Die Anwohner des betroffenen Gebietes wenden sich hiermit an alle Bürgerinnen und Bürger von Lüdinghausen um die bedrohte Fläche zu schützen.
Reason
Immer mehr ökologische Schätze werden in Lüdinghausen dem Erdboden gleich gemacht. Auf der bedrohten Fläche, hinter dem Jugendzentrum Exil, befindet sich Lebensraum für unzählige Tiere. Der Baumbestand an dem Gehweg-Pfad zwischen der Seppenrader-Straße und dem Nottengartenweg befindet ist durch die geplante Bebauung stark bedroht. Wir, als Anwohner im Rohrkamp und dem Nottengartenweg, hoffen auf Ihre Unterstützung und bitten Sie diese Petition zu unterzeichnen.
Auch das, durch die Bebauung erhöhte Verkehrsaufkommen muss beachtet werden. Jede Wohnung wird im Schnitt zwei weitere Fahrzeuge ausmachen. Wie die Zuwegungen zu den Grundstücken, sowie von diesen auf die Straßen aussehen werden ist uns ein Rätsel.
Desweiteren machen wir darauf aufmerksam, dass die Fläche in den 50iger Jahren als Mülldeponie (Bürgermeister-Deponie) genutzt wurde. Die Prüfung hinsichtlich der Schadstoffbelastung ist unzureichend und muss intensiviert werden.
Translate this petition now
new language versionDebate
Ich bin dafür, dass das ganze bebaut wird. Grünfläche gibt es es genug rund um Lüdinghausen. Vor allem sin die Außenbereiche sehr schnell zu erreichen, wo rund um Lüdinghausen Natur und Gründflächen bestehen. Von daher spricht aus meiner Sicht für eine Innere Bebauung nichts entgegen. Zudem ist eine KITA geplant. Es fehlen in Lüdinghausen Plätze. Es macht keinen Sinn, wenn Lüdinghauser daüfr extra wieder nach Dülmen, Olfen oder Seppenrade fahren müssen um ihr Kind unterzubringen. Das sollte rein ökologisch schon in Lüdinghausen stattfinden.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Environment
-
region: Bavaria
-
region: Breisgau-Hochschwarzwald4.504 signatures29 days remaining
-
region: Germany3.836 signatures16 days remaining
6 days ago
Es war, ist und bleibt ein besonders schöner Platz für Kinder. In unserer Familie heißt es schon seit vielen Jahren Tabaluga-Land
7 days ago
Hier können Kinder frei spielen.
7 days ago
Ein bisschen Grünfläche sollte in der Stadt unbedingt erhalten bleiben . Den Kindern darf nicht jeder Ort zum Spielen genommen werden
on 20 Feb 2021
Ich bin für Grünflächenerhalt.
on 20 Feb 2021
Meine Kinder gehen jeden Tag (wenn das Wetter mit spielt) spielen sei es fussball oder fangen, und warum muss denn alles weg wo die Tiere sich ein Nest oder eine Höhle gebaut haben weg?? Ich finde man sollte in erster linie an die Kinder und an die Tiere denken bevor man da alles zerstören will