Internet

Freie Internetanbieterwahl für Mieter in der Widmannstraße & Riemer Straße (München-Riem) – Schluss

Petition is addressed to
Stadt München / München Wohnen (ehemals Gewofag) – als Eigentümer der Sozialwohnungen Widmannstraße & Riemer Straße.

8 signatures

50 for collection target

8 signatures

50 for collection target
  1. Launched 03/06/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Stadt München / München Wohnen (ehemals Gewofag) – als Eigentümer der Sozialwohnungen Widmannstraße & Riemer Straße.

Wir, die Bewohnerinnen und Bewohner der Widmannstraße und der Riemer Straße in München-Riem, fordern eine sofortige Abschaffung der einseitigen Anbieterbindung an M-net in unseren Mietwohnungen.

Aktuell sind wir gezwungen, ausschließlich über M-net Verträge abzuschließen – mit eingeschränkter Bandbreite (teilweise nur 50 Mbit/s), instabiler Verbindung und überdurchschnittlich hohen Preisen. Gleichzeitig besteht keine Möglichkeit, zu einem anderen Anbieter zu wechseln, selbst wenn dieser bessere Konditionen oder moderne Technik bietet.

Wir halten diese Praxis für nicht mehr tragbar. Sie entspricht nicht den heutigen digitalen Grundstandards, benachteiligt sozial Schwächere und widerspricht dem freien Wettbewerb.

❗ Wir fordern:

  • Eine sofortige Öffnung der Wohngebäude für andere Anbieter (z. B. Telekom, Vodafone, o2, 1&1)
  • Den Wegfall jeglicher vertraglicher Bindung an einen einzigen Anbieter
  • Den Ausbau moderner Internetinfrastruktur (z. B. Glasfaser oder Docsis 3.1)
  • Eine Prüfung durch die Bundesnetzagentur und das Kartellamt

🙌 Hintergrund:

Wir haben uns bereits mehrfach an die Hausverwaltung (GEWOFAG bzw. München Wohnen) sowie an M-net gewandt – ohne Erfolg. Die Situation hat sich über Jahre nicht verbessert. Die technische Ausstattung (z. B. Fritzbox 7430) ist veraltet, während gleichzeitig die Preise steigen.

In einer modernen Stadt wie München ist ein leistungsstarker Internetanschluss längst kein Luxus mehr, sondern Grundvoraussetzung für Bildung, Arbeit, Kommunikation und soziale Teilhabe.

📍 Diese Petition richtet sich an:

  • Stadt München
  • GEWOFAG / München Wohnen
  • M-net
  • Bundesnetzagentur
  • Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

✍️ Unterstützen Sie uns!

Diese Petition steht für digitale Teilhabe, Gerechtigkeit und faire Verbraucherrechte. Unterstützen Sie unsere Forderung für mehr Wahlfreiheit und gegen Monopole im Internetmarkt – insbesondere in Sozialwohnungen.

Reason

Ich wohne in einer Sozialwohnung in München-Riem (Widmannstraße / Riemer Straße) und bin wie viele andere Mieter gezwungen, einen Internetanbieter (M-net) zu nutzen, den die Hausverwaltung exklusiv zulässt. Ein Anbieterwechsel ist nicht möglich – selbst wenn bessere Angebote oder moderne Infrastruktur verfügbar wären.

Seit Jahren kämpfen viele Betroffene gegen diese Einschränkung. Die Bandbreite ist niedrig (oft max. 50 Mbit/s), der Preis vergleichsweise hoch (ca. 35–40 €) und die Verbindung ist instabil. Die bereitgestellten Router sind zudem veraltet. Trotz wiederholter Kontaktaufnahme mit M-net und der Hausverwaltung gibt es keine Lösung.

Diese Petition ist wichtig, weil sie ein strukturelles Problem aufzeigt: Mieterinnen und Mieter werden in ihrer Wahlfreiheit massiv eingeschränkt – besonders in geförderten Wohnungen, wo der soziale Ausgleich besonders wichtig wäre. In einer Stadt wie München darf so ein technischer Rückstand kein Dauerzustand sein.

Ich hoffe, dass durch diese Petition Druck auf Hausverwaltungen, M-net und die Stadt ausgeübt wird, damit endlich der freie Zugang zum Internet ermöglicht wird – zu fairen Konditionen und mit moderner Technik.

Thank you for your support, Patrik Shiba , München
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/02/2025
Collection ends: 12/02/2025
Region: München Trudering-Riem
Topic: Internet

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now