Bayern braucht eine/n Tierschutzbeauftragte/n. Die Bayerische Staatsregierung möge eine Beauftragte oder einen Beauftragten für den Tierschutz in Bayern berufen.
Reason
Die Bayerische Staatsregierung hat derzeit insgesamt acht Beauftragte berufen – u.a. für die Bereiche Ehrenamt, Integration und Bürokratieabbau. Keine der Stellen widmet sich Belangen aus dem ökologischen Bereich oder dem Schutz der Tiere. Diese Petition fordert die Einrichtung einer Beauftragtenstelle für den Tierschutz in Bayern. Es geht dabei nicht nur um die Durchsetzung der einschlägigen Gesetze, sondern auch um die Weiterentwicklung der Regelungen zum Schutz von Tieren, um Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Einstellung zum Tier hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt, weil die wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Wesen des Tieres hinsichtlich seiner kognitiven und emotionalen Fähigkeiten umfassend gewachsen sind. Wir sind deshalb generell aufgerufen, Tiere als Mitgeschöpfe weit stärker zu achten. Dies verlangt auch Artikel 141 (1) der Bayerischen Verfassung: „Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet und geschützt.“
Es geht um alle Tiere – seien sie wildlebend, als „Nutztiere“, Haustiere oder im Zoo gehalten oder auch bei wissenschaftlichen Versuchen genutzt oder gar „verbraucht“.
Die/Der Beauftragte der Staatsregierung soll insbesondere
- Anregungen aus der Bürgerschaft aufnehmen und mithelfen, die Lage der Tiere in Bayern grundlegend zu verbessern,
- mitwirken bei der Einhaltung und kontinuierlichen Verbesserung tierschutzrechtlicher Bestimmungen und
- eine Beratungs- und -Vernetzungsrolle zwischen Politik, Verwaltung, Tierschutzorganisationen und privatem Tierschutz übernehmen.
-
*** Herr Söder, wir brauchen eine/n Tierschutzbeauftragte/n – damit auch Bayerns Tiere endlich eine Stimme bekommen! ***
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer dieser Petition!
Neun Bundesländer in Deutschland machen bereits vor, was viele Bürgerinnen und Bürger sich auch im Freistaat wünschen: eine/n Tierschutzbeauftragte/n in Bayern.
Wir werden dazu in den nächsten Tagen insgesamt 7.443 Unterschriften an Staatsregierung und Landtag übergeben (davon wurden über 5.000 auf Papier - an Infoständen etc. - gesammelt). Das neue Amt soll Impulsgeber und zentrale Anlaufstelle rund um alle Fragen des Tierwohls und Tierschutzes in Bayern sein. Vielen Dank für Ihre aktive Unterstützung dieses Anliegens!
Gerade in Bayern gibt es angesichts erheblicher... further -
-
Debate
Viele Schweine, Rinder und Hühner leiden in der Massentierhaltung, auf Transporten, bei der Schlachtung, Millionen Wirbeltiere werden in Deutschland in Tierversuchen eingesetzt. Nur ein sehr geringer einstelliger Prozentsatz der Nutztier-Halter/innen wird überhaupt pro Jahr kontrolliert. Gerade in Bayern ist die Kontrolldichte extrem gering, während gleichzeitig die Zahl der Verstöße gegen Tierschutzbestimmungen erschreckend hoch ist. Der Handlungsbedarf ist dringend.
No CONTRA argument yet.