Region: Schaumburg
Image of the petition Kein Klinikum im Feld Vehlen
Environment

Kein Klinikum im Feld Vehlen

Petitioner not public
Petition is addressed to
MandatsträgerInnen

167 signatures

Petitioner did not submit the petition.

167 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2010
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: MandatsträgerInnen

Die UnterzeichnerInnen bitten die Stadt Obernkirchen, die Samtgemeinde Eilsen und den Landkreis Schaumburg der ZERSTÖRUNG des VEHLENER FELDES durch einen Klinikumneubau NICHT zuzustimmen!

Weitere Informationen: https://www.sumpfklinik.de

Reason

Was spricht gegen den geplanten Standort?

*Zerstörung eines Naherholungsbereichs. *Zwangsläufige Teillöschung des Landschaftsschutzgebietes. *Vernichtung eines Lebensraums für Tiere und Pflanzen. *Erhebliche Eingriffe in die Schutzgüter: Landschaftsbild, Boden, Wasser, Arten und Biotope. *Zersiedelung und Verlust eines Stückes Heimat. *Einbetonierung der Natur durch Klinikum und Zuwegung - und später durch Erweiterungsbauten wie ein geplantes Ärztehaus und eine Strahlenklinik. Befürchtete Einschränkung der Landwirtschaft

*Auf dem gewählten Standort steht häufig Wasser, er grenzt an ein Überschwemmungsgebiet, so dass es an diesem ‚sumpfigen‘ Platz zu massiven Grund- und Hochwasserproblemen kommen kann.

*Erhebliche Baukosten bei der Erschliessung. Es müssen eine Kreis- und eine Landstrasse gebaut, sowie eine Brücke über die Bückeburger Aue errichtet werden. Diese Kosten tragen Land und Kreis, sprich: die Steuerzahler. (mehrere Mio €).

Noch besteht die Möglichkeit alternative Standorte zu berücksichtigen. Es ist nichts beschlossen, nichts rechtsverbindlich.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 11/09/2010
Petition ends: 05/08/2011
Region: Schaumburg
Topic: Environment

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now