Education

Inklusion ja - allerdings nicht zu Lasten von unseren Schülern und Lehrkräften!

Petition is addressed to
Landtag von Rheinland-Pfalz

4,191 signatures

3,822 from 12,000 for quorum in Rhineland-Palatinate Rhineland-Palatinate

4,191 signatures

3,822 from 12,000 for quorum in Rhineland-Palatinate Rhineland-Palatinate
  1. Launched July 2024
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Landtag von Rheinland-Pfalz

Sehr geehrte Damen und Herren Landtagsabgeordnete,
 
unsere Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte brauchen dringend Ihre Unterstützung.
 
Am 01.08.2024 tritt die neue Schulordnung für den inklusiven Unterricht in Kraft. Nach dieser Schulordnung werden personelle, räumliche und sächliche Ressourcen benötigt; es ist allerdings jetzt schon abzusehen, dass die neue Verordnung Dinge voraussetzt, die so nicht vorhanden sind. Hinzu kommt, dass unsere Regelschullehrkräfte keine ausreichende Qualifikation als Förderschullehrkräfte mitbringen. Lehrkräfte können kaum noch allen Anforderungen gerecht werden. Die Leidtragenden sind unserer Meinung nach, wie so oft, unsere Kinder, Jugendlichen und Lehrkräfte.
 
Tritt die neue Schulordnung ohne vorherige Anpassung der Rahmenbedingungen in Kraft, wird es nur Verlierer geben und damit ist das Ziel der Inklusion verfehlt.
 
Wir appellieren daher an Sie: Schaffen Sie zuerst die erforderlichen Rahmenbedingungen und setzen Sie die neue Schulordnung solange außer Kraft, bis diese vorhanden sind.
 
Inklusion soll den Kindern und Jugendlichen helfen und ihnen eine gerechte und hochwertige Bildung ermöglichen – was die neue Schulordnung so nicht schafft.

Namen der Erstunterzeichner:
Landeselternbeirat Rheinland-Pfalz (LEB)
Philologenverband Rheinland-Pfalz

 

Reason

Wir wollen nicht, dass unsere Kinder die Leidtragenden einer neuen Schulordnung werden, die sich so ohne die Schaffung der notwendigen Voraussetzungen und Ressourcen nicht umsetzen lässt.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 07/12/2024
Petition ends: 07/11/2025
Region: Rhineland-Palatinate
Topic: Education

Translate this petition now

new language version

News

Wie immer. Die Politik möchte verbessern, macht's aber nur schlimmer. Ums mal mit den Worten einer Lehrerin zu sagen: Das machen Sie nochmal. Und diesmal richtig!

Alle haben ein Recht auf Teilhabe. Inklusion bringt kein Leid, sondern vor allem Bereicherung.

Why people sign

Habe selbst ein Schulschwaches und ein Schulstarkes Kind. Das eine bekommt nicht die Unterstützung, die es bräuchte, weil die Lehrkräfte schlicht nicht die Möglichkeit haben aufgrund der Klassengröße und der fehlenden Fortbildung. Das andere Kind wird mit einbezogen und soll die schwächeren mitziehen. Sie hilft zwar sehr gerne wo sie kann, aber fühlt sich oft überfordert. Logisch, sie ist Schülerin der Unterstufe, keine ausgebildete Fachkraft.

Ich bin davon überzeugt, dass es Menschen mit Behinderungen mehr hilft, wenn Sie besondere Betreuung erfahren. Wir brauchen in diesem Land auch eine Elite, um international bestehen zu können. Das wird schwierig, wenn leistungsstarke Schüler sich nicht ausreichend weiterentwickeln können.

Es kann nicht sein das die Kinder leiden müssen. Mit Noten wissen sie doch viel besser wie ihre Leistungen sind und der Ehrgeiz steigt gute Noten zu schreiben. In der kompletten Klasse meines Sohnes sind alle Kinder dafür Noten zu bekommen. Alle fanden diese neue Regelung scheiße

Es geht uns alle was an. Wir alle haben Kinder, Enkel, Patenkinder, Neffen oder einfach etwas gesunden Menschenverstand. Vor allem Kinder welche spezielle Unterstützung brauchen, profitieren nicht, wenn sie in einer Klasse untergehen weil zb. Fachkräfte fehlen.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now