267 signatures
Dialogue completed
Petition is addressed to: Bürgermeister Ingo Klokemann / Gemeinderat
Ich rege an, die derzeit noch als Sackgasse endenden Straßen- bzw. Wegzüge im östlichen Teil des Neubaugebietes Caleidis an den weiter östlich gelegenen Feldweg für Fußgänger und Radfahrer entsprechend anzubinden. Hierbei bietet sich zum einen eine Verbindung der Wege im nord-östlichen Bereich parallel zur Bahntrasse sowie im süd-östlichen Bereich des Neubaugebietes parallel zum Mühlbach an.
Reason
Das Neubaugebiet Caleidis in Wennigsen verfügt bisher nur über eine Verkehrsanbindung an die Degerser Straße. Hierbei handelt es sich um zwei Einmündungen, welche alternativlos durch alle Bewohner, Besucher, Lieferanten, Dienstleister, Handwerker, etc. genutzt werden müssen, um das Neubaugebiet zu erreichen bzw. zu verlassen. Auch Fußgänger und Fahrradfahrer jeglicher Altersgruppen sind gezwungen, das Wohngebiet über diese beiden Einfahrten zu erreichen bzw. zu verlassen.
Die naturnahe Lage des Neubaugebietes, die örtliche Nähe zu dem neu ausgebauten Fahrradweg in Richtung Sorsum / Hannover, die Nähe zu den NABU Streuobstwiesen sowie die unmittelbare Lage an der Wennigser Feldmark kommen aufgrund der vorgenannten Umstände bisher kaum zum Tragen. Wer aus dem Neubaugebiet raus in die Natur möchte, muss zwangsweise den (Um-)Weg über die Degerser Straße und die sich anschließenden Gewerbegebiete nutzen. Auch Besucher der Gemeinde Wennigsen, Nutzer des Radwanderweges "Grüne Kette" oder Spaziergänger aus der Nachbarschaft müssen diesen Umweg in Kauf nehmen.
Nach meiner Auffassung, welche durch viele Bewohner des Neubaugebietes geteilt wird, wäre eine direkte Anbindung des Neubaugebietes an die Wennigser Feldmark in vielerlei Hinsicht wünschenswert und wertvoll. Zunächst wäre eine direkte Anbindung an den bereits genannten Radwanderweg "Grüne Kette" möglich. Weiterhin bestünde die Möglichkeit, den Wennigser Mühlbachweg als Erlebnispfad weiterzuführen und hierbei das Neubaugebiet in das traditionelle Heimatgefüge zu integrieren. Die direkte Erreichbarkeit der NABU Streuobstwiesen sowie der benachbarten Ortsteile Sorsum und Lemmie durch die Feldmark wäre ebenfalls ein Zugewinn für die landschaftliche Lage des Neubaugebietes.
Abschließend sei erwähnt, dass eine alternative Möglichkeit für Fahrradfahrer und Fußgänger, das Neubaugebiet zu verlassen oder zu erreichen, auch eine spürbare Verkehrsentlastung an der Degerser Straße bewirken würde.
Aus den vorgenannten Gründen bitte ich Sie daher eindringlich mein Anliegen zu Prüfen und eine entsprechende Umsetzung zu verfolgen.
Vielen Dank!
Share petition
Petition details
Petition started:
06/15/2022
Petition ends:
08/14/2022
Region:
Wennigsen
Topic:
Traffic & transportation
News
-
Neubaugebiet Caleidis in Wennigsen: Gemeinde will Fuß- und Radweg Richtung Feldmark anlegen
on 16 Oct 2022 -
Zwischennachricht zu Ihrer Petition
on 14 Sep 2022Lieber Herr Dietz,
auch wenn die Petition nicht die erforderliche Mehrheit erhalten hat, ist die Gemeinde bestrebt eine Anbindung an den östlich gelegenen Feldweg zu schaffen.
Nach aktuellem Stand wird es dabei auf einen Weg am Bahndamm hinauslaufen. Denn bei dem eingegrünten Gewässerstreifen an der Südseite der landwirtschaftlich genutzten Fläche (parallel zum Grüngürtel am Mühlbach) handelt es...show moreLieber Herr Dietz,
auch wenn die Petition nicht die erforderliche Mehrheit erhalten hat, ist die Gemeinde bestrebt eine Anbindung an den östlich gelegenen Feldweg zu schaffen.
Nach aktuellem Stand wird es dabei auf einen Weg am Bahndamm hinauslaufen. Denn bei dem eingegrünten Gewässerstreifen an der Südseite der landwirtschaftlich genutzten Fläche (parallel zum Grüngürtel am Mühlbach) handelt es sich um ein besonders schützenswertes Biotop gemäß §30 BNatSchG. Hier würde ein Weg zu dauerhaften Konflikten führen.
Die Variante am Bahndamm bietet zudem den Vorteil, dass hier schon ein Großteil des gewünschten Weges vorhanden ist. Eine Ergänzung und ein Durchstich zu Caleidis ist prinzipiell möglich. Der Weg ist östlich bereits an einen Radweg über Degersen Richtung Lemmie und in südlicher Richtung an den Sorsumer Radweg und die Sorsumer Feldmark (Streuobstwiesen/Wasserbüffel) angebunden.
Wir prüfen derzeit, ob und vor allem zu welchen Konditionen ein ca.3 m breiter Geländestreifen (Mähbreite) nördlich des Feldes gepachtet werden kann. Es wird außerdem geprüft, ob hier – anstelle von Schotter - trittfeste Pflanzen ausgesät werden können, die z.B. 3 x jährlich kurzgehalten werden und den ökologischen Wert des Weges erhöhen. Dies werden wir dann auch noch mit dem derzeitigen Pächter der Fläche abstimmen.
Davon ausgehend, dass alle Abstimmungsprozesse positiv verlaufen, werden dann entsprechende Mittel in den Haushalt 2023 eingestellt. Eine Umsetzung der Maßnahme würde dann in 2023 erfolgen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Klokemann
-
Erinnerung: Stellung nehmen
on 05 Sep 2022Liebe Unterstützende,
openPetition hat die Gemeinde Wennigsen (Deister) heute daran erinnert, zur Petition "Anbindung Neubaugebiet Caleidis an Feldweg Sorsumer Straße" Stellung zu nehmen.
Debate
No CONTRA argument yet.