Region: Germany
Image of the petition Bundesverdienstkreuz für Karoline Preisler
Security

Bundesverdienstkreuz für Karoline Preisler

Petition is addressed to
Bundespräsident

86 signatures

Collection finished

86 signatures

Collection finished

  1. Launched May 2024
  2. Collection finished
  3. Submission on the 20 Nov 2024
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Bundespräsident

Wir ersuchen den Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Frau Karoline Preisler mit dem Bundesverdienstkreuz auszuzeichnen. Die Juristin und FDP-Politikerin setzt sich mit unermüdlichem Einsatz und beispielhafter Zivilcourage für Frieden, Freiheit, Demokratie und eine offene, wertschätzende Gesellschaft in Deutschland ein. Sie wendet sich mit grossem persönlichem Mut gegen Extremisten, die die freiheitliche Staats- und Gesellschaftsordnung, die Rechte Andersdenkender, die Meinungsfreiheit und das Grundgesetz insgesamt verachten. Ihr besonderes Augenmerk gilt dem konsequenten Kampf gegen den stark aufkommenden Antisemitismus, der die Jüdinnen und Juden im Land wieder bedroht.

Reason

Es ist höchste Zeit, Extremisten, die die freiheitliche Demokratie und den Rechtsstaat bedrohen, entschlossen entgegenzutreten. Das der Antisemitismus in Deutschland erneut aufkommt, dass jüdische Menschen diesem Hass ausgesetzt sind und sich wieder fürchten müssen, ist beschämend und inakzeptabel. Karoline Preisler setzt sich für ein freies und wertschätzendes Deutschland ein, in dem Hass und Antisemitismus keinen Platz haben.

Thank you for your support, Dr. Marc Schinzel from Binningen
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/26/2024
Petition ends: 08/25/2024
Region: Germany
Topic: Security

News

  • Liebe Unterstützende,

    der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages kann in der vorgetragenen Angelegenheit nicht tätig werden.

    Jeder kann die Verleihung des Verdienstordens an einen anderen anregen. Die Ordensanregung ist formlos an die Staats- bzw. Senatskanzlei des Bundeslandes zu richten, in dem der oder die Auszuzeichnende wohnt.

    Die gesamte Stellungnahme finden Sie im Anhang.

    Herzliche Grüße
    das openPetition-Team

  • Liebe Unterstützende,

    das Anliegen wurde an den zuständigen Petitionsausschuss weitergeleitet und hat das Geschäftszeichen Pet 3-20-01-99999-034515 erhalten. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und regelmäßig über Neuigkeiten informieren.

    Mit besten Grüßen
    das Team von openPetition


  • Liebe Unterstützende,

    openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und Informationen transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.

    Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petitions-Startenden dabei, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.


    Mit besten Grüßen
    das Team von openPetition

Not yet a PRO argument.

Die Ordensanregung ist an die Staats- bzw. Senatskanzlei des Bundeslandes zu richten, in dem der oder die Auszuzeichnende wohnt. Eine Petition zu starten ist der falsche Weg. Sieht man an der Zahl der Unterschriften.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now