Region: Germany
Health

Mehr Zeit für Pflege – Keine Serviceaufgaben für Pflegefachkräfte!

Petition is addressed to
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

358 signatures

348 from 30,000 for quorum in Germany Germany

358 signatures

348 from 30,000 for quorum in Germany Germany
  1. Launched 05/06/2025
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

Konkret fordern wir:

1. Sofortige Refinanzierung der Servicekräfte für die Essensversorgung im Krankenhaus. Dies muss als notwendige pflegeentlastende Maßnahme anerkannt und budgetiert werden.

2. Klare gesetzliche Definition pflegerischer Aufgaben, damit Service- und Reinigungsdienste nicht auf Pflegefachkräfte verlagert werden.

3. Nachhaltige Finanzierung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Krankenhaus zur Sicherstellung einer optimalen Versorgung der Patient*innen und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegefachkräfte.

Die Verlagerung von Serviceaufgaben auf das Pflegepersonal ist ein gravierender Fehler, der dringend korrigiert werden muss.

Eine starke Pflege braucht eine klare Abgrenzung pflegerischer Tätigkeiten und eine Finanzierung, die nicht zulasten der Versorgungsqualität und der Mitarbeitenden geht!

Eine starke Pflege bringt starke und wirtschaftlich leistungsfähige Krankenhäuser.

Eine starke Pflege bedeutet eine starke und qualifizierte Behandlung und Versorgung der Patient*innen. Weniger geht nicht!!

Reason

Situation: Ich arbeite selbst im Krankenhaus als Pflegefachkraft im Schichtdienst und in Vollzeit. Bislang wurde die Verteilung der Mahlzeiten in Krankenhäusern durch Servicekräfte übernommen. Aufgrund gesetzlicher Änderungen zur Finanzierung der Pflegepersonalkosten (Gesetz zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Finanzstabilisierungsgesetz – GKV-FinStG) Inkrafttreten: 12.11.2022) werden jedoch Servicekräfte nicht mehr über das
Pflegebudget refinanziert. Krankenhäuser müssen diese Stellen nun selbst finanzieren – ein Budget dafür existiert jedoch nicht. In der Folge wurden zahlreiche Servicekräfte abgebaut.

Diese Entwicklung führt zu erheblichen Problemen:

  • Pflegefachpersonen müssen neben ihrer eigentlichen pflegerischen Tätigkeit nun auch Mahlzeiten verteilen, was zulasten der Patient*innenversorgung geht.
  • Pflegekräfte stehen weniger für ihre Kernaufgaben zur Verfügung. Das führt zu einer Verschlechterung der Versorgungsqualität und einer höheren psychischen Belastung.
  • Die Einhaltung hygienischer Standards wird erschwert, da ein Wechsel zwischen pflegerischen Tätigkeiten und der Essensverteilung erfolgt.
  • Die Einarbeitung, Anleitung und Begleitung von Auszubildenden, Praktikant*innen, im FSJTätigen kann wegen Zeitmangel und fehlenden Ressourcen nicht mehr sichergestellt werden.
  • Die ohnehin angespannte Personalsituation verschärft sich weiter – es drohen noch mehr Berufsausstiege, ein steigender Krankenstand, eine zusätzliche Belastung und eine damit einhergehende Demotivierung der verbliebenen Pflegekräfte.
  • Kein Personal bedeutet, dass Stationen geschlossen, Patient*innen NICHT VERSORGT werden können – eine Gefährdung der Akutversorgung.

Diese Fehlentwicklung stellt einen gravierenden Rückschritt in der Professionalisierung der Pflege dar. Darauf verweisen bereits der Deutsche Pflegerat und der Berufsverband der Pflegeberufe in ihren Stellungnahmen zu o.g. Gesetz.

Thank you for your support, Antonie Brückner , Potsdam
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/05/2025
Collection ends: 11/04/2025
Region: Germany
Topic: Health

Translate this petition now

new language version

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Unser Gesundheitssystem muss wieder auf die Füße gestellt werden. Die Umsetzung der Forderung dieser Petition gehört zwingend dazu.

Ich bin selber Pflegefachkraft und habe erlebt, wie entlastend es ist, wenn man sich auf Pflege konzentrieren kann! Oder eben wie es ist, wenn diese Kräfte fehlen. Essenswünsche erfragen sollte auch keine grundlegende Aufgabe von Auszubildenden sein. Das kann man alles mal machen, aber diese Zeit fehlt dann in der pflegerischen Praxisanleitung!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now