Region: Waldshut
Traffic & transportation

Patient Radwege am Hochrhein

Petitioner not public
Petition is addressed to
Landrat Martin Kistler

434 signatures

Petitioner did not submit the petition.

434 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2020
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Landrat Martin Kistler

Trotz guter Ansätze unternimmt der Kreis Waldshut und seine Gemeinden viel zu wenig für die Sicherheit und die Förderung des Radverkehrs.

Wir fordern vom Kreis und den Gemeinden:

  • einen durchgängigen Radweg von Hauenstein bis Tiengen

  • die Vermeidung von Treppen an Unterführungen, damit die Radewege auch für beeinträchtigte Mitbürger zugänglich sind

  • ausreichend Breite und asphaltierte Wege, für ein schnelles und sicheres Vorankommen

  • keine Halbherzigen Schutzstreifen sondern sichere Radwege

  • Anbindung an den ÖPNV und zentrale Punkte

  • sichere und gute Abstellmöglichkeiten an Bahnhöfen und frequentierten Orten

Reason

  • Beitrag zur Lösung des Verkehrschaos in Waldshut, durch den Umstieg vom Auto aufs Fahrrad
  • steigert die touristische Attraktivität der Region
  • aktiver Beitrag zum Klima und Umwelt Schutz
  • Gesundheitsfördernde Mobilitätsform
  • gute Radwege schließen herausgeforderte Gruppen nicht aus
  • sichere Radwege schützen Menschenleben

Deshalb fordern wir einen noch ambitionierteren Ausbau der Radwege.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 08/27/2020
Petition ends: 10/25/2020
Region: Waldshut
Topic: Traffic & transportation

News

Grundsätzlich eine sinnvolle Forderung, deshalb habe ich auch unterschrieben, aber es sollte eigentlich auch ein Radschnellweg sein und es sollte so wenig wie möglich neu versiegelt werden, sondern z. B. auf vorhandenen Straßen ausgewiesen/gebaut und dem Autoverkehr etwas weggenommen werden.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now