Family

Petition gegen die Erhöhung der Elternbeiträge in Lichtenstein/Sa.

Petition is addressed to
Stadträte der Gemeinde Lichtenstein

470 signatures

331 from 310 for quorum in Lichtenstein/Sachsen Lichtenstein/Sachsen

470 signatures

331 from 310 for quorum in Lichtenstein/Sachsen Lichtenstein/Sachsen
  1. Launched 09/12/2024
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Stadträte der Gemeinde Lichtenstein

Werte Bürgerinnen und Bürger,

bereits seit 1,5 Jahren führen wir eine Debatte um horenten Eltenbeiträge in der Gemeinde Lichtenstein.
Nun soll noch vor Jahresende eine Entscheidung getroffen werden.

Der Vorschlag der Verwaltung sieht eine Erhöhung der Elternbeiträge um ca. 15 % bzw. 23 EUR* pro Kind und Monat vor. Neben den allgemeinen Kostensteigerungen im familiären Umfeld, müssen die Eltern zusätzlich jedoch bereits ca. 40 EUR jeden Monat an erhöhten Essenskosten tragen, da hier die Stadt teilweise die Kosten nicht mehr übernehmen möchte.

Bei derzeitigen Elternbeiträgen von ca. 290 EUR für ein Krippenkind* bzw. 160 EUR für ein Kindergartenkind* kommen mit der geplanten Erhöhung noch einmal Mehrkosten von ca. 100 EUR pro Monat und Kind bzw. über 1000 EUR pro Jahr und Kind auf die Eltern zu.

Recherchen der Freien Presse zufolge steht Lichtenstein damit auf Platz 28 von 33 von im Landkreis und gehört zu den teuersten Kommunen im Bezug auf die Kinderbetreuungskosten.

Am Beispiel unserer Nachbarstadt Hohenstein-Ernstthal zeigt sich, dass es auch mit schwieriger Haushaltslage möglich ist, die Eltern zu entlasten. Dort werden die Elternbeiträge bereits seit 3 Jahren auf gleichem Niveau gehalten. Auch für 2025 verzichtet die Stadt mit einem einstimmigen Beschluss auf ca. 191.000 EUR Jahreseinnahme zugunsten der Familien. (siehe Pressemitteilung vom 27.11.2024)

Die Stadt Lichtenstein muss in dieser Entscheidung vorrangig zu freiwilligen Projekten ihrer Verantwortung gegenüber den Familien und Kindern nachkommen.

* gemessen am Beispiel
eines Einzelkindes in Vollzeitbetreuung (9 h) einer vollständigen Familie

Reason

In Zeiten des demografischen Wandels, geburtenschwächen Jahrgängen, Konjunktur- und Wirtschaftskrisen .... ist es für eine Kleinstadt wie Lichtenstein zwingend erforderlich Familien nicht nur in der Stadt zu halten sondern auch zu werben.

Junge arbeitsfähige Menschen kurbeln die wirtschaftliche Lage und das Steuerpotential an. Sie bringen Kaufkraft und xxx mit sich.

Nur mit einem familienfreundlichen Signal wird der Abwanderung in umliegende Gemeinden etwas entgegen gesetzt.

Es ist an der Zeit, nachhaltig in die Zukunft der Stadt zu investieren, attraktive Rahmenbedingungen für Familien und die Stadtgesellschaft zu schaffen und diese langfristig am Leben zu halten.
Es muss einen Neuanfang in Lichtenstein geben, wonach Familien wert geschätzt werden und nicht das Gefühl zu bekommen, für andere freiwillige Projekte in der Stadt die Zeche zahlen zu müssen.

gez.

die Elternräte in Vertretung der Eltern der Lichtensteiner Kindertageseinrichtungen

Kita Schatzkiste
Kita Knirpsenland
Kita Eurozwerge
Kita Flax und Krümel
Kita Regenbogen
Kita Zwergenhaus am Wald
Kindertagespflege Kinderinsel
Kindertagespflege Tagesmutti
Kindertagespflege Würmchenparadies

* gemessen am Beispiel
eines Einzelkindes in Vollzeitbetreuung (9 h) einer vollständigen Familie

Thank you for your support, Sarah Huschenbett from Lichtenstein OT Rödlitz
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 12/09/2024
Petition ends: 06/08/2025
Region: Lichtenstein/Sachsen
Topic: Family

Translate this petition now

new language version

News

  • Ich möchte allen für die geleistete Unterschrift und die Unterstützung in dieser Sache danken!
    Der Stadtrat Lichtensteins hat am Montag, 16.12.24 die neue Satzung der Elternbeiträge zugunsten der Eltern beschlossen.

    Es wurden Festbeträge in der Satzung verankert, die für 2025 nur eine minimale Steigerung der Elternbeiträge (um maximal 1 EUR) vorsieht.

    Wie ein Lichtensteiner Stadtrat richtig ausdrückte, hat noch kein Stadtrat sich so lange und ausführlich mit der Thematik der Elternbeiträge in Lichtenstein beschäftigt. Nicht zuletzt ist dies aber den Eltern und allen Unterstützern zu verdanken, denn ohne den nötigen Support, Zusammenhalt und öffentlichen Druck wäre diese Wende nicht eingetreten.

    Ich wünsche allen eine besinnliche friedliche... further

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Die Belastung der Eltern ist groß, die Ausgaben für jedes Kind steigen Jahr für Jahr. Die Erhöhung der Elternbeiträge fördert nicht die Entscheidung für ein Kind. Das finde ich sehr traurig und nachdenkenswert.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now