129 signatures
Petition is addressed to: Stadtverwaltung Tübingen; Gemeinderat Tübingen, Ortsbeirat Lustnau
Unsere Forderungen:
- Ein ganzheitliches Verkehrsberuhigungskonzept für ganz Lustnau, das alle betroffenen Wohngebiete einbezieht – nicht nur punktuelle Einzelmaßnahmen. Mit konkreten und wirksamen Maßnahmen gegen den Durchgangsverkehr.
- Vermeidung von Schleichverkehr: Einführung von Anwohner- oder Fahrradstraßen als Pilotprojekt - Priorität für Anwohnerinnen und Anwohner, Fußgänger, Kinder und Radfahrer in allen Quartieren.
- Lenkung des Durchgangsverkehrs auf die B27: Entlastung aller Lustnauer Wohngebiete durch gezielte Verkehrslenkung auf das übergeordnete Straßennetz, insbesondere auf die B27.
- Verbesserung der Verkehrssicherheit: Sofortige Schaffung von Querungshilfen, mehr Verkehrsüberwachung (z.B. stationäre Blitzer), bauliche Verkehrsberuhigung.
- Beteiligung der Anwohnerinnen und Anwohner bei der Entwicklung und Umsetzung der Maßnahmen.
Reason
Wir, die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner dieser Petition, fordern ein umfassendes Verkehrskonzept zur nachhaltigen Reduzierung des Schleichverkehrs in Lustnau.
Unsere Gründe:
- Übermäßige Verkehrsbelastung: Tausende auswärtige Kraftfahrzeuge wälzen sich täglich durch Wohngebiete – verbunden mit Lärm, Abgasen, Gefährdung und Verkehrschaos.
- Schleichverkehr als Hauptproblem: Ein erheblicher Teil des Verkehrs in Lustnau stammt von auswärtigen Fahrzeugen, die Lustnau als Abkürzung nutzen, obwohl die nahegelegene B27 eine geeignete Hauptverkehrsstraße bietet.
- Einfallstor Alte Weberei: Das Quartier Alte Weberei ist einer der wichtigsten Einstiegspunkte für den Schleichverkehr in Lustnau und belastet so auch unmittelbar die Gartenstraße, den Ortskern (Dorfstraße, Aeulestraße, Alberstraße, Kreuzstraße, Neuhaldenstraße) und weitere angrenzende Bereiche.
- Gefährdung der Anwohner: Fehlende sichere Querungen, hohe Geschwindigkeiten und starkes Verkehrsaufkommen gefährden insbesondere Kinder, Fußgänger und Radfahrer.
- Negative Auswirkungen auf die Lebensqualität: Die Umfrage der Universität Karlsruhe bestätigt: Lustnauer Wohngebiete gehören in Sachen Wohnruhe und Verkehrssicherheit zu den am wenigsten zufriedenstellenden Vierteln.
Petition details
Petition started:
05/23/2025
Collection ends:
10/31/2025
Region:
Tübingen
Topic:
Traffic & transportation
Translate this petition now
new language versionDebate
Ich verstehe alle und alles auf dieser Welt! Aber die Weltkugel dreht sich nicht allein um das eine oder andere Viertel in unserem geliebten Tübingen! Es gibt Menschen (deutlich mehr Menschen als diese die in den jeweiligen Viertel wohnen) die auf das Auto angewiesen sind um Ihren Business nachzugehen. Komplizierte und verstopfte Hauptachsen – kein Business! Erkennen Sie einen gesellschaftlichen Ungemach? In diesem Sinne macht was draus...
Why people sign
Es ist wichtig, die Bewohner* innen des Viertels insbesondere die Kinder zu schützen. Ein Wohnviertel ist keine Durchgangspassage.
Reduktion des privaten PKW Verkehr zugunsten öffentlicher Verkehrsmittel und Fahrrad.. Verkehrssicherheit. Vermeiden von Schleichverkehr. Bewusstsein schaffen für langfristige Verkehrskonzepte
Es fahren zu viele Autos durch diesen Abschnitt. Etwa 40 % bremsen erst kurz vor dem Blitzer und beschleunigen zum Teil hörbar direkt danach. Teilweise ist es schwierig abseits des Zebrastreifens die Straße zu überqueren.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Ich bin grundssätzlich für Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und insbesondere für die Vermeidung von Schleichstreeken durch Wohngebiete