung.

Die Bäderregelung in Mecklenburg-Vorpommern, die erweiterte Ladenöffnungszeiten in touristischen Gebieten ermöglicht, steht vor einer Anpassung. Aktuelle Signale aus der Landesregierung deuten darauf hin, dass dem Einzelhandel künftig mehr Freiheiten eingeräumt werden sollen, was auch dem Gastgewerbe zugutekommen würde.

Diese geplante Erweiterung der Bäderregelung könnte jedoch die Belastung für die Angestellten im Einzelhandel erhöhen, da sie zu zusätzlichen Arbeitszeiten an Sonn- und Feiertagen führen kann. Dies könnte die ohnehin schon eingeschränkte Freizeit und Erholung dieser Beschäftigten weiter reduzieren.

Es ist wichtig, bei der Neugestaltung der Bäderregelung sowohl die wirtschaftlichen Interessen des Einzelhandels und des Gastgewerbes als auch die Arbeitsbedingungen der Angestellten zu berücksichtigen, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen wirtschaftlichem Nutzen und sozialer Verantwortung zu gewährleisten.

Thank you for your support, Judith Seitz , Gingst
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 03/12/2025
Petition ends: 09/11/2025
Region: Mecklenburg-Vorpommern
Topic: Economy

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Da ich selbst mal in diesem Bereich gearbeitet hab und jedes gottverdammte Wochenende gearbeitet hab. Wenn ich in andere Teile Deutschland in den Urlaub fahre, ist da auch Sonntag nicht auf. Man plant dies ein. Das könnte jeder andere auch. Unmöglich diese Regelung. Dies wird auf den Rücken der Angestellten ausgetragen. Vor 30 Jahren war der Einzelhandel noch familienfreundlich. Samstags zeitig zu, unter der Woche bis 18 Uhr. Wie soll das eine Familie stemmen das 7 Tage Woche zu arbeiten und die langen Öffnungszeiten ? Interessiert heutzutage keinen. Familienleben NULL! Viele Chefs planen nicht mal ein, dass man kleine Kinder hat. Da wird paar Tage vor Dienstgeginn der Plan hingehangen und so nach dem Motto darfst wieder ne Woche spät bis 22 Uhr- geil- wer holt das Kind ab als alleinerziehende - interessant. Viele kommen mit, man wusste das doch vorher was der Job so verlangt. Und nein Verkäufer Beruf kann man mit Arzt, Feuerwehr etc nicht vergleichen - wird dennoch gemacht- Klar Versorgung mit Lebensmittel ist wichtig, aber es ging ja früher auch mit kürzeren Öffnungszeiten. Verwöhnung durch und durch. Schade das dies mal kein Riegel wieder vorgeschoben wurde. Es ist doch wirklich schon lang genug auf....

Irgendwann muss mal Schluss sein mit länger und öfter auf zu haben. Mehr Umsatz macht man dadurch so oder so nicht. Es verteilt sich auf die Zeit der Öffnungszeiten.

Amen an meine alten Kollegen - haltet durch - ich komm euch auf keinem Fall an den Sonntagen einkaufen - da könnt ihr drauf vertrauen! So kann man die ganze Sache stoppen, wenn es sich nicht lohnt zu öffnen!!!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now