Region: Solingen
Image of the petition Entlastung von Familien bei Neustrukturierung der Kita Gebühren
Education

Entlastung von Familien bei Neustrukturierung der Kita Gebühren

Petition is addressed to
Jugendhilfeausschuss Solingen

1,921 signatures

Petitioner did not submit the petition.

1,921 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched August 2023
  2. Collection finished
  3. Submitted on 23 Oct 2023
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Jugendhilfeausschuss Solingen

In Solingen soll durch die Neustrukturierung der Kita Beiträge eine enorme Steigerung der Gebühren für viele Einkommensklassen für die Kinderbetreuung möglich sein.
Durch die geplante Neustrukturierung würden Familien, besonders solche mit mehreren Kindern, über Gebühr belastet.
Wir fordern eine Neustrukturierung der Elternbeiträge zugunsten von Familien.
Dazu ist folgendes nötig:
- Kein Geschwisterbeitrag für Kinderbetreuung
- Übertrag der beitragsfreien Jahre auf alle Kinder der Familie
- Eine angemessene Staffelung der Beiträge (und keine Steigerung) die auch die wirtschaftlichen Herausforderungen von doppelverdienenden Eltern betrachten (um so eine Beschäftigung des schlechter bezahlten Elternteils attraktiv zu halten und den Mittelstand, der ohnehin eine sehr hohe steuerliche Belastung trägt, nicht zusätzlich zu belasten)
- mehr Flexibilität im Betreuungsumfang um eventuelle Kosten auf ein Minimum zu senken (nicht nur 10 Stunden Schritte)
- mehr Vorlaufzeit für Beiträge von mindestens einem Jahr um ArbeitnehmerInnen Planungssicherheit zu geben
Schon bei einem Familieneinkommen von z.B. 34000 Euro und einem 3 jährigen Kind würde sich der Beitrag von 76 Euro monatlich auf 150 Euro monatlich erhöhen. Bei einem Familieneinkommen von 59000 Euro von 191 Euro monatlich auf 250 Euro pro Monat.
Solingen soll für Familien, besonders für diejenigen, die Arbeiten und auch ihren Lebensunterhalt eigenständig verdienen, attraktiv bleiben.
Familien, insbesondere Mütter, sind durch Kinder wirtschaftlich schlechter gestellt und haben häufig lebenslang Nachteile (bis zur Rente).
Wir fordern von der Stadt Solingen einen Ausgleich dieser Ungerechtigkeit bzw. keine zusätzliche Belastung von Familien, die aktuell durch Inflation, Steigerung von Nebenkosten, steigenden Lebensmittelpreisen etc. ohnehin schon mit gestiegenen Belastungen zu kämpfen haben.

Reason

Arbeitende Eltern, besonders mit mehreren Kindern, sollen in Solingen entlastet bzw. nicht zusätzlich belastet werden.

Thank you for your support, Anna Lena Rüster from Solingen
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 08/29/2023
Petition ends: 11/28/2023
Region: Solingen
Topic: Education

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Morgen während der Demonstration zum Jugendhilfe Ausschuss werden die Unterschriften zur Petition an die Stadtverwaltung übergeben, um unseren Unmut über die aktuelle Familienpolitik in Solingen zu symbolisieren.
    Komm zur Demonstration und fordere mit uns:
    Keine extremen Erhöhungen für niemanden,
    Erhalte der Geschwisterkindregelung
    Entlastung von einkommensschwachen Familien!
    Demonstration am 27.11. um 16:30 Uhr am Rathaus Solingen

  • Die Entscheidung über die Gebührenerhöhung steht am 27.11.23 an. Die Verwaltung möchte die neue Gebührenordnung zum 1.8.2024 einführen und somit Solinger Eltern übermäßig belasten, besonders solche mit mehreren Kindern.
    Daher werden wir am 27.11. ab 16:30 Uhr von Rathaus zum Sitzungsort gehen und unseren Protest gegen diese Gebührenerhöhung kundtun.
    Dafür braucht es viele Unterstützer, auch euch.
    Bringt gerne Kinder, Warnwesten und Triller-Pfeifen mit um der Stadt zu zeigen, dass wir nicht still bleiben, wenn es um unsere Kinder geht!!!

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now