Dies ist eine Online-Petition des Deutschen Bundestags.
Mit der Petition wird gefordert, dass die Bezieher von Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) übernommenen Abschlagszahlungen bzw. der anerkannte Energieverbrauch gedeckelt werden, um einen Anreiz zum Energiesparen zu geben.
Reason
In meinem Bekanntenkreis befinden sich 3 Hartz-VI-Empfänger. Da die Heizkostenabschlagzahlungen weiterhin voll vom Jobcenter übernommen werden, haben diese Leute jetzt schon Anfang Oktober eine pottwarme Wohnung. Während ich auf meinem Arbeitsplatz tagsüber bereits bei gedrosselten Temperaturen mit dicker Jacke sitze, spare ich am Feierabend noch an Heizkosten und sitze zu Hause weiterhin abends mit Jacke.Hartz-IV-Empfänger sollen nicht frieren, aber nicht besser behandelt werden als die arbeitende Bevölkerung.Es dürften nur 80 Prozent der Abschlagszahlungen übernommen werden und der Verbrauch dürfte nicht höher sein, als ein Durchschnittsverbrauch (Einzelperson ca. 6000 kwh an Gas im Jahr).
Debate
No CONTRA argument yet.