Administration

Erhalten der Sitzplätze für die Gäste des Eiscafé Eisjunge in Fredersdorf-Vogelsdorf

Petitioner not public
Petition is addressed to
Untere Bauaufsichtsbehörde Frau Herter

1,041 signatures

Petitioner did not submit the petition.

1,041 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2015
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Untere Bauaufsichtsbehörde Frau Herter

Die Untere Bauaufsichtsbehörde hat untersagt mehr als 3 Tische im Außenbereich aufzustellen. Hier entscheidet eine einzelne Person vom Schreibtisch aus das die Lärmbelästigung bei mehr Tischen zu groß sei, ohne sich die Situation vor Ort anzusehen. Wir möchten für unsere Gäste, im Sommer, mehr Tische auf unserem Grundstück zur verfügung stellen um ihnen die Möglichkeit zu geben ihr Eis auch im sitzen zu genießen.

Reason

Die reduzierung der Sitzplätze bringt erhebliche Nachteile für Anwohner und Umwelt mit sich. Neben dem Effekt das die Gäste welche nunmehr keine Sitzplätze mehr haben sich auf der Straße aufhalten und dadurch zu Behinderungen für Fahrzeuge führen wird der Geräuschpegel natürlich auch nach draußen vor die Grundstücke der Anwohner verlegt. Viele Gäste werden sich draußen auf der Straße oder dem Grünstreifen hinsetzen um dort ihr Eis zu essen. Besonders schwer wird die Umwelt betroffen sein: Bisher wurde das Eis aus hauptsächlich aus Glasschalen gegessen. Nun sind wir gezwungen, da sich die Gäste nicht mehr bei uns setzen dürfen, wieder das Eis in Pappbechern anzubieten. Die Menge des dadurch entstehenden (vermeidbaren) Abfalls ist enorm. Natürlich kommt auch noch dazu das diese Einschränkungen für den Betreiber mit Umsatzeinbußen verbunden ist da nicht jeder gewillt ist im stehen sein Eis zu esen.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/15/2015
Petition ends: 07/14/2015
Region: Märkisch-Oderland District
Topic: Administration

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now