8,748 signatures
Petition is addressed to: Gemeinderat Karlsruhe
Am 27.05.2025 entscheidet der Gemeinderat über weitreichende Einsparungen im städtischen Haushalt. Um ein Haushaltsloch in Höhe von 15 Millionen Euro zu schließen, sollen alle Ressorts Beiträge leisten.
Der bisher von der Stadt gewährte Geschwisterrabatt soll ab September vollständig gestrichen werden, während gleichzeitig eine neue, erhöhte Gebührenordnung in Kraft tritt. Für viele Familien bedeutet das eine Mehrbelastung von über 400 Euro monatlich – pro Kind.
Der GKK fordert den Gemeinderat deshalb auf, der Beschlussvorlage nicht zuzustimmen. Statt pauschaler Einschnitte braucht es tragfähige Alternativen, die Familien entlasten und Chancengleichheit erhalten
Reason
Diese Maßnahmen sind weder sozial ausgewogen noch zukunftstauglich. Mal wieder werden die Finanzprobleme der Stadt auf Familien abgewälzt und die langfristigen Folgen für den Standort Karlsruhe ignoriert.
Mit Blick auf die für den Doppelhaushalt 26/27 in dem die Stadt Karlsruhe einen mittleren zweistelligen Mio € Betrag einsparen muss, brauchen wir Konzepte die nicht blind sparen, sondern auf soziale Nachhaltigkeit setzen.
Petition details
Petition started:
05/15/2025
Collection ends:
11/14/2025
Region:
Karlsruhe
Topic:
Family
Translate this petition now
new language versionNews
-
Erinnerung: Demo am 27.05.25 findet statt!
on 26 May 2025Hallo Zusammen,
nicht vergessen die Demo findet trotz Verschiebung der Gemeinderatsentscheidung statt.
27.5.25
15:00 Uhr
Friedrichsplatz
Euer GKK -
Fast 7000 Unterschriften!!!!
on 20 May 2025Vielen Dank für Eure großartige Unterstützung!
Bei den Fraktionen des Gemeinderates deutet sich eine Ablehnung der Beschlussvorlage an.
Doch noch ist nichts entschieden und wir müssen dran bleiben, denn es gilt auch für die kommenden Sparmaßnahmen ein klares Zeichen zu setzen.
Also wieviele Unterschriften bekommen wir bis zum 27.5. noch zusammen? Knacken wir die 10.000?
Teilt die Petition!
Kommt zur Demo am 27.5. um 15:00 auf dem Friedrichsplatz! -
Hallo lieber UnterstützerInnen,
wir haben uns mit der Aktion Vorschulkind e.V. Karlsruhe zusammengeschlossen und rufen euch gemeinsam zur Demo am 27.05.2025 auf.
Vor der Demo und der Gemeinderatssitzung wollen wir unsere gesammelten Unterschriften an OB Dr. Frank Mentrup übergeben.
Für starke Kinder. Starke Familien. Starkes Karlsruhe
Euer GKK
Debate
Kann die Empörung gut verstehen, wenn es mal wieder heißt, Familien werden vernachlässigt. Macht mich betroffen, dass bei uns an Familien selbst gespart wird - Militärausgaben schnellen in die Höhen, Ausgaben für Prestige-Projekte - USTRAB, Transparenz Fehlanzeige. Da weiß das eine Ministerium nix vom anderen. Lauter überaktive Beamte und Politiker, die wenig Mitgefühl zeigen und auch echte Verantwortung tragen wollen. Die Gemeinden sollen es dann richten? Das zum einen.
Bitte könnten mal die Berechnungen offengelegt werden, die zu dieser Behauptung in der Petition fűhrt, dass angeblich VIELE FAMILIEN nun eine Mehrbelastung von 400 Euro pro Kind haben durch den Wegfall des Geschwisterrabattes? Reden wir von privaten Nobelkindergärten mit täglich einer Betreuungszeit von 12 Stunden plus sonstige Zuschläge? Über mehr Transparenz zu dem Thema wűrde ich mich freuen... Liebe Grüße
Why people sign
Weil hiermit Familien mit mittleren und niedrigen Einkommen eine finanzielle Stütze genommen werden soll die sie dringend benötigen.
Weil immer bei den Schwächsten gespart wird und in Prestigeobjekte Geld gepumpt wird zur Selbstdarstellung.
kinder brauchen die unterstützung von ihren eltern ,erziehern lehrern und der gesellschaft um wachsen und gedeihen um stark sein zu können im selbst-ausdruck .finanzielle unterstützung als ausdruck von wertsschätzung für die gesellschaftsschichten ,die nicht reich sind ist unbedindingt notwendig und ein muss.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Ich lebe gerne in Karlsruhe!!!
Prüfet aber ALLES und das GUTE behaltet!!!