1,336 signatures
Petition is addressed to: Bezirksbeirat Hedelfingen
Wir fordern die Stadt Stuttgart auf, die genannte Fläche zu erhalten, da sie als Bindeglied für die Stadtteile Rohracker und Hedelfingen fungiert, eine Bewegungs-, und Freizeitfläche für alle, insbesondere aber für Kinder darstellt und einen Ort der Begegnung und des Austauschs von Menschen aus allen Teilen der Welt (Einwohner mit Migrationshintergrund 50%) verkörpert.
Folgende Punkte sprechen gegen die Errichtung einer Flüchtlings-Modulbauanlage an der Rohrackerstraße 171:
Freizeit
Am Nachmittag und am Wochenende treffen sich Familien mit Kleinkindern zum Sandeln und Schaukeln, Grundschulkinder mit ihren Freunden zum Spielen/ Fußball spielen, Jugendliche hängen hier ab. Es wird Frisbee oder Federball auf der Wiese gespielt, auf dem Kleinfeld können Kinder gefahrlos das Fahrradfahren oder Inliner fahren lernen. Der Spielplatz dient als kulturelle Austauschfläche!
Einrichtungen
Am Vormittag wird das Gelände von unterschiedlichen Kinderbetreuungseinrichtungen (wie Kindergärten, Tagesmüttern und Schulen genutzt). Das Gelände bietet sich für Gemeinschaftsübungen der Kinderfeuerwehr aus Hedelfingen und Rohracker an.
Veranstaltungen und Feiern
Auf dem Gelände kommen die Einwohner der Stadtteile Rohracker und Hedelfingen zusammen. Es finden Sportveranstaltungen, wie Gesundheitskurse und Sport im Park statt. Ferienprogramme für Kinder, wie Akitanien, die Sportwoche oder das Tenniscamp werden auf dem Gelände durchgeführt. Das Sommerfest des Großvereins Sportkultur Stuttgart, sowie der Kinder- und Jugendgruppe der freiwilligen Feuerwehr Rohracker wird hier veranstaltet. Auf dem Beachvolleyballfeld wird an mehreren Abenden in der Woche trainiert und es findet ein jährliches Turnier statt.
Im Stadtbezirk konnte die Stadt keine bekannten, für alle gut erreichbaren, gleichwertigen Ersatzflächen zur Errichtung eines Beachvolleyballfelds nennen.
Sanierungsstau der Turnhallen
Der Sanierungsstau der umliegenden Turnhallen soll in den nächsten Jahren abgebaut werden, was zwangsläufig mit weiteren Einschränkungen und Ausfällen im Bereich des Sports einhergeht. Die Turnhalle in Rohracker darf seit Jahren nicht mehr für öffentliche Veranstaltungen (z.B. Kinderfasching) genutzt werden, da die Lüftungsanlage defekt ist.
Bereits im Jahr 2018 erarbeitete die Stadt Stuttgart einen Masterplan für urbane Bewegung, in dem festgestellt wurde, dass für den Stadtbezirk Hedelfingen ein erhöhter Bedarf an qualitätsvollen öffentlichen Freiräumen und Angeboten für Bewegung und Sport besteht, da in diesem Stadtbezirk viele Bonuscard-Berechtigte und viele Kinder mit Auffälligkeiten in der grobmotorischen Entwicklung leben. Die Benachteiligung steigt, Ausgrenzung an sozialer Teilhabe wird weiter verschärft, die benötigte Unterstützung für die physische und kognitive Entwicklung von Kindern verwehrt. Durch den Wegfall des Sportgeländes entfällt die Möglichkeit potenzielle Angebote für Jugendliche zu schaffen, die im Stadtbezirk fehlen.
Gaststätte
Direkt an dem Gelände liegt eine der wenigen Gaststätten in diesem Stadtteil in Stuttgart, bei denen Eltern auf der Terrasse sitzen, ihre Kinder gleichzeitig auf dem Gelände sichtbar spielen und selbst die Kleinsten sich frei bewegen können, da das Gelände komplett eingezäunt ist.
Überschwemmungsgebiet
Bislang lag das besagte Sportgelände in einem ausgewiesenen Überschwemmungsgebiet. Durch ein von der Stadt beauftragtes Gutachten, soll nachgewiesen worden sein, dass dem nicht so ist. Das Gutachten ist bislang nicht für die Öffentlichkeit einsehbar gewesen. Umliegende Flächen werden nach wie vor als Überschwemmungsgebiet eingestuft. Das ist für viele Anwohner unverständlich und wirft Fragen auf.
Bitte helfen Sie uns mit Ihren Stimmen gegen die Bebauung des Geländes an der Rohrackerstraße 171!
Unsere Petition richtet sich nicht gegen Asylsuchende, sondern bezweckt den Erhalt einer wichtigen Sport- und Bewegungsfläche, die gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Integration leistet.
Im Auftrag der Zweckgemeinschaft Stuttgart-Rohracker-Hedelfingen
Reason
Erhalt einer Freizeit- und Bewegungsfläche für Groß und Klein mit vielen Bewegungsmöglichkeiten und potenzial für weitere Angebote in einem!
Petition details
Petition started:
03/17/2025
Petition ends:
09/16/2025
Region:
Stuttgart Hedelfingen
Topic:
Family
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Weil die Kinder in Hedelfingen und Rohracker weiterhin einen Spielplatz und Bolzplatz brauchen, und dies ein Platz ist wo immer Kinder spielen.
Ich habe Kinder!
Sie nutzen diese Flächen zum Spielen, lernen, forschen,... Gehen auch gern alleine auf den aki.
All das könnten sie nicht mehr falls das "Dorf" trotz unseres unmutes gebaut wird
Es gibt heute schon zu wenig Spielplätze für Kinder und die sollten dann erhalten bleiben. Warum nicht mal „Out of the box“ denken und leerstehende Bürogebäude entsprechend umgestalten?
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Ich bin ausdrücklich NICHT gegen Asylunterkünfte!
Ob jedoch die Zuteilung der unstrittig notwendigen Unterkünfte bezogen auf das gesamte Stadtgebiet Stuttgarts angemessen (gerecht) ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Allerdings sollte dafür keine intakte Landschaft und Grünfläche versiegelt werden, die zudem überwiegend von Kindern und Jugendlichen belebt wird und dadurch nicht unwesentlich der sozialen Integration dient.
Ich bezweifle auch, dass ausreichend geprüft wurde, ob es nicht vorhandene und umnutzbare Gebäude gibt oder ob Gebäude aufgestockt oder z.B. Parkplätze überbaut werden können.
Für Geflüchtete wiederum gibt es meiner Meinung nach in angemessener Nähe nicht die erforderliche Infrastruktur (Einkaufen etc.).
Der vielbesuchten Gastronomie DÜRRBACHKLAUSE droht damit möglicherweise die Geschäftsaufgabe!
Ich habe große Bedenken, dass es sozialen Unfrieden gibt, wenn man die Bevölkerung nicht mitnimmt und schlichtweg durch verspätete Information „überfällt“ und über ihre Köpfe entscheidet.