Region: Bammental
Image of the petition Ferienbetreuung für Grundschulkinder/5./6. Klasse in Bammental
Family

Ferienbetreuung für Grundschulkinder/5./6. Klasse in Bammental

Petition is addressed to
Gemeinde Bammental

95 signatures

Collection finished

95 signatures

Collection finished

  1. Launched 2023
  2. Collection finished
  3. Submitted on 30 May 2023
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Gemeinde Bammental

Erweiterung der bestehenden Ferienangebote für alle Schulkinder berufstätiger Eltern unabhängig von der Art der besuchten Schule.

Reason

Bei vielen berufstätigen Eltern kommt es in den Ferien zu Engpässen in der Betreuung der Kinder. Nicht immer stehen Familienangehörige oder Bekannte zur Verfügung, um das Kind zu betreuen. Nicht jedes Elternteil kann immer in den Ferien Urlaub nehmen. Außerdem reicht der Urlaub beider Elternteile auch gar nicht aus, um alle Ferientage abzudecken.Vor der Schule, also im Kindergarten oder der Krippe, gibt es eine Ferienbetreuung für alle Kinder, unabhängig von der täglichen Betreuungszeit. Mit Schulbeginn ist dies nicht mehr vorgesehen. Die von Vereinen organisierten, sehr wertvollen Ferienangebote sind meist zu kurz, um zumindest eine Halbtagsbetreuung zu gewährleisten. Sie stellen eher eine Abwechslung für zu Hause betreute Kinder dar. Kinder im Grundschulalter und teilweise darüber hinaus. (5. Klasse) können noch nicht mehrere Stunden alleine zu Hause bleiben.
Es gibt in Bammental eine Ferienbetreuung für maximal 10 Kinder pro Woche. Die Anmeldesituation in 2023 hat gezeigt, dass sie nicht ausreicht. Die Anmeldungen in Grundschule, Ganztagesschule und Hort zeigt die steigende Kinderzahl, aber auch den Bedarf durch berufstätige Eltern.
Wir möchten durch diese Petition die Anzahl Eltern sichtbar machen, die auf eine Ferienbetreuung angewiesen sind. Sie soll der Gemeinde, bzw dem Bürgermeister überreicht werden.

Thank you for your support, Sonja Faisst , Bammental
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 03/17/2023
Petition ends: 06/23/2023
Region: Bammental
Topic: Family

News

  • Siehe Notiz Zusammenfassung Gespräch HERR KARL/HERR RICHTER vom 08.06.23, 17:47
  • Liebe Unterstützende,
    ich war am 30.05.2023 zum Gespräch bei Herrn Karl dem Bürgermeister der Gemeinde Bammental. Eingeladen war auch Rene Richter vom Verein Kinderreich/Familienzentrum Bammental, das die derzeitige Betreuung durchführt. Da ich den Termin der Übergabe bei openpetition nicht ändern konnte, werde ich sie nach dem 23.6. schliessen.

    Zusammenfassung Gespräch 30.05. 2023 verfasst von Sonja Faisst

    Der steigende Bedarf an Ferienbetreuung und eine größere Anzahl abgelehnter Bewerber für 2023 wurde von allen Seiten anerkannt.

    Holger Karl, Bürgermeister Gemeinde Bammental:
    Die Gemeinde sieht sich nicht als Initiator oder Verantwortlich für das Thema
    Ferienbetreuung. Diese Meinung wurde schon in Ausschüssen und Gemeinde
    verkündet und ist unverändert. Die Gemeinde bietet aber an, unentgeltlich zusätzliche
    Räume zur Verfügung zu stellen.

    Rene Richter für das Familienzentrum:
    Das derzeitige Modell ist relativ kurzfristig entstanden um die Lücke in Bammental zu schliessen und ist nur auf 10 Kinder ausgerichtet. In der Zeit der Betreuung müssen andere Aktivitäten
    des Familienzentrums abgesagt werden. Es werden bevorzugt Pädagogik
    Studierende eingestellt. Die Gebühren decken ungefähr die Kosten.
    Eine Verdoppelung der Kapazität würde einen neuen Raum, bzw mehrere neue
    Räume erfordern. Die Koordination von 2 Gruppen erfordert durch den
    höheren Abstimmungsaufwand mehr Personal. Auch der Verwaltungsaufwand
    würde sich erhöhen, dies würde sich auf die Kosten niederschlagen.
    Herr Richter merkte an: Es melden sich einige an und kurzfristig wieder ab, was
    zu einem erhöhten Admin aufwand führt. Hier wird über eine strengere Stornoregelung
    nachgedacht.
    Eine Verdoppelung der Betreuungsgröße wurde als große Herausforderung
    bewertet, die durch den Personalmangel auf dem pädagogischen Arbeitsmarkt
    begründet ist. Selbst wenn Pädagogik Studenten gefunden würden, wären
    ehrenamtliche Mitarbeitende hilfreich.

    Sowohl Familienzentrum als auch die Gemeinde sind offen gegenüber der
    Übernahme durch einem anderen Anbieter, zB päd-aktiv. SRH etc. Diese setzen Fachkräfte ein und würden deshalb teurer als die derzeitigen wöchentlichen Beiträge. (die allerdings auch steigen werden). Beispiel Päd-aktiv: die in Heidelberg stattfindende Ferienbetreuung wird einkommensabhängig von der Stadt Heidelberg bezuschusst. Dies wäre laut Herrn Karl in Bammental nicht möglich.

    Nächste Schritte: Herr Richter prüft die Ausweitung auf 20 Kinder durch das
    Familienzentrum.
    Frau Faisst unterrichtet die Petitionsteilnehmer und sonstige Interessierte über
    das Gespräch.

    ===

    Resultat der Petition:
    Dieses Ergebnis ist nur zum Teil zufriedenstellend. Die Gemeinde sieht sich weiterhin nicht in der Verantwortung - ausser Räume zu stellen- weder bei der Suche nach weiteren/anderen Anbietern, noch Zuschüsse zu diesen.
    Ob Das Familienzentrum weitere Kräfte für nächstes Jahr finden wird, hat eine Restunsicherheit.

    Ich würde Euch bitte, Euch jeweils direkt an die Gemeinderäte zu wenden, die Ihr gewählt habt, um das Thema so weiter zu treiben.
    https://www.bammental.de/verwaltung-gemeinderat/gemeinderat-ratsinformationssystem/gemeinderat

    Zur weiteren Info: die Gemeinde Wiesenbach und die Gemeinde Mauer haben beide Ferienbetreuungen durch die Gemeinde , die jedoch anscheinend von der Kernzeitbetreuung betrieben wird. Beide haben 20 Plätze bei einer geringeren Einwohnerzahl.

    Gemeinde Mauer (Einwohnerzahl 4136)
    Die Gemeinde Mauer führt in Fortführung des Gemeinderatsbeschlusses vom 08. Juli 1999 eine
    Kernzeitbetreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule durch. Von dieser wird
    Ferienbetreuung angeboten: von 07:30 – 14:00 Uhr , maximal 20 Kinder bei einer Gemeindegrösse
    80,00 €/Woche inkl. Essen
    https://www.gemeinde-mauer.de/pb/site/gemeinde-mauer/get/params_E-1621096772/2758767/23%20Rahmenbedingungen%20Kernzeit%20Schuljahr%202023-2024.pdf

    Gemeinde Wiesenbach (Einwohnerzahl 3.152: )
    „Aufgrund des Gemeinderatsbeschlusses vom 13.03.2008 wird in Wiesenbach eine Ferienbetreuung in
    der Panoramaschule Wiesenbach durchgeführt.“
    88 € / Woche bei einer 5-Tage-Woche 7.30 Uhr – 14.00 Uhr inkl Essen
    https://www.wiesenbach-online.de/wp-content/uploads/2022/09/Richtlinien-zur-Ferienbetreuung-in-der-Grundschule.pdf

    Beide Infos sind direkt von den jeweiligen Bürgermeister unterschrieben. Auch
    bei einer Hochrechnung der Gebühren auf 8 Stunden (8-16h) wären das überschlagen ca 108
    Euro. Wahrscheinlich trägt die Gemeinde einen Teil der Kosten, aber das ist eine Vermutung und kein Fakt.

    viele Grüsse
    Sonja Faisst

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now