Nach den gesetzlichen Vorschriften (§ 28f Abs. 3 SGB IV) müssen Arbeitgeber zwei Arbeitstage vor Fälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge der Einzugsstelle einen Beitragsnachweis durch Datenübertragung übermitteln. Die Fälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge ergibt sich aus § 23 Abs. 1 Viertes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IV). Nach dieser Rechtsvorschrift sind die Sozialversicherungsbeiträge immer am drittletzten Arbeitstag des Monats in dem die Beschäftigung/Tätigkeit ausgeübt wird, mit der das Arbeitsentgelt erzielt wird, fällig.
Durch diese Petition soll eine Verschiebung der Melde- und Zahlpflicht auf den Beginn des Folgemonats erreicht werden, z.B. analog zur Meldefrist der Umsatzsteuervoranmeldung.
Reason
In vielen Branchen kann bei Übermittlung der Beitragsnachweise häufig nur eine Schätzung für die noch verbleibenden Arbeitstage des laufenden Monats abgegeben werden. Es bedarf deshalb häufig an Korrekturen, die die Unternehmen und Behörden unnötige Arbeitszeit und Geld kosten. Eine Verschiebung auf den Folgemonat würde eine korrekte und einmalige Meldung ermöglichen und dem Bürokratieabbau dienlich sein.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
on 10 Mar 2021
Debate
Jede Steuer bringt höchstens so viel, wie die Bürokratie dafür nicht kostet. Daher sollte es schon aus der Perspektive eines Staates sinnvoll sein, den Bürokratischen aufwand gering zu halten, mal ganz abgesehen davon, dass die verringerte Bürokratie bei den Steuerzahlern (hier die Unternehmen) die Steuer effektiv senkt, ohne dass dem Staat Einnahmen verloren gehen.
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
on 20 Mar 2021
der Vorschlag ist einfach sinnvoll und logisch und dabei präzise ausgeführt und begründet
on 17 Mar 2021
Als Landesverband für Raumausstatter vertrete ich eine Vielzahl von Handwerkern, die unter der Last der Bürokratie fast zusammenbrechen. Viele Unternehmer gehen am Tage der Arbeit nach und sitzen dann viele viele Nachtstunden am Rechner, um der Bürokratie noch gerecht zu werden. Jede Entbürokratisierung hilft dem Arbeitgeber wieder Zeit für das eigentliche Tageswerk zu finden- Arbeit zu organisieren, das Arbeitnehmer Team zu unterstützen. Weiterhin sind Arbeitsverrechnungssätze im Handwerk inzwischen bei 50 - 70 € angelangt, da der Kunde den ganzen Bürokratiewahnsinn mit tragen muss. Auch ein Ansatz über den man mal nachdenken sollte. Das Geld geht nämlich nicht in die Chef- Tasche, sondern wird für Dinge wie Datenschutz, manipulationssichere TSE Kassensysteme etc. drauf.
on 16 Mar 2021
Insgesamt weniger Bürokratisierung in Deutschland!!!
on 16 Mar 2021
Kostet unnötig Geld und Nerven. Und dadurch Wohlstand.
on 15 Mar 2021
Bürokratie Abbau ist dringend erforderlich.