Health

Kurzstarts am BER unterbinden - Fluglärm zu vermeiden

Petition is addressed to
Landtag von Brandenburg

4,069 signatures

3,655 from 8,800 for quorum in Brandenburg Brandenburg

4,069 signatures

3,655 from 8,800 for quorum in Brandenburg Brandenburg
  1. Launched 06/06/2025
  2. Time remaining > 7 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Landtag von Brandenburg

Petition an den brandenburgischen Landtag
Sehr geehrte Landtagspräsidentin Frau Prof. Liedtke, 
sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete des Brandenburger Landtages,

 im Interesse der Gesundheit und Lebensqualität der vom Fluglärm betroffenen Bevölkerung fordern wir den brandenburgischen Landtag auf, er möge beschließen, dass die Landesregierung in ihrer Funktion als Gesellschafter der Flughafengesellschaft im Aufsichtsrat der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB GmbH) daraufhinwirken soll, die sogenannten "Intersection Take Offs" zu minimieren. 
„Intersection Take Offs“, bei denen Flugzeuge nicht die gesamte Startbahn nutzen, sondern von einem beliebigen Punkt auf der Bahn, meist in der Nähe des Terminals starten, führen zu einer erhöhten Lärmbelastung in den umliegenden Wohngebieten. Diese Praxis verstärkt die ohnehin bestehenden negativen Auswirkungen des Fluglärms, insbesondere in den Nachtstunden, und gefährdet die Gesundheit der Anwohnerinnen und Anwohner.
Wie aus wissenschaftlichen Studien hervorgeht, erhöht Fluglärm das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und andere gesundheitliche Beeinträchtigungen. Das Umweltbundesamt und das Bundesverwaltungsgericht haben wiederholt darauf hingewiesen, dass der Staat verpflichtet ist, Maßnahmen zu ergreifen, um Gesundheitsgefährdungen durch Lärm zu minimieren.
Wir appellieren daher an den Brandenburgischen Landtag und die Landesregierung von Brandenburg, ihrer Verantwortung nachzukommen und die „Intersection Take Offs“ auf ein Minimum zu reduzieren. Diese Maßnahme würde einen wichtigen Beitrag zur Lärmminderung leisten und die Lebensqualität der betroffenen Bevölkerung verbessern. Dazu muss der Planfeststellungsbeschluss nicht geändert werden, denn der legt nur die Abrollwege von den Landebahnen fest. Sperren Sie also die Aufrollwege. Die Menschen in der Flughafenregion werden es Ihnen danken.
Mit freundlichen Grüßen, [Name und Anschrift des Unterzeichners]

Reason

Viele der sogenannten Kurzstarts auf der Südbahn führen zum Überschießen bei der sogenannten Hoffmannkurve oder zum Befliegen der 15Gradkurve über Schulzendorf, Eichwalde und Zeuthen und belasten viele damit die Einwohnerschaft in nicht durch passiven Schallschutz geschützten Gebieten. Bei den anderen Abflugrichtungen(Nordbahn - Ost- und Westabflüge; Südbahn - Westabflug) würde die Vermeidung der Kurzstarts dazu führen, dass die Flugzeuge sich in der Mehrheit in größerer Höhe über den bewohnten Gebieten von Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren, Ludwigsfelde, Schönefeld und Treptow-Köpenick befinden würden uind damit die Einwohnerschaft weniger belastet sein würde.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/06/2025
Collection ends: 09/05/2025
Region: Brandenburg
Topic: Health

Translate this petition now

new language version

News

PRO - weil wir betroffen sind. Es gibt leider Piloten, die weder Hoffmann - noch 15-Grad-Kurve fliegen ... und das ist Fakt ! Gründe wird es bestimmt geben, ja, aber das hilft uns Anwohner nicht wirklich weiter, Ich lade jeden Piloten gerne mal zu uns ein um es selbst zu erleben.

„Viele der sog. Kurzstarts auf der Südbahn führen zum Überschießen bei der sog. Hoffmannkurve oder zum Befliegen der 15-Grad-Kurve“ – das ist technisch falsch. Das FMS rechnet die Startleistung immer vom Bahn-Anfang. Ob die 15°- oder Hoffmann-Kurve geflogen wird, hängt allein davon ab, ob die Maschine die geforderte Steigleistung (z. B. 10 % Gradient bei Q-SID) laut Performance-Berechnung erfüllt ...oh man, oh man.

Why people sign

Zum Zeitpunkt unseres Grundstückskaufes (2019) lagen wir außerhalb des unteren Randes des Flugkorridors und dazu lag die Überflughöhe bei mehr als 1000m am Rand des Flugkorridors. Seit einiger Zeit fliegen die Flugzeuge nun bei gutem Wetter regelmäßig direkt über unser Haus und auch die Flugrouten haben sich nach unten verschoben. Bei meiner letzten Ansicht der Flughöhe lag diese nun auch plötzlich bei 950m. Wie kann das sein???

Wir ziehen im August 2025 nach Zeuthen und wünschen uns ein friedliches und ruhiges Leben dort. Ohne zusätzlichen und vermeidbaren Fluglärm!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now