1,126 signatures
Petition is addressed to: Evangelischer Kirchenkreis Iserlohn - Stadt Hemer
Unsere Kita war versprochen – bis mindestens 2028. Jetzt soll sie plötzlich schon 2026 schließen.
Das ist nicht nur eine Entscheidung. Das ist ein Wortbruch. Ein gebrochenes Versprechen an Familien, Kinder, unsere Erzieherinnen – an unsere Zukunft.
Wir sagen: Nein. Nein zur Schließung. Nein zur Unsicherheit. Nein zu leeren Räumen, wo eigentlich Leben sein sollte.
Wir kämpfen. Für jeden Platz. Für jedes Kind. Für unsere Kita.
Denn die Kirche soll ihr Wort halten – und Kindern den Raum geben, den sie verdient haben.
Offener Brief an den Träger - ev. Kirchenkreis Iserlohn:
Mit tiefer Bestürzung haben wir die Nachricht aufgenommen, dass Sie beabsichtigen, unsere Kindertagesstätte zum 31.07.2026 zu schließen. Diese Entscheidung ist ein Schlag ins Gesicht aller Familien unserer Dorfgemeinschaft – und ein fatales Signal an die kommenden Generationen. Sie begründen diesen Schritt mit finanziellen oder organisatorischen Argumenten. Doch was hier in Wahrheit geschieht, ist der kalte Rückzug aus einer jahrzehntelangen Verantwortung gegenüber den Kindern, deren Familien und der Dorfgemeinschaft. Eine Kirche, die ihre Wurzeln im Dienst an den Menschen hat, sollte mit gutem Beispiel vorangehen – und nicht als Erste die Brücke abbrechen, wenn es finanziell schwierig wird.
Die Kita ist mehr als ein Betreuungsangebot. Sie ist ein Ort der Gemeinschaft, der Bildung und der Geborgenheit. Die Schließung bedeutet nicht nur den Leerstand eines Gebäudes, sondern den Verlust von Vertrauen in Ihre Institution, Ihre Werte und Ihre Glaubwürdigkeit. Gleichzeitig enden damit auch über 60 Jahre Engagement und Gemeinschaftsarbeit vieler Menschen für die Kita in Bredenbruch. Es ist ein Akt der sozialen Verarmung, der auf dem Rücken der Schwächsten ausgetragen wird: unserer Kinder.
Wir fordern Sie mit Nachdruck auf, diese Entscheidung zu überdenken. Suchen Sie nach Lösungen, nicht nach Auswegen. Gehen Sie in den Dialog mit uns, mit der Stadt oder anderen Trägern. Aber vor allem:
Erinnern Sie sich an Ihren Auftrag. Wenn Kirche nur dann für die Menschen da ist, wenn es einfach und günstig ist – wozu braucht man sie dann noch?
Reason
Der Rückzug der Kirche ist ein Entwicklung (Entweihung von Kirchen, Deklaration zu Abschiedsgebäude und Schließung von Kitas), die insbesondere in ländlichen Regionen den gesellschaftlichen Zusammenhalt schwächt. Die Kita war und ist Ort der Begegnung und die Basis für ein Miteinander von Kindesbeinen an. Der überfallartige Rückzug der Kirche hinterlässt ein Vakuum, dass ein Gefühl des Abgehängt Seins hinterlässt und im schlimmsten Fall radikalen Positionen den Raum gibt. Die Schwächsten unserer Gesellschaft werden zurückgelassen. Wirtschaftlichkeit wird über Kindeswohl gestellt. Dabei hätte die Kirche die Chance neue Gesellschaftsmodelle zu entwickeln und wegweisend in eine unsichere Zukunft voranzuschreiten.
Petition details
Petition started:
05/26/2025
Collection ends:
11/25/2025
Region:
Märkischer Kreis
Topic:
Education
Translate this petition now
new language versionNews
Debate
[...,] so darf dies nicht widerstandslos akzeptiert werden. Abgesehen von den konkreten Auswirkungen auf die Familien, wird nicht nur Vertrauen zerstört, sondern der rote Teppich für regressive politische Kräfte ausgerollt. Geht es um enthemmte Militarisierung und Steuergeschenke an das Großkapital, sind immer genügend Taler da. Währenddessen wird in der Pflege, Bildung oder wie nun hier bei den Kleinsten, unserer Zukunft, erbarmungslos gekürzt.
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Wir haben eine Tochter die nächstes Jahr in den Kindergarten Ihmert soll und unsere Chancen nächstes Jahr ein Platz zubekommen wird somit noch unwahrscheinlicher als es jetzt schon ist.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Weil die Kita uns sehr wichtig ist und für unsere Kinder bleiben soll