153 signatures
The petition was withdrawn by the petitioner
Petition is addressed to: Stadt Holzgerlingen, Gemeinderat und Bürgermeister
Die Petition soll von so vielen Holzgerlinger Wahlberechtigten unterschreiben werden, damit ein Bürgerbegehren bei der Gemeinde für einen Bürgerentscheid eingereicht werden kann. Die Einwohner von Holzgerlingen sollen dann selbst entscheiden dürfen ob sie Windräder 900 m vor der Haustür haben wollen.
Reason
Der Regionalverband Stuttgart hat im Waldstück nord-westlich von Holzgerlingen das Windvorranggebiet BB-14 definiert. Der Gemeinderat und der Bürgermeister von Holzgerlingen befürworten bisher einstimmig die Holzgerlinger Anteile des genannten Waldstücks in einen interkommunalen Windpark zusammen mit den Gemeinden Böblingen und Ehningen einzubringen. Die Ausschreibung für die Suche nach einem Projektentwickler ist in den Stadtnachrichten Holzgerlingen am 24. April 2024 veröffentlicht worden.
Meiner Meinung nach erfordert der Bau von Windrädern einen nicht unerheblichen Eingriff in die Natur. Das Naherholungsgebiet im Ballungsraum Böblingen wird dadurch spürbar beeinträchtig. Zusätzlich führt der Windpark zu Immissionsbelastungen der Anwohner von Holzgerlingen, Ehningen und Böblingen. Gerade in dem Gemeindebereich von Holzgerlingen existiert bereits eine vierspurige Bundesstraße und die Einflugschneise des Stuttgarter Flughafens. Zum hörbaren Schall von Windrädern kommt noch der nicht mit dem menschlichen Hörsinn erfassbare Infraschall mit Frequenzen kleiner 20 Hz.
Die LUBW gibt an das Windkraftanlagen Infraschallsignale abgeben, Seite 4 Faltblatt "Windenergie und Infraschall", Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg. Die im Faltblatt zitierten Quellen sind von 2016 oder älter. Die im Faltblatt zitierte DIN 45680 ist von März 1997. Diese Norm ist nicht mehr aktuell es gibt momentan nur einen Entwurf dieser Norm vom Juni 2020. Auf Seite 26 dieses Normenentwurfs steht unter dem Kapitel C.6:"In der Praxis bestehen einige Geräusche aus Frequenzen unter 20 Hertz oder enthalten Komponenten bei diesen Frequenzen. Derzeit gibt es keine normierten Verfahren zur Schalldruckmessung dieser Geräusche zu ihrer Beschreibung und als Beurteilung in Bezug auf die menschliche Reaktion."
Die Forschung zum Thema Infraschall ist sehr spärlich jedoch gibt es einige neuere internationale Veröffentlichungen z.B: Carlile S. .Universität Sidney, „A review oft he possible perceptual or physiological effects of wind turbine noise“ in Zeitschrift: Trends in Hearing 2018, 22: Seite 1-10. In dieser Veröffentlichung ist eine Auswirkung von Infraschall auf das somatische Nervensystem des Menschen beschrieben.
Petition details
Petition started:
04/27/2024
Petition ends:
08/22/2024
Region:
Holzgerlingen
Topic:
Health
News
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 04 Oct 2024Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Petition, wir haben es geschafft 1% der Menschen in dieser Gemeinde für unser Anliegen Natur und Mensch schützen zu wollen zu gewinnen. 99% der Menschen in dieser Gemeinde haben kein Interesse sich über die Zukunft zu informieren oder sich dafür einzusetzen. Dieses Desinteresse und diese Gleichgültigkeit auch zu diesem Thema über eine Petition die einzige Möglichkeit zu nutzen, sich an der Demokratie zu beteiligen, ist nicht nur ernüchternd sondern auch traurig. Allerdings muss man auch sagen dass diese Petition Steine in den Weg geworfen bekommen hat. Von wem das kann sich jeder selber ausrechnen. Ich bedanke mich bei Euch ganz herzlich für euren Mut und eure Unterstützung. Ich wünsche euch und euren Kindern eine Zukunft in Frieden und Freiheit. Aufgrund der Aussichtslosigkeit muss ich die Petition heute leider zurückziehen auch wenn die Entscheidung für den Windindustriepark im Wald offiziell noch nicht gefallen ist. Unser Bürgermeister und unser neu gewählter Gemeinderat tun Alles um das Vorhaben voranzutreiben. Mögen sie und ihre Kinder glücklich werden mit ihrer Entscheidung die sie längst gefällt haben. -
Hallo Miteinander,
die Petition war wegen angeblicher falscher Tatsachenbehauptung gesperrt. Ich habe den Text gekürzt und damit eine Freigabe der Petition erreichen können. Vielen Dank für Eure/Ihre Unterschriften und Eure/Ihre Unterstützung. Die Petition kann jetzt wieder geteilt werden.
Danke und Nette Grüße an Alle
Tobias Hiermer -
Temporäre Sperrung aufgehoben
on 14 May 2024Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team
Debate
Natürliche Ressourcen (Wald) vernichten, um in einer solch vulnerablen Region Windenergie zu gewinnen, ist widersinnig.
No CONTRA argument yet.