Construction

Parkstadt Mülheim

Petition is addressed to
Oberbürgermeister Marc Buchholz

4,378 signatures

The petition is partly accepted.

4,378 signatures

The petition is partly accepted.

  1. Launched 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Partial success

Petition is addressed to: Oberbürgermeister Marc Buchholz

Wir Bürger in Mülheim wollen uns das nicht gefallen lassen und fordern die maximale Bauhöhe der Hochhäuser auf maximal 8 Etagen zu begrenzen und eine Obergrenze der neu zu schaffenden Wohneinheiten auf 400 festzusetzen.
Dies würde den Ausbau der Parkstadt nicht gänzlich verhindern, aber dafür Sorge tragen, dass sich die Parkstadt in das bisherige Stadtbild einfügt, ein Verkehrskollaps und eine Ghettoisierung vermieden werden könnten.

Reason

In Mülheim-Speldorf auf dem ehemaligen Tengelmann-Gelände soll ein neues „Quartier“ entstehen. Neben vielen kleineren Wohngebäuden mit 3 bis 8 Wohnetagen sollen nördlich des heutigen Technikums u.a. drei Hochhäuser mit einer Größe von vermutlich 16 bis 18 Etagen gebaut werden. Insgesamt soll dabei eine Gebäudehöhe von bis zu 60 Metern (!) erreicht werden und ca. 800 neue Wohneinheiten auf engstem Raum geschaffen werden.
Die drei geplanten Hochhäuser würden die mit Abstand höchsten Gebäude in Speldorf und Broich darstellen und nicht in das bisherige Stadtteilbild passen. Die Errichtung dieser Hochhäuser schafft direkt mehrere Probleme: die Konzentration von vielen Menschen auf engstem Raum führt zwangsläufig zu einer massiven Intensivierung der Verkehrssituation in den anliegenden Straßen und zu einer erhöhten Parkplatzknappheit. Derzeit besteht noch kein Verkehrs- und Mobilitätskonzept, sondern dieses soll nach Bebauungsplanerstellung geprüft werden. Tatsache ist, dass die Belastungen der derzeitigen Anwohner massiv zunehmen werden – sowohl was die Lärmsituation, die Luftverschmutzung durch erhöhten Autoverkehr und die Parkplatzverfügbarkeit betrifft.
Als weitere Folge wäre eine zunehmende soziale Verwerfung und Ghettoisierung in Speldorf und Broich zu erwarten. Die Erfahrungen mit Hochhauskomplexen weisen auf Probleme überdimensionaler Wohngebäude hin (siehe Quelle unten).
Die Erhöhung der Kriminalität, die damit verbundene Abwertung der Stadtteile und das Absinken der Grundstückspreise werden für jeden in Mülheim spürbar werden (Schmidt 2016, S. 28: "Bei Hochhäusern, die aufgrund der Tatsache, dass sie viele Menschen auf wenig Raum beherbergen und so Anonymität verursachen können, in mancher Hinsicht Kriminalität oder Kriminalitätsfurcht begünstigen können, handelt es sich...um Sonderbauten mit mehr als 22m Höhe").
Bitte verbreitet diese Petition auch in Euren Netzwerken!
Wir hoffen, dass wir die derzeitigen Pläne gemeinsam verhindern können um die Wohn- und Lebensqualität in Mülheim zu erhalten!
WIR DANKEN EUCH!

Thank you for your support, Prof. Dr. Gerald Lux , Mülheim an der Ruhr
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 09/11/2022
Collection ends: 10/08/2022
Region: Mülheim an der Ruhr
Topic: Construction

News

  • Liebe Unterstützende der Petition,

    wie Sie sicherlich mitbekommen haben, konnten die ursprünglichen Bebauungspläne des Investors Soravia auf dem ehemaligen Tengelmann-Gelände verhindert werden. Es bleibt aber unklar, wie es mit den Plänen nun weitergeht. Deshalb möchten wir als Netzwerk gerne erfahren, was Ihnen persönlich bei einem Neubauprojekt “Parkstadt Mülheim” wichtig ist. Diese Antworten möchten wir dann in Gespräche mit Politik, Stadtverwaltung und Investoren mitnehmen. Unsere Netzwerk-Arbeit ist also noch lange nicht beendet.

    Wir würden uns freuen, wenn Sie sich an der Umfrage (Teilnahme bis zum 31.05. möglich) beteiligen würden. Hier finden Sie den Beitrag und den entsprechenden Verweis zur Umfrage:

    https://parkstadt-muelheim-aber-richtig.de/umfrage-2025/

    Wir würden uns auch sehr freuen, wenn Sie diesen Link weiterleiten, damit eine gute und breite Diskussionsgrundlage entsteht und künftig eine nachhaltige und zukunftsweisende Bebauung unter Berücksichtigung der Bürgerinteressen realisiert werden kann.

    Liebe Grüße
    Ihr Netzwerk "Parkstadt-muelheim-aber-richtig"
  • Liebe Mülheimerinnen und Mülheimer,

    wir möchten noch einmal an die gestartete Umfrage zum weiteren Vorgehen bzw. der Aktivitäten des Netzwerks "Parkstadt Mülheim - aber richtig!" erinnern für diejenigen, die noch nicht teilgenommen haben.
    Je größer die Beteiligung letztlich ist, desto mehr Druck können wir auch im weiteren Diskurs aufbauen und Überzeugungsarbeit leisten (inzwischen sind wir bei ca. 1.170 Teilnehmenden angelangt).

    Hier noch einmal der Link zur Umfrage (die anonyme Umfrage läuft jetzt noch verlängert bis zum 31.05.2023):

    www.umfrageonline.com/c/4vp4zdmj

    Gerne kann der Link im persönlichen Netzwerk weiterverteilt werden (Angehörige, Nachbarn, Bekannte, Freunde usw.).

    Vielen Dank schon einmal an alle, die bereits teilgenommen haben. Wir als Netzwerk bleiben auf jeden Fall am Ball und werden uns weiterhin für die Bürgerinteressen in Mülheim einsetzen und Sie in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten informieren.

    Liebe Grüße
    die Bürgerinitiative "Parkstadt Mülheim - aber richtig!"
  • Liebe Mülheimerinnen und Mülheimer,

    wir möchten noch einmal an die gestartete Umfrage zum weiteren Vorgehen bzw. der Aktivitäten des Netzwerks "Parkstadt Mülheim - aber richtig!" erinnern für diejenigen, die noch nicht teilgenommen haben.
    Je größer die Beteiligung letztlich ist, desto mehr Druck können wir auch im weiteren Diskurs aufbauen.

    Hier noch einmal der Link zur Umfrage (die anonyme Umfrage läuft bis zum 14.05.2023):

    www.umfrageonline.com/c/4vp4zdmj

    Gerne kann der Link im persönlichen Netzwerk weiterverteilt werden (Angehörige, Nachbarn, Bekannte, Freunde usw.).

    Vielen Dank schon einmal an alle, die bereits teilgenommen haben. Wir als Netzwerk bleiben auf jeden Fall am Ball und werden uns weiterhin für die Bürgerinteressen in Mülheim einsetzen und Sie in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten informieren.

    Liebe Grüße
    die Bürgerinitiative "Parkstadt Mülheim - aber richtig!"

Ich unterschreibe, weil die Dimensionen gesprengt werden. Bauen ohne Verkehrskonzept geht gar nicht. Ich vermisse allerdings die Forderung nach Berücksichtigung des sozialen Wohnungsbaus. Prof. Dr. Heinz-Jürgen Axt

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now