Region: Plauen
Success
Family

Kluge Köpfe vor steigenden Kosten!

Petition is addressed to
Oberbürgermeister und Stadtverwaltung Plauen

1,309 signatures

Petition has contributed to the success

1,309 signatures

Petition has contributed to the success

  1. Launched 19/11/2024
  2. Collection finished
  3. Submitted on 17 Dec 2024
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Petition is addressed to: Oberbürgermeister und Stadtverwaltung Plauen

Die Verhandlungen zum Doppelhaushalt der Stadt Plauen für die Jahre 2025/2026 stehen vor der Tür. Am 17. Dezember 2024 soll der Stadtrat über den Doppelhaushalt entscheiden. Die Stadtverwaltung plant neben mehreren Großinvestitionen auch eine deutliche Erhöhung der Elternbeiträge.

Wir wollen die Elternbeiträge stabil halten!

Mit Erschrecken haben wir festgestellt, dass der Oberbürgermeister und die Stadtverwaltung drastisch steigende Kosten für Plauener Eltern einfordert, deren Kinder eine Kita, einen Hort oder eine Krippe besuchen. Das bedeutet nichts anderes, als dass die Mütter und Väter jährlich bis zu 1.000 Euro oder mehr für die Betreuung ihrer Kinder ausgeben müssten. Dabei machen wir nicht mit! Nein zu einer so deutlichen Erhöhung der Elternbeiträge! Eltern sind schon genügend von den steigenden Kosten betroffen. Mit dieser Petition wollen wir erreichen, dass die Gebühren nur in dem Maß angehoben werden, wo das gesetzliche Minimum unterschritten wird. 

Wir wollen Vereine und das Ehrenamt stärken!

Darüber hinaus stehen die Sportvereine in unserem Fokus. Denn: Das Ehrenamt ist der Kit, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Daher: Ja, zu mehr Unterstützung für unsere ehrenamtlichen Vereine! Doch vielen Vereinen steht finanziell das Wasser bis zum Hals, denn sie haben seit Jahren keine Anpassung der Betriebskostenzuschüsse erhalten, die den steigenden Betriebs- und Personalkosten Rechnung tragen würden. fordern ein Sonderbudget in Höhe von insgesamt 300.000 Euro, verteilt auf die kommenden zwei Jahre, um investive Maßnahmen beispielsweise im Bereich der energetischen Sanierung fördern zu können. Darüber hinaus fordert die Fraktion die dringende Überarbeitung der Bewirtschaftungsverträge der Sportstätten auf Augenhöhe mit den Vereinen ein, das zu einheitlichen Regeln und zu einer Dynamisierung führen soll.

Wir wollen mehr Kultur - und zwar für alle!

Kultur sollte für jedermann zugänglich sein, auch für jene Menschen, die sich die Eintrittsgelder nicht leisten können. Daher fordern wir die Einführung eines "kostenfreien Museumstages" zweimal jährlich zu besonderen Anlässen in allen städtischen Museen und Kultureinrichtungen.

Reason

Der Doppelhaushalt gilt für die kommenden zwei Jahre. Die derzeitigen unklaren Verhältnisse im Landtag und Bundestag verheißen für die städtischen Finanzen nichts Gutes. Sanierung darf aber nicht auf dem Rücken von Familien oder dem Ehrenamt stattfinden! Daher brauchen wir viele Unterstützerinnen und Unterstützer, um eine Mehrheit des Stadtrates von einer anderen Politik zu überzeugen!

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 11/19/2024
Petition ends: 05/18/2025
Region: Plauen
Topic: Family

News

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    wir wollen Sie/Euch noch einmal auf unser Treffen am Freitag, 17. Januar 2025, 17 Uhr in den Räumen des DGB, Neundorfer Str. (Haltestelle Dittrichplatz, ggü. Bundesagentur für Arbeit) hinweisen.

    Wir wollen uns dort über die Entwicklung der Elternbeiträge, die Petition und das weitere Vorgehen absprechen.

    Gern können Sie/kannst du sich/dich bei uns unter anmelden@spd-plauen.de noch zurückmelden, wenn Du/Sie spontan vorbeikommen wollen.

    Beste Grüße und Ihnen/Euch eine schöne Restwoche,

    im Namen der Initiatoren der Petition

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
    liebe Eltern,

    wir wünschen Euch/Ihnen ein frohes und vor allem gesundes Jahr 2025!

    Wie bereits angekündigt, wollen wir im Nachgang unserer Petition ein Vernetzungstreffen anbieten, um uns über den Ausgang der Petition und der Entscheidung des Stadtrates auszutauschen. Ebenso wollen wir entscheiden, ob wir weitermachen wollen.

    Wir laden Euch/Sie daher zu einem 1. Eltern-Vernetzungstreffen am Freitag, 17. Januar 2025, 17.00-19.00 Uhr in das DGB-Büro, Neundorfer Str. (Straßenbahnhaltestelle Dittrichplatz, neben Restaurant Uluru) in Plauen ein.

    Da wir nicht wissen, wie viele der 1.300 Unterzeichner/-innen tatsächlich kommen, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an benjamin.zabel@spd-plauen.de... further

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now