Région: Allemagne

Deutscher Bundestag - Wahl der Richter des Bundesverfassungsgerichts

Le pétitionnaire n'est pas public
La pétition est adressée à
Deutschen Bundestag
523 Soutien 0 en Allemagne

La pétition n'est pas acceptée.

523 Soutien 0 en Allemagne

La pétition n'est pas acceptée.

  1. Lancé 2010
  2. Collecte terminée
  3. Soumis
  4. Dialogue
  5. Terminée

Il s'agit d'une pétition en ligne des Deutschen Bundestags.

Der Deutsche Bundestag möge beschließen ... dass die Richter des Bundesverfassungsgerichts, die vom Bundestag gewählt werden können vom gesamten Plenum gewählt werden. Der Richterwahlausschuss macht nur noch Vorschläge.

Raison

Die Richter des Bundesverfassungsgerichts sollten in einem transparenten Verfahren gewählt werden und nicht hinter verschlossenen Türen. Die Wahl durch den gesamten Bundestag gibt dem Bundesverfassungsgericht auch eine bessere Legitimation. Eine Wahl des Plenums ist auch näher am Wortlaut des Grundgesetzes.

Lien vers la pétition

Image avec code QR

Fiche détachable avec code QR

télécharger (PDF)

Actualités

  • Achim Jooß

    Deutscher Bundestag

    Der Deutsche Bundestag hat die Petition am 16.12.2010 abschließend beraten und
    beschlossen:

    Das Petitionsverfahren abzuschließen, weil dem Anliegen nicht entsprochen werden
    konnte.

    Begründung

    Der Petent möchte erreichen, dass die vom Bundestag zu wählenden Richter des
    Bundesverfassungsgerichts direkt von allen Abgeordneten gewählt werden und der
    Richterwahlausschuss lediglich Vorschläge unterbreitet.

    Zur Begründung wird ausgeführt, für die Wahl der Richter des Bundesverfas-
    sungsgerichts (BVerfG) müsse es ein transparentes Verfahren geben. Die Wahl
    dürfe nicht hinter verschlossenen Türen stattfinden. Eine Wahl durch den gesamten
    Deutschen Bundestag würde zudem dem BVerfG eine bessere Legitimation verlei-
    hen.... plus loin

Pas encore un argument PRO.

Pas encore un argument CONTRA.

Contribuer à renforcer la participation citoyenne. Nous souhaitons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant