Der Deutsche Bundestag möge beschließen, das Mindestalter der Mofa-Prüfbescheinigung auf 14 Jahre abzusenken und die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Mofas und zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge, die mit der Mofa-Prüfbescheinigung geführt werden dürfen, von 25 km/h auf 40 km/h anzuheben. sowie die Einführung einer Zulassung für Vierrädrige Elektromobile bis 40 Km/h mit der Mofa-Prüfbescheinigung. Dabei sollte die Regelung, dass solche Fahrzeuge zulassungsfrei mit einem einfachen Versicherungskennzeichen gefahren werden dürfen, beibehalten werden in Deutschland.
Reason
Unsere Forderungen für die Mofa-Prüfbescheinigung
- Mindestalter 14 Jahre
- Leichtmofas bis 20 Km/h
- Fahrräder mit Hilfsmotor bis 40 Km/h
- Mofas und zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge bis 40 Km/h
- Vierrädrige Elektromobile bis 40 Km/h
- Der Bewerber um eine solche Prüfbescheinigung muss eine Ausbildung (theoretisch von sechs Doppelstunden zu je 90 Minuten und praktisch von einer Doppelstunde zu 90 Minuten) absolvieren sowie seine Kenntnisse in einer theoretischen Prüfung unter Beweis stellen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Mofa-Prüfbescheinigung
-
Die Petition ist bereit zur Übergabe
on 15 Jul 2020Ok
-
Änderungen an der Petition
on 15 Jul 2020 -
Änderungen an der Petition
on 15 Jul 2020
Debate
Mofas sind, soweit sie nicht auf dem Radweg fahren dürfen, ein echtes Verkehrshindernis und sorgen für gefährliche Überholmanöver. Dabei werden der Mofafahrer und andere Verkehrsteilnehmer teils erheblich gefährdet. Zudem sind mache Radfahrer schneller...
Mit 40 km/h ist man auch innerorts noch immer ein Verkehrshindernis. Auf Grund der geringeren Geschwindigkeitsdifferenz werden die Überholmanöver eher noch gefährlicher. Ich empfehle daher direkt auf 50 km/h zu erhöhen.
More on the topic Traffic & transportation
-
region: Bonn
-
3.526 signatures186 days remaining
-
region: CologneFür ein lebenswertes und modernes Köln - Jetzt Machbarkeitsstudie zur neuen mitte köln unterstützen!2.527 signatures186 days remaining