Culture

Erhaltung der frühen rosa Baumblüte in der Ortsdurchfahrt in Jugenheim - Zwingenberger Straße

Petition is addressed to
Bürgermeisterin Birgit Kannegießer / Gemeindevorstand

705 signatures

Collection finished

705 signatures

Collection finished

  1. Launched September 2024
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Bürgermeisterin Birgit Kannegießer / Gemeindevorstand

Ziel dieser Petition ist, die historische Allee mit ihrer im März rosa blühenden Bäume - der Blutpflaume - zu erhalten. Im Rahmen einer Grundsanierung der Durchgangsstraße - Zwingenberger Straße in Jugenheim - sollen die bestehenden Bäume durch eine unscheinbar blühende, mit Dornen bestückten Art ersetzt werden.
Jetzt können wir noch Einfluss auf die Entwicklung nehmen - denn es sind noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen worden.

Reason

Hier blüht’s! Lange Zeit war dies der Slogan für die Gemeinde Seeheim-Jugenheim, welcher eine lange Tradition hat. Sucht man in Antiquariaten und im Netz, findet man Postkarten aus dem Jahre 1920 und älter, welche die wunderschöne Frühjahrsblüte in Szene gesetzt haben. Mit Erfolg bis heute – im Frühjahr finden sich viele Touristen ein, welche kommen, um die feinen rosa Blüten zu fotografieren oder um einfach nur zu genießen. Rosa Blüten zeigen hier z.B. die Blutfpflaume, das Mandelbäumchen, aber auch diverse Zierkirschenarten, welche an verschiedenen Stellen im Ort zu finden sind.

Nun wird darüber nachgedacht, in der Durchgangsstraße in Jugenheim (Alte Bergstraße/Zwingenberger Straße), welche von Seeheim über Jugenheim nach Alsbach führt, die frühblühenden Baumarten durch unscheinbar blühende Arten zu ersetzen. Behördlich wurde festgelegt, dass die Zwingenberger Straße einen historischen Wert als Allee hat. Dies zeigt deutlich, wie lange hier schon die Blutpflaume die Straße umrahmt. Warum also, soll diese frühblühende Art durch eine, zu anderer Zeit blühende Art ersetzt werden. Die beschriebenen Eigenschaften der Blutpflaume zeigen, dass diese auch heute noch mit, den sich ändernden Umweltbedingungen zurechtkommt, wenn man diese - nach Neupflanzung – etwas pflegt und vielleicht einmal im Jahr von trockenem Geäst befreit. Dies sind wird unserer Geschichte schuldig!

Falls Sie sich / ihr euch angesprochen fühlt, beteiligt euch an dieser Petition! Ich werden Sie / euch auf dem Laufenden halten, wenn ich etwas Neues erfahre.

Thank you for your support, Andrea Husar , Seeheim-Jugenheim
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 09/19/2024
Petition ends: 03/18/2025
Region: Seeheim-Jugenheim
Topic: Culture

News

Not yet a PRO argument.

Die Hälfte der Bäume, auch ganz junge Bäume, sind kaputt. Sie kommen mit den trockenen Sommern nicht zurecht, insbesondere wenn sie zwischen Bürgersteig und Straße kaum Wasser bekommen. Außerhalb der Ortschaft sieht es besser aus. Im Ort wären Bäume, die besser mit der Trockenheit klar kommen, zu bevorzugen. Auch wäre es schön, wenn die Löcher in der Birkenallee nach Bickenbach wieder geschlossen werden.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now