Education

Ja zu Musik- und Kunstschulen in Brandenburg: die Landesregierung muss handeln

Petition is addressed to
Landesregierung Brandenburg

12,483 signatures

Collection finished

12,483 signatures

Collection finished

  1. Launched July 2024
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Landesregierung Brandenburg

Die Elternvertretung, der Förderverein und der ehemalige Schulleiter Volker Rehberg der Musik- und Kunstschule "Johann Abraham Peter Schulz" Schwedt/Oder fordern die Landesregierung Brandenburg zum Handeln auf. Wir brauchen eine Musik- und Kunstschulinitiative:

  • Wir fordern einen Landesfonds, der die Gehälter der Musik- und Kunstschulpädagogen an die der Grundschullehrer angleicht. Die Pädagogen der Musik- und Kunstschulen machen den Unterschied.
  • Wir fordern eine auskömmliche Finanzierung der musischen Bildung und Förderung der besonders Begabten. Chancen müssen eröffnet werden, Talente fallen nicht vom Himmel.
  • Wir fordern mehr Kunstschulen in Brandenburg. Um Kunstschulen in den Regionen zu gründen, in denen es noch keine gibt, brauchen wir einen Kunstschulfonds der Landesregierung.

Unterzeichnen Sie die Petition und sichern Sie die musikalisch-künstlerische Bildung in Brandenburg. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Reason

Musikalische und künstlerisch-ästhetische Bildungsangebote für alle. Unabhängig von Region oder sozialer Herkunft. Dafür stehen die Musik- und Kunstschulen Brandenburgs. Sie sind da, wo alle Kinder sind - auch in den Kitas und Schulen. Noch.

Denn es fehlt an Musik- und Kunstschulpädagogen. Auch weil viele an die allgemeinbildenden Schulen abwandern, wo das Gehalt deutlich besser ist, trotz einer vergleichbaren Hochschulausbildung.

Kinder brauchen Musik, Kinder brauchen Kunst. Und sie sind begabt! Diese Talente müssen entdeckt. geweckt und entwickelt werden. Musik- und Kunstschulen tun das täglich. Richtig gut. Und fördern besondere Leistung, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Aber die muss ausreichend finanziert werden. Wer an der musikalisch-künstlerischen Bildung spart, spart an den jungen Talenten. Und beraubt junge Brandenburger vielleicht der Chancen ihres Lebens.

Brandenburger Kunstschulen gibt es heute nur in wenigen Landkreisen und Städten. Die Chance auf Kreativität und künstlerische Ausdrucksfähigkeit sollte aber nicht vom Wohnort abhängen.

Die Kommunen engagieren sich bereits stark für ihre Musik- und Kunstschulen, oft bis an ihre finanziellen Grenzen. Deshalb ist jetzt die Landesregierung gefragt: Brandenburg braucht eine Musik- und Kunstschulinitiative.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 07/02/2024
Collection ends: 12/01/2024
Region: Brandenburg
Topic: Education

News

  • Sehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer,

    wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken: Mit Ihrer Hilfe haben wir es geschafft, 12.483 Unterschriften für unsere Petition „Ja zu Musik- und Kunstschulen in Brandenburg: Die Landesregierung muss handeln“ zu sammeln und damit das Quorum von 8.600 Stimmen deutlich zu übertreffen.

    Ihr Engagement hat Wirkung gezeigt! Dank der Aufmerksamkeit, die wir gemeinsam erzeugt haben, ist unser Anliegen nun im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung aus SPD und BSW verankert. Dieses Bekenntnis zu leistungsfähigen Musik- und Kunstschulen ist ein wichtiger erster Schritt für die Zukunft der musisch-künstlerischen Bildung in Brandenburg.

    Wie Gerrit Große, die Vorsitzende des Verbands der Musik- und Kunstschulen Brandenburg, betont:
    „Das ist ein hoffnungsvoller Start, um die überfällige Stärkung der musischen Jugendbildung durch Musik- und Kunstschulen in dieser Legislatur voranzubringen. Die Musik- und Kunstschulpädagogen sind dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor, und die in Aussicht gestellte Erhöhung der Musik- und Kunstschulförderung eine Voraussetzung.“

    Doch unsere Arbeit ist noch nicht getan. Es bleibt wichtig, weiterhin gemeinsam für die Umsetzung der Forderungen aus unserer Petition einzutreten:
    1. Ein Landesfonds, der die Gehälter der Musik- und Kunstschulpädagogen auf ein angemessenes Niveau anhebt.
    2. Eine auskömmliche Finanzierung, die auch besonders begabte Kinder fördert.
    3. Mehr Kunstschulen in Brandenburg, insbesondere in Regionen, die bisher keinen Zugang zu diesen Angeboten haben.

    Musik und Kunst fördern Kreativität, Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftliche Teilhabe. Ihre Unterstützung zeigt, dass die Menschen in Brandenburg sich stark für diese Werte einsetzen.

    Wir werden Sie über die nächsten Schritte und Fortschritte informieren (mehr dazu auf: https://www.vdmk-brandenburg.de/page/kampagne-2024) und hoffen, dass Sie uns weiterhin auf diesem Weg begleiten.

    Mit herzlichen Grüßen
    Volker Rehberg +
    Elternvertretung und Förderverein der Musik- und Kunstschule Schwedt aus Schwedt

Die allseitige musische Förderung von Kindern und Jugendlichen ist wertvoll und notwendig, auch in kognitiver und sozialer Hinsicht.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now