Die horrenden Spritpreise sind eine finanzielle Katastrophe für die Bürgerinnen und Bürger und die Unternehmen in Deutschland.
Und in dieser Situation sagt der Finanzminister Hü, der Wirtschafts- und Klimaminister Hot, die Ampelfraktionen äußern sich auch ausgesprochen unterschiedlich, am Sonntag ist es ein Tankrabatt von 20 Cent, am Montagmorgen von 10 Cent, am Abend von 30 bis 40 Cent, eine Sozialkomponente soll dazu, Steuern soll aber nicht gesenkt werden und jetzt soll es eine Arbeitsgruppe richten.
Was wir brauchen ist jetzt unverzüglich ein unbürokratisches Sofortprogramm!
Wir vom Taxi und Mietwagenverband Deutschland fordern daher die massive Reduzierung der Energiesteuer ( ehemalige Mineralölsteuer) und der Mehrwertsteuer:
- Sofortige Absenkung der Energiesteuer auf die EU-rechtliche Mindestsätze: 35,9 ct pro Liter für Benzin und auf 33 ct. für Diesel
- Unverzügliche Reduzierung der Mehrwertsteuer von 19% auf 7 %
Jeder einzelne Tag des Zögerns wird in dieser Krisensituation die Anzahl der Insolvenzen erhöhen. Taxi- und Mietwagenunternehmen, Logisitikunternehmen und Spediteure sind am absoluten Limit angekommen, viele Bürgerinnen und Bürger gerade im ländlichen Raum fahren direkt in die Armutsfalle.
Zeichnen Sie bitte diese Petition: Die Bundesregierung muss schnell, unkompliziert und unbürokratisch handeln !
Reason
https://www.autobild.de/artikel/spritpreis-kosten-krise-ukraine-krieg-rabatt-21293885.html
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/spritpreis-energiekrise-oelpreis-ukraine-krieg-1.5549017
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/benzinpreise-105.html
Translate this petition now
new language versionNews
Debate
Gerechtigkeit ein Fremdwort. Es ist sehr schade, dass durch das heutig beschlossene Entlastungspaket nicht alle Menschen profitieren, z. B. Rentner u. Selbständige. Seinerzeit wurde thematisiert, die Ursachen anzugehen, z. B. die mögliche Willkür der Mineralölfirmen zu prüfen und Transparenz der Preisgestaltung zu schaffen - mittels Bundeskartellamt (?), gegründet 1958 (!). Tut sich was? Es könnte, sollte und müsste - aber gerecht für Jedermann.
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Taxes
-
230 signatures29 days remaining
-
-
Why people sign
Muldestausee
Die Betroffenen haben mit der Petition die Chance, sich Gehör zu verschaffen.
Solingen
Taxi darf nicht pleite gehen.
Hemmingen
Es wird Zeit etwas gegen die mangelnde Transparenz der Politik zu tun.
Elsenfeld
Weil ich im Taxibetrieb auf dem Land auch sehr viele Leerkilometer fahre und somit ins minus komme
Köln
Gerechtigkeit ein Fremdwort. Es ist sehr schade, dass durch das heutig beschlossene Entlastungspaket nicht alle Menschen profitieren, z. B. Rentner u. Selbständige. Seinerzeit wurde thematisiert, die Ursachen anzugehen, z. B. die mögliche Willkür der Mineralölfirmen zu prüfen und Transparenz der Preisgestaltung zu schaffen - mittels Bundeskartellamt (?), gegründet 1958 (!). Tut sich was? Es könnte, sollte und müsste - aber gerecht für Jedermann.
(Processed)