Region: Germany
Civil rights

Keine weiteren Einschränkungen oder Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk

Petition is directed to
Deutscher Bundestag, Bundesinnenministerium
38 38 in Germany
Collection finished
  1. Launched April 2022
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Der Deutsche Bundestag möge weitere Einschränkungen oder ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk ablehnen. Eine Änderung des § 24 der 1. SprengV, die jeder Gemeinde freie Entscheidung über ein generelles Verbot von Silvesterfeuerwerk gibt, ist unnötig.

 

Behalten Sie die völlig ausreichenden Regularien bei, erhalten Sie die Tradition "Silvesterfeuerwerk". Deutschland hat bereits jetzt eine der restriktivsten und sicherheitsfokussiertesten Regelungen in Europa. Erkennen Sie Silvesterfeuerwerk als Teil unserer Kultur an.

Reason

Derzeit laufen einige Gruppierungen Sturm gegen privates Silvesterfeuerwerk und versuchen mit allen Mitteln ein Verbot zu erwirken. Es wird populistisch Druck auf Parteien und Abgeordnete ausgeübt. Dies geschieht vielfach auf Basis falscher Fakten. Feuerwerk wird mit allen Mitteln verteufelt und als moralisch verwerflich gebrandmarkt. Die Reduzierung von jeglichem Feuerwerk auf "Böllern" und damit das negative Framing von Feuerwerk ist dabei eines der augenfälligsten Mitteln. Dies geschieht seitens einer Minderheit und zu Unrecht. Farbenprächtiges Feuerwerk ist Tradition und eine Kunstform - auch privates Feuerwerk ist ein Ausdrucksmittel von Emotion und Freude.

 Insbesondere ein Verein sticht hier durch die Verbreitung von diffamierenden und zweifelhaft oder gänzlich unbelegten Argumenten hervor und will einer ganzen Gesellschaft die durch persönliche Abneigung motivierte Haltung aufzwingen.

 Es ist durch repräsentative Umfragen und durch das durch die Bürger demondtrierte Verhalten zu Silvester (auch gerade in den Jahren 2021 und 2020) augenscheinlich, dass eine große Mehrheit der Menschen sich Silvesterfeuerwerk nicht nur wünscht, sondern auch nicht darauf verzichten will.

 Die häufigsten Vorwürfe gegen Feuerwerk, die für gewöhnlich mit selektiven Halbwahrheiten und gänzlich aud der Luft gegriffenen Behauptungen unterlegt werden, sind allesamt mit realen und belegbaren Fakten widerlegt. Es darf nicht sein, dass eine feste und lange gepflegte, von den Menschen geliebte Tradition der Willkür einer Minderheit ohne wirklich drängenden Grund geopfert wird!

 Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2021 sehen 90 % der Bürger Silvesterfeuerwerk als Tradition an und 80 % der befragten Bürger sprechen sich klar pro Silvesterfeuerwerk aus, auch 78 % der befragten Tierhalter wollen weiterhin privates Silvesterfeuerwerk genießen.

 Klima-, Umwelt- und Tierschutz sind auch für Feuerwerksfreunde Themen, die am Herzen liegen. Aber sinnfreie Verbote aufgrund falscher Behauptungen und Anschuldigungen sind unnötig und unfair.

Quelle: https://www.feuerwerk.club/feuerwerksfakten/

Thank you for your support, Markus Müller from Stuttgart
Question to the initiator

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

More on the topic Civil rights

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now