Die Entscheidungen der Bundesregierung bzgl. dem Umgang mit der Corona-Pandemie, sollen künftig unter Einbeziehung von Wissenschaftlern aus den verschiedensten Fachbereichen gefällt werden.
Es geht nicht nur um unsere körperliche Gesundheit. Es geht auch um psychische Gesundheit, Existenzsicherung, Bildung und seelische Gesundheit unserer Kinder und vieles mehr.
Ich möchte deshalb, dass die Bundesregierung sich bei ihrer Entscheidungsfindung auf Empfehlungen einer interdisziplinären wissenschaftlichen Kommission stützt.
Reason
Begründung
Ich beziehe mich auf die Aussagen von Klaus Stöhr, früherer Sars-Forschungskoordinator der Weltgesundheitsorganisation , Epidemiologe und Virologe. Er hat die »Arbeitsgruppe Covid-Strategie« ins Leben gerufen. Ich schließe mich seiner Ansicht an, dass im Vorfeld politischer Entscheidungen, es einen Prozess des wissenschaftlichen Diskurses und der Risikoeinschätzung geben muss."Anders ließen sich die Kompetenzen der zur Pandemiebekämpfung notwendigen Fachwissenschaften schlecht einbeziehen."
»Auch Gesundheitsökonomen, Soziologen, Psychologen, Infektiologen, Ethiker und andere Wissenschaftler sollten zu Wort kommen«
»Das sollten interdisziplinäre Teams sein, mit konträren Positionen und alternativen Herangehensweisen«, sagte Stöhr. . Auch Gesundheitsökonomen, Soziologen, Psychologen, Infektiologen, Ethiker und andere Wissenschaftler sollten zu Wort kommen. Aus dieser Vielzahl der Perspektiven sollte die Politik Entscheidungen ableiten.
Ohne die Basis einer solchen interdisziplinären Zusammenarbeit sind die politischen Entscheidungen zum Lockdown nicht länger verantwortbar.
Siehe auch Artikel im Spiegel von Lydia Rosenfelder vom 07.02.2021,
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
on 11 Feb 2021 -
Änderungen an der Petition
on 10 Feb 2021
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Health
-
region: Baden-Württemberg
-
6.324 signatures29 days remaining
-
region: Bornholm Regional Municipality
on 20 Feb 2021
Inhalt wichtig
on 19 Feb 2021
Ich fürchte das unsere Zukunft durch einseitige beurteilungen und "gruppenzwang" negativ beeinflusst wird. Ich fürchte das die Maßnahmen "gegen Corona" , von Kontaktbeschränkung bis Impfung langfristige Schäden verursacht die mehr Leid verursachen, als das Virus selbst. Ich habe auch den Verdacht, dass die Maßnahmen die Menschen schwächen und somit jede Infektionskrankheit gefährlicher machen.
on 16 Feb 2021
Seit einem Jahr herrscht Ausnahmezustand, viele haben - wie ich auch - viel verloren: Geld, Sicherheit, Altersvorsorge, ihre Arbeit. Andere haben noch mehr verloren, ihre Gesundheit, ihr Leben. Es kann nicht sein, dass die Regierung wegen einer viralen Winterinfektion die deutsche Wirtschaft und das soziale Leben über ein Jahr lahmlegt, und es ist noch kein Ende in Sicht. Dieser Zustand muss geändert werden, je schneller, desto besser.
on 15 Feb 2021
So kann es nicht weitergehen, eine genaue Untersuchung auf allen Ebenen ist längst überfällig.
on 15 Feb 2021
Es geht um unsere Zukunft als integrative Gesellschaft.