The petition was successful!
Wir fordern, dass sich Emsdetten dem Bündnis Sicherer Häfen anschließt und die Potsdamer Erklärung unterzeichnet.
Die Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und die LINKE haben auf die Initiative der SEEBRÜCKE Emsdetten einen Antrag an den Stadtrat und den Bürgermeister gestellt, mit dem Emsdetten zum "Sicheren Hafen" werden soll.
Wir fordern nun alle anderen Fraktionen dazu auf, sich diesem Antrag anzuschließen und ihn zu unterstützen.
Reason
Das Mittelmeer wird zum Massengrab. Private Seenotrettung wird kriminalisiert und die Rettungsschiffe finden oft keinen Hafen zum Anlegen, dabei ist Seenotrettung nicht nur eine "nette Geste", sondern ein Menschenrecht!
Die Suche nach einem Hafen für die Rettungsschiffe wird dabei sehr erleichtert, wenn sich freiwillig Orte finden, die die Flüchtlinge danach aufnehmen.
Sicherer Hafen: Bereits 160 Kommunen, Gemeinden und Städte, sowie das Bundesland Niedersachsen haben sich bereits zum "Sicheren Hafen erklärt". Ein "Sicherer Hafen" ist sowohl symbolisch als auch praktisch zu verstehen. Die Städte im Bündnis treten öffentlich für die Entkriminalisierung von Seenotrettung und der Schaffung sicherer Fluchtwege ein. Außerdem erklären sie sich bereit aus Seenot gerettete Menschen, über dem Verteilungsschlüssel hinaus, aufzunehmen, diese bestmöglich zu integrieren und zu versorgen. Weitere Informationen auf https://seebruecke.org/sichere-haefen/ueberblick/
Potsdamer Erklärung: Die "Potsdamer Erklärung Städte Sicherer Häfen" formuliert diesen Appell und fordert dabei die Bundesregierung auf, Städte aus dem Bündnis finanziell zu unterstützen, damit Geflüchtete angemessen versorgt werden können und nicht der kommunale Haushalt über das normale Maß belastet wird. Weiteres auf https://www.potsdam.de/potsdamer-erklaerung-der-staedte-sicherer-haefen
Zur SEEBRÜCKE: SEEBRÜCKE ist eine im Juni 2018 gegründete Bewegung. Sie solidarisiert sich mit allen Menschen auf der Flucht und nannte u.a. 3 Forderungen an die deutsche und europäische Politik: - sofort sichere Fluchtwege - eine Entkriminalisierung der Seenotrettung - eine menschenwürdige Aufnahme der Menschen die fliehen mussten oder aktuell auf der Flucht sind.
In Deutschland gibt es bereits über 120 Lokalgruppen der SEEBRÜCKE. Zudem gibt es Lokalgruppen in den Niederlanden, Belgien, der Schweiz, Österreich und in Finnland. SEEBRÜCKE Emsdetten: Facebook: @Seebrueckeemsdetten Instagram: @seebruecke_emsdetten Mail: emsdetten@seebruecke.org
News
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 11 Jan 2021Hey Leute,
vielen Dank, dass ihr vor einiger Zeit diese Petition unterstützt habt und damit mitgeholfen habt Emsdetten zum "Sicheren Hafen" zu machen. Es ist zwar schon einige Zeit her aber ich möchte euch trotzdem ein kurzes Update geben.
Wir waren erfolgreich!
Emsdetten ist "Sicherer Hafen". In der Ratssitzung vom 08.09.2020 wurde der gemeinsame Antrag der LINKEN und GRÜNEN einstimmig angenommen und damit beginnt Emsdetten den Prozess um alle Bedingungen zu erfüllen und zu einem "Sicheren Hafen" zu werden. Wir verfolgen die einzelnen Schritte aufmerksam und werden auch in Zukunft kritisch hinschauen.
Den Beschluss findet ihr unter emsdetten.ratsinfomanagement.net/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZULG1zevL_HTcW-YfgJxomI
Falls... further
Debate
Emsdetten hat eine große Wilkommenskultur und soll diese auch weiter führen. Sich zum "sicheren Hafen" zu erklären ist da nur konsequent.
"So lange Emsdetten Unmengen an Geld für die Westumgehung ausgibt, kann man schlecht sagen, dass kein Geld da ist. Es ist eine Sache von Prioritäten" - So lange Ihr selbst Geld habt, solltet Ihr es nicht für Klamotten, Möbel, Urlaub, Autos, etc. ausgeben. PRIORITÄT. Ihr solltet bei Euch zu Hause Flüchtlinge aufnehmen, für sie haften und die kompletten Unkosten für sie und den Familiennachzug übernehmen. Wollt Ihr noch mehr Menschen helfen, so macht es endl. auf konventionelle Art. Echte Menschlichkeit kommt vom Herzen, wenn man selbst die helfende Hand ausstreckt / die notwendige Hilfe leistet
More on the topic Migration
-
741 signatures32 days remaining
-
-
region: Esslingen am Neckar