Region: Wuppertal
Health

Keine Zentralisierung des Kinder- und Jugendärztlichen Notdienstes ab 01.04.2024!!!

Petition is addressed to
Kassenärztliche Vereinigung Wuppertal, NRW

410 signatures

Collection finished

410 signatures

Collection finished

  1. Launched March 2024
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Kassenärztliche Vereinigung Wuppertal, NRW

Wir, wehren uns gegen die Zentralisierung des Kinder- und Jugendärztlichen Notdienstes im bzw. am Helioskrankenhaus!
Warum?

• Keine Terminvergabe mehr wie vorher in den Praxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, dies führt zu Überfüllung im Wartebereich und erhöht das Infektionsrisiko.

• Für Ultraschall-, Blutuntersuchungen usw. ist eine Einweisung in die Heliosklinik notwendig, die Ärztinnen und Ärzte können das nicht selber durchführen, da die Umstrukturierung im Ablauf der Notdienstpraxis das nicht zulässt, dies erschwert die Versorgung und/oder verzögert sie erheblich.

• Kein den Ärztinnen und Ärzten bekanntes Personal, sondern fremde – im schlechtesten Fall fachfremde - medizinische Fachangestellte, die eingespielte und schnelle Zusammenarbeit im Team entfällt.

• Katastrophale Parkplatzsituation schon jetzt an der Heliosklinik, das heißt, weitere Wege mit dem kranken Kind bewältigen.

• Die Zentralisierung des Notdienstes funktioniert nicht, wie Kinderärztinnen und Ärzte aus den Nachbarstädten bestätigen (z. B. Solingen).

Dies sind nur ein paar Gründe, um Ihnen deutlich zu machen, wie die Kassenärztliche Vereinigung mit der Gesundheit unserer Kinder spielt.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Unterschrift ein Zeichen zu setzen, gegen diese völlig an der Meinung der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie der Eltern, vorbeigeplante Gesundheitspolitik.

Reason

Neuer ambulanter Kinder-Notdienst?
Warum?
Never change a running system!

Die aktuelle Struktur, funktioniert einwandfrei.
Ein Anruf in der diensthabenden Praxis, eine kurze Beschreibung des Problems und schon bekommt man einen Termin. Einmal in der Praxis, muss man in der Regel nie länger als 10 oder 15 Minuten mit dem kranken Kind warten.
Ab dem 01.04.24 fährt nun jeder ohne Termin ins Helios?
Das Chaos ist vorprogrammiert!
Ewige Wartezeiten in einer hochinfektiösen Umgebung, mit einem leidenden Kind auf dem Schoß, kommen auf uns zu.

Einen Bericht in der Lokalzeit des WDR zeigt deutlich auf, dass Ärzte und Eltern mit der Zentralisierung in Nachbarstädten schlechte Erfahrungen machen.
Warum also nun auch in Wuppertal?

Hinzu kommt die Parkplatzproblematik, die am Helios schon ohne kinderärztlichen Notdienst katastrophal ist. Schon unter der Woche, wenn alle Anwohner unterwegs sind, findet man am Helios kaum einen Parkplatz. Wie soll das erstmal sein, wenn an den Wochenenden und Feiertagen die meisten Anwohner zu Hause sind, zusätzlich viele Besucher die Helios-Patienten besuchen und nun auch noch Eltern mit ihren kranken Kindern anfahren.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 03/28/2024
Collection ends: 06/27/2024
Region: Wuppertal
Topic: Health

News

  • Liebe Unterstützer und Unterstützerinnen,

    für euch zur Info, was aus euren Unterschriften geworden ist, leider etwas später, da wir terminlich stark eingebunden waren.

    Wir hatten am 7.10.24 in der KV Nordrhein einen Termin zur Übergabe der Petition. Entgegengenommen wurden die Unterschriften von einem der Geschäftsführer, Herrn Junker und dem stellvertretenden Pressesprecher, Herrn Schneider.
    Bis heute haben wir bedauerlicherweise keinerlei Rückmeldung darüber erhalten, wie die Unterschriften zur weiteren Evaluation der Problematik genutzt werden.
    Aus diesem Grund werden wir die KV erneut anschreiben, um genau diese Information zu erhalten, damit wir sie dann an euch weiterleiten können.

    Fakt ist, dass weitere Aktionen folgen müssen, um unserer Forderung Nachdruck zu verleihen. Es ist schon einiges in Planung. Wenn ihr uns mit Ideen unterstützen möchtet, würden wir uns freuen. Gerne könnt ihr euch per E-Mail an uns wenden.

    andreawtal@googlemail.com
    a.carcavelou@gmail.com

    Eine weitere Aktion haben wir schon gestartet und dabei könnt ihr uns ganz leicht unterstützen.
    Am 22.11.24 wurden wir von der CDU Fraktion Wuppertal zu einem Salongespräch eingeladen, welches aufgezeichnet und auf YouTube hochgeladen wurde.
    Sehr gerne könnt ihr dieses Video auf YouTube anschauen und mit einem Like markieren.
    Klickt einfach hier um direkt zu dem Video zu gelangen.
    Leitet sehr gerne dieses Video an eure Familien, Freunde und Bekannte weiter, veröffentlicht es in eurem WhatsApp-Status, auf Facebook, auf Instagram… und erinnert schön ans Liken😉. Je mehr Aufrufe und Likes dieses Video bekommt, umso mehr Druck können wir aufbauen.
    Wir danken euch vorab für eure weitere Unterstützung.

    Hier noch der Video-Link zum Weiterleiten und teilen.
    https://www.youtube.com/watch?v=jAVK740kCVo

    Nun wünschen wir euch ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen guten Übergang ins neue Jahr.

    Viele Grüße
    Andrea und Alexandra
  • Ein Hallo an alle Unterstützenden der Petition gegen die Zentralisierung des Kinder- und Jugendärztlichen Kindernotdienstes.

    Nachdem der erste Termin zur Übergabe der Unterschriften verschoben werden musste, haben wir nun am 07.10.2024 um 12.30 Uhr einen neuen Termin und fahren für unsere Kinder nach Düsseldorf zur KV.

    Wir sind schon ganz gespannt was uns dort erwartet.
    Wir melden uns, sobald es Neuigkeiten gibt.

    Bis dahin freuen wir uns, wenn ihr eure bisherigen Erfahrungen mit dem zentralisierten Kinder- und Jugendärztlichen Notdienst mit uns teilt. Wir möchten die Herren dort mit echten Beispielen konfrontieren, selbstverständlich anonym, also ohne Angabe eurer Namen.

    Alles Gute weiterhin
    Eure Alexandra und Andrea
  • Nachdem der erste Termin zur Übergabe der Unterschriften verschoben werden musste, haben wir nun am 07.10.2024 um 12.30 Uhr einen neuen Termin und fahren für die Kinder und Jugendlichen nach Düsseldorf zur KV.

    Wir sind schon ganz gespannt was uns dort erwartet.
    Wir melden uns, sobald es Neuigkeiten gibt.

    Bis dahin freuen wir uns, wenn ihr eure bisherigen Erfahrungen mit dem zentralisierten Kinder- und Jugendärztlichen Notdienst mit uns teilt. Wir möchten die Herren dort mit echten Beispielen konfrontieren, selbstverständlich anonym, also ohne Angabe eurer Namen.

    Alles Gute weiterhin
    Eure Alexandra und Andrea

Not yet a PRO argument.

Man muss nicht lange suchen, wo denn der Notdienst-Kinderarzt ist.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now