Wir fordern einen Weiterbestand des Beherbergungsbetriebes in Steinbach.
Reason
Am Donnerstag, den 26.3.2020 wurde die Steinbacher Jugendherberge aus heiterem Himmel seitens des Vorstandsvorsitzenden des Jugendherbergswerk Rheinland-Pfalz/Saarland für immer geschlossen. Weder Mitarbeiter noch Ortsgemeinde, Verbandsgemeinde und Kreis wurden in diese Entscheidung mit eingebunden und vor vollendete Tatsachen gestellt.
Die Jugendherberge in Steinbach ist ein beliebtes Ziel für Familien und Gruppen jeder Art.Die moderaten Kosten ermöglichen es Schulklassen, Vereinen und Familien mit Kindern in den Genuss von Freizeiten und Urlauben zu kommen. Ein ähnlich gelagertes Übernachtungsangebot gibt es in der Region nicht. Auch für die touristischen Einrichtungen in der Umgebung ist die Schließung der Jugendherberge ein mehr als schwerer Schlag. So nutzen die Gäste der Jugendherberge gerne das benachbarte Keltendorf in Steinbach, die Bergbauerlebniswelt in Imsbach und weitere Angebote kreisweit. Das würde vielen Angeboten gehörig Substanz entziehen sowie die Angebote im Dorf schwächen.
Den Rückzug der Jugendherberge möchten die Verantwortlichen von Ortsgemeinde, Verbandsgemeinde und Landkreis nicht ohne Widerstand hinnehmen.
Debate
"Ein Abriss ist immer schneller gemacht, als ein Aufbau". Wenn sich nach Corona, die DJH nicht weiter so betreiben ließe wie bisher, so gibt es doch Alternativen zur ad-hoc-Schließung: Umwidmung von Teilräumlichkeiten z.BV. zu einem Heimatmuseum (Erlebnismuseum für die Kinder), Lagerstätten (SelfStorage) für Menschen ohne Keller, Aussenstelle Volkshochschule, Miet-Büros für nahebei Wohnende, die mangels eigenem Arbeitszimmer kein Home-Office machen können, usw. ... Ideenwetbewerb sollte eine Chance bekommen!
No CONTRA argument yet.
More on the topic Family
-
region: Lower Saxony4.503 signatures41 days remaining
-
region: Mülheim an der Ruhr3.347 signatures80 days remaining
-
region: Nabburg (VGem)