Region: Bayreuth
Security

Einzäunung der Hundewiese in der Wilhelminenaue in Bayreuth.

Petition is addressed to
Stadtrat

44 signatures

The petition was withdrawn by the petitioner

44 signatures

The petition was withdrawn by the petitioner

  1. Launched December 2024
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Stadtrat

Seit mehreren Jahren versuchen die Bürger der Stadt Bayreuth auf eine ausreichende Umzäunung der Städt. Hundewiese der Stadt Bayreuth hinzuweisen.
Immer wieder erfolglos mit der Aussage, daß der Platz im Überschwemmungsgebiet des Roten Mains liegt und deshalb nicht umzäunt werden darf.
Durch einen Zaun mit 2 Holzriegeln läuft scheinbar mehr Wasser als durch einen Drahtgitterzaun.

Ich habe eine Mail an das Wasserwirtschaftsamt Hof gesendet.
An diese Adresse hat mich die Stadt Bayreuth verwiesen, nachdem mein permantes Nachbohren leider erfolglos war:

An: Poststelle@wwa-ho.bayern.de
Betreff: Hochwasserschutzgebiet Wilhelminenaue Bayreuth

Sehr geehrte Damen und Herren.

Die Stadt Bayreuth betreibt in der Wilhelminenaue eine Städtische Hundewiese.
Meine Nachfrage bei der Stadt Bayreuth, warum für diese Hundewiese kein anständiger Zaun installiert wurde, ist mit der Begründung, daß diese Wiese im Überschwemmungsgebiet des Roten Mains liege und deshalb kein Stabmatten- oder Gitterdrahtzaun installiert werden kann, abgeschmettert worden.
Auf meine Nachfrage, da direkt nebenan ein Überlaufbecken mit stabilem Zaun, sowie die rückwärtige Seite zu einem Privatgrundstück mit einem großmaschigen Wildzaun begrenzt wurde, erhielt ich die Antwort, man könne nix ändern, da das WWA Hof zuständig ist.
Ich bitte um Erklärung, warum durch einen ordentlichen Zaun weniger Wasser durchfliessen soll, als durch 2 Balkenriegel.
Die Sicherheit von Hunden, Fußgängern, Jogger und Radfahrern wäre doch sicherlich mehr wert.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Reichert

WWA sei dafür nicht zuständig, da das Grundstück der Stadt Bayreuth gehört. Grundsätzlich habe daß WWA Hof aber nichts dagegen.
Stadt Bayreuth antwortet daraufhin:
Sehr geehrter Herr Reichert,

wir bedanken uns nochmals für Ihre Anfrage bezüglich der Hundewiese in der Wilhelminenaue, die ich im Auftrag von Herrn Oberbürgermeister Thomas Ebersberger abschließend beantworten darf.

Das zuständige Wasserwirtschaftsamt Hof hat uns bei der Errichtung der Hundewiese trotz der Lage im festgesetzten Überschwemmungsgebiet und im Rückstaubereich des Rückhaltebeckens eine Ausnahmegenehmigung für die Anlage erteilt. Hintergrund war, dass sich das Vorhaben (einfacher Holzkoppelzaun) im äußeren Einstaubereich des Beckens und nicht im direkten Abflussbereich des Hochwassers befindet. In einer neuerlichen Mitteilung vom 31.01.2022 teilte uns das Wasserwirtschaftsamt nun mit, dass eine engmaschige Einzäunung aus fachlicher Sicht grundsätzlich zustimmungsfähig sei.
Dennoch wird die Stadt Bayreuth von einem Umbau der Anlage Abstand nehmen. Die Wilhelminenaue liegt im Landschaftsschutzgebiet „Oberes Rotmaintal“ und somit bedarf das Errichten von Zäunen und Einfriedungen aller Art einer naturschutzrechtlichen Erlaubnis. Nach Auskunft des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz ist aus Gründen des Landschaftsschutzes ein Zaun von maximal 150 cm Höhe mit einer Bodenfreiheit von 10 cm wegen der Passierbarkeit für Kleintiere zwar grundsätzlich möglich, ob eine derartige Einfriedung das ihrerseits gewünschte Sicherheitsniveau tatsächlich herstellt, darf allerdings bezweifelt werden. In der Abwägung ergibt sich, dass für eine Maßnahme mit zweifelhaften Erfolgsaussichten keine weitergehende Beeinträchtigung des Landschaftsbildes hingenommen werden sollte.
Wir werden daher die Hundewiese in der Wilhelminenaue in dem Zustand belassen, wie sie sich jetzt darstellt, zumal beim Stadtgartenamt seit Bestehen der Hundewiese keine Zwischenfälle mit Hunden gemeldet wurden.

Ich hoffe, Ihre Anfrage hiermit beantwortet zu haben und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Reason

Bitte unterstützen Sie diese Petition, damit für Hunde, Kinder, Radler, Fußgänger, Jogger etc. mehr Sicherheit in der schönen Wilhelminenaue gegeben ist.
Vielen Dank

Thank you for your support, Thomas Reichert , Bayreuth
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 12/05/2024
Collection ends: 06/04/2025
Region: Bayreuth
Topic: Security

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now