Region: Berlin
Sports

5 days left

Beheizung der Berliner Sommerbäder erhalten – Für soziale Teilhabe, Gesundheit und Sport

Petitioner not public
Petition is addressed to
Abgeordnetenhaus von Berlin, Berliner Senat (Senatsverwaltung für Inneres und Sport), Berliner Bäder-Betriebe

852 signatures

801 from 11,000 for quorum in Berlin Berlin

852 signatures

801 from 11,000 for quorum in Berlin Berlin
  1. Launched 30/03/2025
  2. Time remaining 5 days
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Abgeordnetenhaus von Berlin, Berliner Senat (Senatsverwaltung für Inneres und Sport), Berliner Bäder-Betriebe

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Entscheidung des Berliner Senats, die Beheizung der Sommerbäder in dieser Saison einzustellen, bedeutet eine drastische Verschlechterung der Nutzbarkeit dieser wichtigen öffentlichen Einrichtungen. Wir fordern daher die sofortige Rücknahme dieser Maßnahme und den Erhalt der Beheizung der Freibäder von Mai bis Oktober.

Warum beheizte Sommerbäder unverzichtbar sind:

1. Schwimmen ist nur bei angemessener Wassertemperatur als Sport möglich

Unbeheizte Becken können im Frühling, Herbst und Frühsommer Temperaturen von nur 12 bis 18 Grad Celsius erreichen.
Das ist für sportliches Schwimmen ungeeignet, da der Körper in kaltem Wasser schneller auskühlt und sich Muskelverkrampfungen oder gesundheitliche Risiken erhöhen. Laut der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen liegt die empfohlene Mindesttemperatur für sportliches Schwimmen bei 24 bis 26 Grad Celsius.

2. Öffentliche Schwimmbäder sind eine erschwingliche Sportstätte für alle

Anders als private Fitnessclubs oder exklusive Wellnessanlagen sind die Berliner Sommerbäder für alle Gesellschaftsschichten zugänglich. Gerade für Menschen mit geringem Einkommen, Rentner, Familien und Kinder sind sie oft die einzige Möglichkeit, sich regelmäßig sportlich zu betätigen.

Die geplante Preiserhöhung trotz des Wegfalls der Beckenheizung ist nicht nachvollziehbar und steht in keinem Verhältnis zur reduzierten Leistung für die Badegäste.

3. Treffpunkt für ältere Menschen und soziale Integration

Viele ältere Menschen nutzen die Sommerbäder nicht nur für Bewegung, sondern auch als sozialen Treffpunkt. Kaltes Wasser schreckt sie jedoch ab und nimmt ihnen eine der wenigen erschwinglichen Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung.

4. Kinder und Familien brauchen warme Bäder

Schwimmen ist eine essenzielle Fähigkeit und wird in Berlin bereits zu wenig gefördert. Eine unbeheizte Freibadsaison schreckt Familien ab und reduziert die Möglichkeiten für Kinder, sich ans Wasser zu gewöhnen und Schwimmen zu üben. Gerade in Zeiten steigender Nichtschwimmerquoten bei Kindern (laut DLRG-Bericht 2023 können 20 % der Zehnjährigen in Deutschland nicht sicher schwimmen) ist dies der falsche Ort zum Sparen.

Unsere Forderung:

Wir fordern den Berliner Senat und die Berliner Bäder-Betriebe auf, die Entscheidung zur Abschaffung der Beheizung der Sommerbäder rückgängig zu machen und eine verlässlich beheizte Freibadsaison von Mai bis Oktober sicherzustellen – mit einer Wassertemperatur von mindestens 22 Grad. Nur so kann der öffentliche Zugang zu Sport, Gesundheit und sozialer Teilhabe auch unter fairen Bedingungen gewährleistet werden.

Bitte unterstützen Sie diese Petition mit Ihrer Unterschrift und helfen Sie mit, die Berliner Sommerbäder als bezahlbare, inklusive und gesundheitsfördernde Orte zu erhalten.

———————
Eine Preiserhöhung trotz des Wegfalls der Beckenheizung ist nicht nachvollziehbar und steht in keinem Verhältnis zur reduzierten Leistung für die Badegäste.

Reason

🆘 Beheizte Sommerbäder retten – Jetzt unterschreiben! 🆘

Der Berliner Senat will die Beheizung der Sommerbäder abschaffen – das bedeutet eiskaltes Wasser (12 Grad Leitungstemperatur) und weniger nutzbare Schwimmbäder für alle! ❌

💧 Warum ist das ein Problem?
✅ Sportliches Schwimmen ist nur bei angemessener Wassertemperatur möglich.
Kaltes Wasser (unter 22°C) macht längere Schwimmeinheiten unmöglich.
✅ Ältere Menschen & Familien verlieren dadurch einen wichtigen Treffpunkt und eine erschwingliche Sportstätte.
✅ Kinder & Nichtschwimmer haben noch weniger Möglichkeiten, Schwimmen zu lernen.
✅ Gesundheit & Bewegung sind für alle wichtig – Schwimmbäder sind keine Luxusgüter, sondern Daseinsvorsorge!

👉 Wir fordern: Die Beheizung der Berliner Sommerbäder muss von Mai bis Oktober erhalten bleiben! Eine Wassertemperatur von mindestens 22 Grad ist notwendig!

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 03/30/2025
Petition ends: 04/30/2025
Region: Berlin
Topic: Sports

Translate this petition now

new language version

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Sportliches Schwimmen ist nur bei Temperaturen ab 22 Grad möglich. Im Bezirk Kreuzberg gibt es für die Öffentlichkeit für über 300k Menschen kein Hallenbad seit Schließung des Spreewaldbades. Daher um so wichtiger, dass man wenigstens im Sommer im Bezirk im Prinzenbad schwimmen kann.

Im Freibad spielen Einkommen und sozialer Status keine Rolle. Es ist ein ganz wichtiger Ort für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und wichtig für die seelische und körperliche Gesundheit vieler Menschen - mich inklusive. Berlin muss sparen - Ja, aber nicht an der wichtige Daseinsvorsorge, sonst rächt sich das mit viel höheren Folgekosten. Eine Großstadt sollte in der Lage sein, sich mindestens ein ganzjährig geöffnetes Bad zu leisten, indem man unter freiem Himmel schwimmen kann.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now