Region: Neuried
Construction

Für den Erhalt des Gasthauses Linde in Neuried Altenheim

Petitioner not public
Petition is addressed to
Bürgermeister Jochen Fischer

180 signatures

Petition recipient did not respond.

180 signatures

Petition recipient did not respond.

  1. Launched 2019
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Bürgermeister Jochen Fischer

Kultgasthof statt XXL Bahnhof!

Der Gemeinderat plant die Linde abzureißen und damit den dahinterliegenden Busbahnhof zu vergrößern. Wir möchten dieses Vorhaben stoppen, sodass diese Gaststätte erhalten bleibt.

Reason

Weils einfach scheen isch in de Lind'.

https://www.youtube.com/watch?v=_v6oc-g4y5I

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 03/01/2019
Collection ends: 04/15/2019
Region: Neuried
Topic: Construction

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team
  • Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer der Linde,

    am 1.7.2020 war eine Sitzung des Ortschaftsrates in Altenheim, in der Pläne für die Neugestaltung des Busbahnhofs vorgestellt wurden. Leider war (wie auch zu erwarten) kein Vorschlag dabei, bei dem die Linde wirklich berücksichtigt und erhalten wird. Die ganze Petition sowie die Unterschriften aller Unterstützer finden beim Ortschafts- und Gemeinderat leider keine Berücksichtigung oder Beachtung. Deshalb habe ich die Petition sowie die Unterschriften beim Petitionsausschuss des Baden-Württembergischen Landtages in Stuttgart eingereicht. Eine Eingangsbestätigung habe ich schon erhalten. Der Petitionsausschuss wird alles auf Recht- und Zweckmäßigkeit prüfen und unserem Anliegen hoffentlich mehr Gehör verschaffen. Sobald mir weitere Informationen des Petitionsausschusses vorliegen melde ich mich wieder. Bis dahin euch allen eine gute Zeit und bleibt gesund.

    Mit freundlichen Grüßen

    Patrick Löffel
  • Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer der Petition "Erhalt vom Gasthaus Linde", ich weiß ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen aber es ist leider auch nicht wirklich was passiert obwohl ich nicht untätig war. Am 15. April habe ich ja die Unterschriften unserem Bürgermeister und dem Ortsvorsteher übergeben. Seither habe ich nichts mehr gehört! Am 3. Juli, 11 Wochen nach der Unterschriftenübergabe bin ich dann in die Ortschaftsratsitzung und habe nachgefragt, was mit den Unterschriften ist. Doch ich bekam nur typisch politische Antworten...es wird geprüft...das muss der Gemeinderat entscheiden...dazu kann ich gerade nicht's sagen ect...Desweiteren wollte ich wissen ob ich mal noch eine schriftliche Stellungnahme oder Stand der Dinge erhalte.Die Antwort war " ja selbstverständlich wir halten dich auf dem laufenden".Am 2 August war dann ein Artikel in der Badischen Zeitung, so aus dem nichts, worin stand, dass der Ortschaftsrat den Auftrag zur Überplanung vom Busbahnhof an ein Ingenieurbüro in Karlsruhe vergeben hat. Das ganze erweckte in mir sehr den Eindruck, "sie möchten die Sache schnellstmöglich und leise vom Tisch haben und unter den Teppich kehren". Was mich jetzt natürlich wiederum dazu veranlasst hat, auch bei der Zeitung nachzufragen wie es denn weiter geht und ob sie genaueres in Erfahrung bringen können, da ich vom Gremium der Obrigkeit immernoch keine Stellungnahme oder sonstigen Informationen erhalten habe! Aber macht euch selbst ein Bild und lest den angefügten Zeitungsbericht!
    So viel bis dahin und nochmals vielen Dank für eure Unterstützung!

    Mit freundlichen Grüßen

    Patrick Löffel

    "Kultgasthof statt XXL Busbahnhof"

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now