Region: Swabia
Education

Balderschwang Schullandheim

Petition is addressed to
Gemeinde Balderschwang

347 signatures

127 from 7,400 for quorum in Swabia Swabia

347 signatures

127 from 7,400 for quorum in Swabia Swabia
  1. Launched 11/04/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Gemeinde Balderschwang

Nachdem die Diözese mitgeteilt hat, das Schullandheim in Balderschwang zu schließen und die Nutzung an Radio Horeb zu übergeben, muss die Gemeinde Balderschwang über die neue Nutzung entscheiden. Daher bitte ich um Unterstützung an die Gemeinde.

Reason

Schüler, Familien, Pfarrgemeinden und der Ort selbst (Wintersport, Wandern, Einkaufen) sind betroffen. Es gibt in der ganzen Region nichts vergleichbares hinsichtlich Kosten, Gemeinschafts- und Naturerlebnis.

Thank you for your support, Hubert Kohle , Sulzberg
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 04/11/2025
Petition ends: 10/10/2025
Region: Swabia
Topic: Education

Translate this petition now

new language version

News

  • Ostern

    1 day ago
    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde vom Haus St. Franziskus, geehrte Mitlesende.

    Ostern - aus dem Tod zum Leben. Auferstehung - leben gelingt allem Anschein nach zum Trotz. Wir nennen das lebensgebende und lebenserhaltende "Gott". Auch wenn es biblisch heißt, sich dazu kein "Bild und Gleichnis" machen zu sollen. Ein Abbild ist der Nazarener und gerade hier und heute präsent. Die sog. "Grabeskirche" in Jerusalem heißt eigentlich "Anastasis" - Auferweckung.

    Was an Ostern (und Pfingsten), ohne jegliche Details theologisch zu kommentieren, geschehen ist: "Gott hat ihn in seinem Tun und Leben bestätigt". Er ist bei und mit uns.

    Franz von Assisi war so radikal für diese Überzeugung, dass ihn letztlich nicht einmal seine eigenen Anhänger ausgehalten haben. Aber er hat uns in kaum zu überbietender Art auf Gott und die Schöpfung (wir Menschen eingebunden) hingewiesen.

    Dafür steht - und viele haben das erfahren dürfen - das Schullandheim in Balderschwang.

    Und noch eine herzliche Bitte: Auch ich habe mit Protest-Kirchenaustritt geliebäugelt. Aber wem nützt das? Das Christentum ist es wert, dazu zu stehen - auch mit Protest gegen eigene Reihen.

    Ich wünsche Ihnen (und Angehörigen und Freunden) und allen Unterstützern ein frohes und gesegnetes Osterfest (noch sind "Kartage", ob wir "Balderschwang-Ostern" erleben dürfen?)

    Χριστός Ανέστη! Christós Anésti!

    Hubert Kohle
  • Lange habe ich gezögert, auf manche meiner Veröffentlichungen hinzuweisen. Diese sind nicht nur theologischer Natur, betreffen Kirche und Gesellschaft gleichermßen. Wer sich dazu näher informieren möchte:

    Hubert Kohle: Fundamentalistische Marienbewegungen, in: Beinert/Petri (Hg.), Handbuch der Marienkunde Bd.2, S. 60 ff; Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 1997

    Hubert Kohle: Gottes Zorn gegen Verstockte, in Gasper/Valentin (Hg.) Endzeitfieber, Herder Spektrum 1997, S. 70ff

    Natürlich hat sich seither auch vieles verändert. Die Grundstrukturen sind gleich.

    Ein frohes und gesegnetes Osterfest: H.K.
  • Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Hauses St. Franziskus.

    Radio Horeb will erweitern. Soviel steht fest und ist wahrscheinlich der einzige Grund, warum das Haus an den Sender abgegeben werden soll. Das Haus als Unterstützer/Sponsor für Sender in Afrika mit konservativen kirchlichen Inhalten zu unterstützen, empfinde ich als Affront für alle, die mit der bisherigen Nutzung des Hauses mit positiven Erfahrungen in Kontakt gekommen sind.
    Nachdem die Diözesanleitung bisher nicht von ihrem Kurs abgewichen ist - und andere Häuser, die noch "evaluiert" werden sollen als Ausweichmöglichkeit ins Gespräch bringt - bitte ich die Gemeinde Balderschwang, diese in der Region einzigartige Unterkunft wie bisher offen zu halten.

    Danke für Ihre Unterstützung
    Hubert Kohle

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Ich war vergangenen Winter selbst dort auf Klassenfahrt und es war ein tolles Erlebnis. Es wäre sehr, sehr schade wenn die folgenden Klassen die Möglichkeit nicht mehr hätten auf Klassenfahrt in dieses Schullandheim zu fahren. Der Besitzer des Hauses weiß vermutlich nicht mal was er vielen Leuten „wegnehmen“ würde, und ein Radiosender wird auch anderswo Platz haben.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now