Familie

Obergrenze für Krippen- und Kindergartengebühren in Sachsenheim

Petition richtet sich an
Bürgermeister Holger Albrich und der Gemeinderat Sachsenheim
451 Unterstützende 317 in Sachsenheim
72% von 440 für Quorum
451 Unterstützende 317 in Sachsenheim
72% von 440 für Quorum
  1. Gestartet 15.05.2024
  2. Sammlung noch > 8 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Die Gebühren für Krippen- und Kindergartenplätze in Sachsenheim sind im Vergleich zu vielen anderen Kommunen deutlich zu hoch. Nach den Plänen des Gemeinderats und des Bürgermeisters steigen sie für einen Krippenplatz (GT10) mit Essen auf über 900,- € im Kindergartenjahr 2025/2026. Auch die Gebühren für Kindergartenplätze sind im Verhältnis zu den gewährleisteten Betreuungszeiten zu hoch.

Das bringt viele Eltern an ihre Belastungsgrenze! Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird so zu einer leeren Worthülle. Kinder dürfen nicht zum Luxus werden! Deshalb fordern die S.F.S. einen Gebührendeckel weit unterhalb von 900,- € für die U3-Betreuung.

Quellen:
Elternbeiträge für das Kindergartenjahr 2023/2024 gültig ab 01.11.2023 (sachsenheim.de)
https://www.sachsenheim.de/resources/ecics_2176.pdf

Landesrichtsatz:
https://www.evlvkita.de/information/aktuell/elternbeitraege-2024/2025

Begründung

Eine moderne Arbeitswelt erfordert ein hohes Maß an Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Arbeiten muss sich lohnen. Mit Gebühren von bis zu 900,- € mit Essen, gefährdet die frühkindliche Erziehung, da sich viele Eltern diesen Betrag nicht leisten können und auf ihre wirtschaftliche Lage zu wenig Rücksicht genommen wird.
Die Höhe der Gebühren führt dazu, dass sich junge Familien andere Orte als Lebensmittelpunkt suchen. Ein lebendiges Sachsenheim wird jedoch in Zukunft davon leben, dass sich hier junge Familien ansiedeln. Für Gewerbetreibende, Vereine und das öffentliche Leben ist ein junges und attraktives Stadtbild von enormer Bedeutung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, S.F.S. - Sachsenheimer für Sachsenheim aus Sachsenheim
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Warum Menschen unterschreiben

Ohne Kinder kann es nicht weitergehen, Eltern sollen sich nicht zwischen Job und Familie entscheiden müssen, wir brauchen Erwachsene, die arbeiten. Deshalb muss die Betreuung gut und trotzdem bezahlbar sein. Kinder sollen erleben, dass sie auch von der Gesellschaft gewollt sind, nur dann kann die Gesellschaft diese zukünftigen Erwachsenen auffordern, ihren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern