Region: Germany
Habitation

Mobilitätseingeschränkte Mensch fordern ebenerdige Rollstuhlgaragen und Abstellmöglichkeiten

Petition is addressed to
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

23 signatures

21 from 30,000 for quorum in Germany Germany

23 signatures

21 from 30,000 for quorum in Germany Germany
  1. Launched 02/03/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

Viele Menschen mit Mobilitätseinschränkungen haben seit Jahren mit unzureichenden Abstellmöglichkeiten zu kämpfen. Wohngebäude, insbesondere aus den 1950er bis1970er-Jahren, sind oft nicht barrierefrei. Fahrradkeller sind durch enge Treppen oder fehlende Aufzüge für Rollstuhlfahrer unzugänglich.

Reason

Menschen mit eingeschränkter Mobilität fordern dringend sichere und barrierefreie Abstellmöglichkeiten für Rollstühle, Rollatoren, Behindertenfahrräder, E-Mobile und Kinderwagen. Der Mangel an geeigneten Unterstellplätzen zwingt viele dazu, ihre Hilfsmittel in Treppenhäusern oder vor Hauseingängen abzustellen – das blockiert Fluchtwege, gefährdet Bewohner*innen und verschlechtert die Wohnqualität.

Forderungen:

Rollstuhlgaragen und Rollator Boxen als Standard in Neubauten mit Stromanschluss für E-Mobile

  • Nachrüstung in bestehenden Wohnquartieren – barrierefreie Abstellplätze müssen geschaffen werden.

Förderprogramme für Wohnungsunternehmen

  • finanzielle Unterstützung zur Umsetzung dieser Maßnahmen.

Anpassung der Bauordnung – verbindliche Mindestanzahl an barrierefreien Abstellmöglichkeiten.

  • Anerkennung von Rollstuhlgaragen als notwendige Hilfsmittel – Kostenübernahme durch Pflege- und Krankenkassen.

Rechtliche Verpflichtung notwendig!

Trotz bestehender gesetzlicher Regelungen zur Barrierefreiheit werden Rollstuhlgaragen oft ignoriert.

Die UN-Behindertenrechtskonvention fordert eine gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe – doch ohne geeignete Abstellmöglichkeiten bleibt dieses Recht Theorie.

Es darf nicht sein, dass Menschen auf dringend benötigte Hilfsmittel verzichten müssen oder sich bei ihren Vermieter*innen als Bittsteller fühlen.

Bauherren, Vermieter und Politik müssen endlich Verantwortung übernehmen und konkrete Maßnahmen umsetzen.

Da die UN-Behindertenrechtskonvention bisher keine verbindlichen Vorgaben macht, zweifeln viele an der Umsetzbarkeit dieser Forderungen. Deshalb muss eine gesetzliche Verpflichtung geschaffen werden, die alle Verantwortlichen endlich zum Handeln verpflichtet!

PS: Die Petition berührt die Gesetze: Wohnen, Behinderung, Mobilität, Bauen und Pflege.

Bitte unterstützen Sie diese Petition!

Thank you for your support, Peter Ries , Düsseldorf
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 03/02/2025
Petition ends: 09/01/2025
Region: Germany
Topic: Habitation

Translate this petition now

new language version

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now