Arbeitnehmerüberlassung - Überprüfung von Unternehmen bei Beschäftigung von Zeit- und Leiharbeitern

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Deutschen Bundestag
1.189 Unterstützende 1.189 in Deutschland

Die Petition wurde abgeschlossen

1.189 Unterstützende 1.189 in Deutschland

Die Petition wurde abgeschlossen

  1. Gestartet 2011
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

Dies ist eine Online-Petition des Deutschen Bundestags.

Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass es regelmäßig eine Überprüfung von Unternehmen gibt, die Zeit- und Leiharbeiter beschäftigen, damit diese nicht die Zeit- und Leiharbeiter als Dauerbeschäftigte führen und damit Lohndumping betreiben. Wenn dieses festgestellt wird, müssen empfindliche Sanktionen ausgesprochen werden, die den damit erzielten Gewinn abschöpfen.

Begründung

Viele Unternehmen benutzen die Zeit- und Leiharbeiter dafür, um die Stammbelegschaft zu reduzieren und die Löhne auf niedrigem Niveau zu halten. Wenn Mitarbeiter zu wenig Einkommen haben, sollen sie nach dem Wunsch der betroffenen Unternehmen aufstocken. Damit ist die Tür zur Subventionierung von Niedriglöhnen aufgestoßen worden, die Unternehmen können ihre Gewinne maximieren und der Staat/Steuerzahler haftet. Arbeitnehmer, die aus der Zeit- und Leiharbeit, und damit aus dem Dumpinglohnsektor, nicht heraus kommen, haben auch keine Chance auf Renten, die ein menschenwürdiges Leben ermöglichen. Diese sind dann als Rentner wieder auf Gelder der Gemeinschaft angewiesen. Dem muss entgegen gewirkt werden, da nicht die Unternehmen, die massiv von der Zeit- und Leiharbeit profitieren, sich aus ihrer Verantwortung verabschieden können dürfen. Gewinne ausschütten und Verluste sozialisieren ist der volkswirtschaftlich falsche Weg für Deutschland.

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

  • Pet 4-17-11-8101-026286

    Arbeitnehmerüberlassung


    Der Deutsche Bundestag hat die Petition am 04.12.2014 abschließend beraten und
    beschlossen:

    Die Petition
    a) der Bundesregierung – dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales – als
    Material zu überweisen und
    b) den Fraktionen des Deutschen Bundestages zur Kenntnis zu geben.

    Begründung

    Mit der Petition wird gefordert, dass es regelmäßig eine Überprüfung von
    Unternehmen geben soll, die Zeit- und Leiharbeiter beschäftigen, damit diese nicht
    die Zeit- und Leiharbeiter als Dauerbeschäftigte führen und damit Lohndumping
    betreiben. Wenn dieses festgestellt wird, müssen empfindliche Sanktionen
    ausgesprochen werden, die den damit... weiter

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern