258 signatures
The petition was withdrawn by the petitioner
Petition is addressed to: Jürgen Löffler (Geschäftsführer von Bodo)
Sehr geehrter Herr Löffler,
ich möchte Ihnen das ewige Leidthema der Studierenden in Weingarten näher bringen. Bevor ich das tue möchte ich jedoch auf die mehrmaligen Beschwerden seitens der Studierenden hinweisen, von denen ich sicher weiß, dass diese getätigt wurden (mich inbegriffen). Ehrlich gesagt, habe ich langsam den Eindruck, dass die Beschwerden in keinster Weise berücksichtigt werden. Ich studiere nun seit knapp vier Jahren in Weingarten und verpasse mittlerweile regelmäßig (!) die 15er Linie, ohne jegliche Besserung in Sicht. Diese Linie stellt für uns (Richtung Friedrichshafen) den Anschlussbus dar.
Nun zum Problem:
Die 6er Linie fährt an der FH/PH entlang, so dass die Studierenden auf diese Linie angewiesen sind. Auf dem Heimweg wird diese Linie genutzt um die Anschlusslinie zum BOB-Bahnhof zu erwischen (15er-Linie). Der 6er ist mittlerweile nur noch seltenst pünktlich. Bezugnehmend auf den Fahrplan ist dieser immer 2 bis 4 Minuten zu spät. Genau diese wenigen Minuten kosten uns 1 Stunde Umweg/Mehrweg und Nerven, bis wir zu Hause ankommen, da wir nun über Ravensburg Richtung Friedrichshafen fahren müssen. Durch diese wenigen Minuten verpassen wir mehrmals in der Woche (keine Übertreibung!!!) den 15er, welcher den Anschlussbus für uns darstellt. In meinen vier Jahren Studienzeit, haben meine Freunde und ich mehrmals Beschwerde eingelegt, leider ohne Besserung. Leidtragende seit Jahren, sind wir, die jeden Tag pendeln. Wir können privatlich keine genauen Planungen und Termine mehr ausmachen, da wir nie wissen, wann wir genau zu Hause ankommen. Der Tag hat nun mal nur 24 Stunden und von denen lassen wir (Stand heute) zu viel auf der Straße liegen, zu mal es ohnehin schon nervig genug ist, den Bus zu verpassen.
Im Namen aller Studierenden und Fahrgäste bitte ich Sie, um eine bessere Abstimmung zwischen diesen zwei Linien.
Mit besten Grüßen
Ömer Kaya
Reason
Sehr geehrte unzufriedene Fahrgäste der Linie 6 und 15,
bitte unterschreiben Sie alle zahlreich, damit sich hier endlich etwas tut. Dieses ständige Verpassen des Anschlussbusses kann so nicht weiter gehen und ist eine Zumutung. Ich denke das wir alle froh darüber wären, wenn wir privatlich uns besser zeitlich abstimmen könnten und auch mal pünktlich zu Hause eintreffen.
Helfen Sie darum bitte alle mit. Weisen Sie bitte auch Ihre Freunde/Freundinnen auf diese Petition hin, die ebenfalls nicht zufrieden mit der Situation sind.
Share petition
Petition details
Petition started:
11/27/2013
Petition ends:
12/24/2013
Region:
Weingarten (Württemberg)
Topic:
Traffic & transportation
News
-
...
-
Die Petition wurde eingereicht
on 22 Jan 2014Sehr geehrte/r Unterstüzerinnen und Unterstützer,
ich melde mich zum letzten Mal bei Ihnen - mit positiven Nachrichten. Der Geschäftsführer höchstpersönlich von BODO hat geantwortet, und das gleich zwei mal! Unsere Bemühungen scheinen nun endlich Früchte zutragen. Sie können sich davon jedoch selbstverständlich selber ein Bild machen. Ich habe den E-Mail-Verkehr nachfolgend eingefügt (von unten...show moreSehr geehrte/r Unterstüzerinnen und Unterstützer,
ich melde mich zum letzten Mal bei Ihnen - mit positiven Nachrichten. Der Geschäftsführer höchstpersönlich von BODO hat geantwortet, und das gleich zwei mal! Unsere Bemühungen scheinen nun endlich Früchte zutragen. Sie können sich davon jedoch selbstverständlich selber ein Bild machen. Ich habe den E-Mail-Verkehr nachfolgend eingefügt (von unten nach oben lesen).
---
Sehr geehrter Herr Kaya,
ich habe gestern mit der Stadtbus Ravensburg Weingarten GmbH und der RAB vereinbart, dass die abschließende Antwort auf Ihre Beschwerde von dort erfolgt. Die bearbeitende Beschwerdestelle ist:
DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB)
Kundencenter Weingarten
Bahnhofstraße 15
88250 Weingarten
Tel. 0751/50 922-0
Fax 0751/50 922-81
Mail info-wgt@zugbus-rab.de
Ich kann Ihnen bestätigen, dass sich die Beteiligten mit Ihrem Anliegen intensiv befassen und danke Ihnen aus Verbundsicht, dass Sie mit Ihrer Beschwerde zur Verbesserung des ÖPNV beitragen. Sie dürfen voraussetzen und erwarten, dass wir wissen, wie wichtig junge Erwachsene sind für die Zukunft des ÖPNV gerade in unserem ländlich geprägten Verbundgebiet. Aus diesem Grund werden die ÖPNV-Akteure - das sind Verkehrsunternehmen, Landkreise und Verbund - uns auch weiterhin für die Belange der Studierenden einsetzen, um Ihnen das Studium so angenehm wie möglich zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Löffler
Geschäftsführer
juergen.loeffler@bodo.de
http://www.bodo.de
Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft mbH
Bahnhofplatz 5
88214 Ravensburg
Telefon: 0751 36141-40
Telefax: 0751 36141-51
Sitz der Gesellschaft: Ravensburg
Gerichtsstand: Ravensburg
Handelsregistereintrag: HRB 552545
Geschäftsführer: Jürgen Löffler
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Kurt Widmaier
Original Message
Subject:
Kunden: Kaya, Sammel-Beschwerde von Studierenden der HRW, Zwischennachricht an H. Kaya
Sent:
Dienstag, 21. Januar 2014 11:27
Sehr geehrter Herr Kaya,
vielen Dank für Ihre beherzte Beschwerde, die ich sofort an die Stadtverkehrsgesellschaft weitergeleitet habe. Diese wird mit der RAB zusammen den Fall untersuchen und Ihnen das Ergebnis mitteilen, entweder direkt an Sie oder über mich.Für die Fahrplanung und Durchführung des Linienbetriebs sind im bodo die Verkehrsunternehmen unmittelbar zuständig, der Verbund trägt weder operative noch rechtliche Verantwortung.
Die RAB überwacht aktuell die Anschlusstreue Linie 6 auf Linie 15 am Charlottenplatz und wertet sie aus. Durch eine Anpassung der Fahrzeiten zum Fahrplanwechsel am 15. Dez. 2013 hat sich die Anschlussqualität nach Aussage der RAB verbessert.
Dies als erste knappe Informationen vorab. Seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen ernst nehmen und detailliert prüfen lassen.
Bis zur abschließenden Antwort möchte ich noch einige Tage um Ihre Geduld bitten.
Noch ein wichtiger Hinweis: Wir behandeln Ihr Anliegen als Beschwerde. Wenn Sie Wert darauf legen, eine Petition auf der Grundlage des Petitionsrechts einzureichen, müssten Sie diese an den Petitionsausschuss des Landes Baden - Württemberg richten. Für die Bearbeitung Ihres Anliegens ist dies jedoch nicht notwendig, wir kümmern uns um Ihr Anliegen im eigenen Interesse. Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Löffler
Geschäftsführer
juergen.loeffler@bodo.de
http://www.bodo.de
Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft mbH
Bahnhofplatz 5
88214 Ravensburg
Telefon: 0751 36141-40
Telefax: 0751 36141-51
Sitz der Gesellschaft: Ravensburg
Gerichtsstand: Ravensburg
Handelsregistereintrag: HRB 552545
Geschäftsführer: Jürgen Löffler
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Kurt Widmaier
Original Message
Subject:
Kunden: Kaya, Sammel-Beschwerde von Studierenden der HRW, Übergang stadtbus Linie 6 und 15
Sent:
Freitag, 17. Januar 2014 09:52
From:
Info (info@bodo.de)
--- Originalnachricht ---
Betreff: Beschwerdebrief (gerichtet an Jürgen Löffler)
Datum: 15-01-2014 22:24
Von: "Ömer Kaya"
An: info@bodo.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
diese E-Mail richtet sich an Herrn Jürgen Löffler (Geschäftsführer)!
Ich bitte Sie umgehend diese E-Mail an ihn weiterzuleiten. Es handelt
sich um ein Beschwerdebrief mit 258 gesammelten Unterschriften. Näheres
finden Sie in der angehängten PDF. Darin ist der Beschwerdebrief bzw.
der Sachverhalt, inklusive den Unterschriften, enthalten. Die Straßen
der Unterzeichner habe ich aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht.
Die Petition wurde durch ein Online-Verfahren erstellt.
Auf Ihre Antwort freue ich mich
Mit Besten Grüßen
Ömer Kaya
--- -
Die Zeichnungsfrist ist beendet
on 25 Dec 2013Sehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer,
die Petition ist nun vorbei. Wir haben stolze 258 Unterschriften gesammelt. 500 Unterschriften mussten nicht zwingend gesammelt werden. Dies war die kleinste Einheit die ich wählen konnte bzw. musste (Pflichtfeld).
Ich möchte mich hiermit bei jedem Einzelnen bedanken! 258 Stimmen sind mehr als nur repräsentativ und wird mit Sicherheit unsere...show moreSehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer,
die Petition ist nun vorbei. Wir haben stolze 258 Unterschriften gesammelt. 500 Unterschriften mussten nicht zwingend gesammelt werden. Dies war die kleinste Einheit die ich wählen konnte bzw. musste (Pflichtfeld).
Ich möchte mich hiermit bei jedem Einzelnen bedanken! 258 Stimmen sind mehr als nur repräsentativ und wird mit Sicherheit unsere Dringlichkeit wiedergeben.
Wie sie vielleicht schon bemerkt haben, wurde der Fahrplan der 6er Linie geändert. Dieser fährt nun 2 Minunten früher wie bisher. Die frühere Abfahrt garantiert leider dennoch nicht die Rücksichtnahme der beiden Linien 6 und 15 untereinander. Aus diesem Grund werde ich trotzdem den Geschäftsführer von BODO anschreiben. Wir möchten ja nichts dem Zufall überlassen ;)
Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten und erholsame Feiertage.
Mit freundlichen Grüßen
Ömer Kaya
Debate
Ich sehe das Hauptproblem darin, dass es keine direkte Bus-Verbindung weder vom Bahnhof Ravensburg, noch vom Bahnhof Weingarten-Berg zur HS und PH gibt. Da sich Weingarten als Studentenstadt auszeichnet und täglich hunderte von Studierenden mit dem Zug anreisen, sollte eine direkte Verbindung (ohne Umsteigen) selbstverständlich sein! Das spart wertvolle Zeit, Stress und trotz eventueller Verspätungen bleibt man in Wgt nicht stecken. Btw: Das Berufschulzentrum, welches 60% weniger Schüler als Weingarten Studenten hat, ist im 5-10 Minutentakt an den Bahnhof Ravensburg angebunden.
Sehr geehrter Herr Kaya, wir laden Sie herzlich dazu ein wieder in Ihr Urspungsland auszuwandern. Unser Busfahrer der Linie 6 fährt Sie bis an die deutsche Saatsgrenze. Mit freundlichen Grüßen Ihr Bodo Team