Environment

Gelbe Tonnen für ganz Baden-Württemberg

Petition is directed to
Landtag von Baden-Württemberg (Petitionsausschuss)
191 142 in Baden-Württemberg
Collection finished
  1. Launched April 2022
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Wir fordern einen sofortigen Einsatz von Gelben Tonnen in ganz Baden-Württemberg

Die Petition steht im Zusammenhang mit Fridays For Future Oberkirch

Reason

Der Vorteil besteht unter anderem darin, dass keine Gelbensäcke mehr verwendet werden müssen, da der Plastikmüll einfach in die Tonne gegeben werden kann. Ist nicht nur die Lösung für die ganzen Lieferengpässe sondern auch ein kleiner Schritt der zu, Klimaschutz beigetragen werden kann. Gelbesäcke können zwar Resycelt werden, aber nicht 1000 mal. Wenn man die Co² billanz bei einer Rolle Gelbesäcke auf dauer und die billanz bei Tonnen hochrechnen die ein einziges mahl produziert wird würde, ist ein deutlicher Unterschied zusehen.

Wir müssen entlich etwas für unsere Umwelt tun!!! Das wäre ein guter Anfang!

This petition has been translated into the following languages

News

- keine Müllverwehungen - Tonne verhindert die Anziehung von Tieren - Vermeidung zusätzlicher Mülltüten - Insgesamt besseres Handling Mein Tipp: Bisherige Restmülltonne mit Aufkleber für gelben Sack-Müll versehen und dafür eine kleinere Restmülltonne stellen.

Es wird keine Grundlage angegeben, warum dies helfen würde, keine unterstützenden Daten. Wie viel Plastik wird für gelbe Säcke verwendet, verglichen mit dem Plastik darin (ich schätze 0,02 %)? Wie viel Energie (fossile Brennstoffe), Arbeit und Material werden benötigt, um eine Gelbe Tonne an jede Familie zu liefern, und dann jedes Mal, wenn der LKW die Tonne anhebt? Ich hasse die gelben Säcke als Konzept, aber sie einfach durch Tonnen zu ersetzen, macht keinen Sinn.

More on the topic Environment

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now