2,551 signatures
The petition is accepted.
The petition was successful!
Read NewsPetition is addressed to: Präsidium der Europa-Universität Flensburg
Das Präsidium der Europa-Universität Flensburg hat auf Wunsch des Gleichstellungs- und Diversitätsausschusses des Senats die Statue "Primavera" aus dem Foyer des OSLO-Gebäudes entfernt. Wir halten den Übergang des Senats in diesem Fall für eine problematische Entwicklung an unserer Universität. Selbst der Gleichstellungs- und Diversitätsauschuss des Senats hat sich eingestanden, dass der direkte Gang zum Präsidium falsch war. Nun wird nach Lösungen gesucht. Da bisher kein Senatsbeschluss zum weiteren Umgang mit der Primavera existiert, fodern wir bis zur Beschlussfassung eine Rückführung der Statue ins OSLO Foyer. Jeder Mensch hat seine ganz eigene Interpretation von Kunst. Dafür wollen wir einstehen.
Reason
Die demokratischen Regularien zum Entfernen der Skulptur wurden sowohl seitens des Präsidiums wie auch seitens des Gleichstellungs- und Diversitätsauschusses des Senats nicht eingehalten. Es kann nicht sein, dass ein Ausschuss eines Gremium dieses übergeht und somit unsere demokratischen Strukturen vorsätzlich missachtet. Wir fordern einen demokratischen Diskurs und eine transparente Debatte über das was Kunst darf und eine kritische Auseinandersetzung in der Hochschulöffentlichkeit. Bis dieser Debatte ein Beschluss folgt, muss die Primavera an ihren Ursprungsort zurück. Kunst darf nicht einfach so verschwinden.
News
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 14 Sep 2023Lieber Unterstützer,
endlich können wir wieder Fotos mit der Primavera machen ohne vorher bei der Hochschulkommunikation um Erlaubnis bitten zu müssen. Spaß beiseite. Ich darf Ihnen mitteilen, dass unsere Petition in großem Maße dazu beigetragen hat, dass die Primavera am 12.09.23 wieder an ihre alte Wirkungsstätte zurückgekehrt ist. Sie bleibt vorerst bis zu einem Beschluss des Senats am 27.09.23 dort. Ich möchte Ihnen allen für Ihre Unterstützung und mutmachenden Nachrichten danken. Natürlich werden wir auch im Senat weiterhin für den Verbleib der Primavera im Foyer kämpfen. Ich bin jedenfalls gespannt, ob die Uni die Statue ein zweites Mal entfernt (weil die Reputation der Uni schon bei der Wiederaufstellung als Kontraargument genutzt wurde). Anbei finden Sie ein Foto von uns mit der wieder aufgestellten Skulptur. Abschließend kann ich nur sagen, dass Sie sich in derartigen Angelegenheiten nicht unterkriegen lassen dürfen. Unser Fall hat gezeigt, dass es viele Menschen gibt, die nicht gleich in Aufregung verfallen, wenn so ein Problem auftritt. Er hat aber ebenfalls gezeigt, dass diese Menschen sich nicht alles gefallen lassen.
Liebe Grüße
Janko Koch
Initiator der Petition -
Liebe Unterstützer,
wie ihr wahrscheinlich schon gesehen habt, wurde gestern das Video mit den Unterstützerinnen der Aktion "Save Primavera" auf Instagram unter dem #saveprimavera gepostet. Ihr habt uns mehr als 30 Bilder von euch mit der Aufschrift "Ist mein Becken zu gebärfreudig für das OSLO-Foyer?" geschickt. Dafür danken wir euch. Die Initiatorin (@alina.fl_) hat unser Video gestern gepostet. Wenn ihr die ganze Aktion weiterhin unterstützen wollt, könnt ihr auf Instagram oder Facebook ein Bild von euch mit einem Schild, auf dem "#saveprimavera" steht, posten und sie verlinken. Vergesst unter dem Post nicht den #saveprimavera. Wir bemühen uns weiterhin um eine baldige Wiederaufstellung der "Primavera" und danken Ihnen für Ihren Zuspruch und Ihre Unterstützung. Wir werden nicht aufgeben.
Liebe Grüße
Janko Koch -
Liebe Unterstützer,
wir planen eine Online-Protestaktion zur „Primavera“.
Meine AStA-Vorstandskollegin, Alina Jacobs, plant eine Foto-Aktion mit anderen Frauen mit dem Spruch: „Ist mein Becken zu gebärfreudig für das OSLO-Foyer?“ . Sie würden ein Bild von sich mit der Aufschrift auf einem Zettel o.ä. machen lassen und dies an ihre Mailadresse (alina@cryptec.at) schicken. Wir erstellen daraus ein Reel (Video) - in welchem wir fordern, dass die „Primavera“-Statue zurück ins Foyer des OSLO Gebäudes der Uni in Flensburg kommt. Das Reel würde auf dem Instagram-Account der Studentenvertretung der Europa-Universität (asta_euf) geteilt werden. Gerne können Sie ihr Bild auch selbst auf Ihrem Instagram oder Facebook posten. Wir verwenden den Hashtag #saveprimavera.
Wenn Sie dabei sind, schicken Sie Alina gerne das Bild per Mail an: alina@cryptec.at oder direkt über Instagram an asta_euf - wir werden weiterhin für die Wiederaufstellung der Primavera im OSLO-Foyer unserer Universität kämpfen.💪
Anbei finden Sie ein Beispielfoto von Alina.
Liebe Grüße
Janko Koch
___
Da ein paar Unterstützer aus anderen europäischen Ländern ebenfalls die Petition unetrschrieben haben, hier einmal auf Englisch:
___
English version:
Dear supporters,
we are planning an online protest campaign for “Primavera”.
My AStA board colleague, Alina Jacobs, is planning a photo campaign with other women with the slogan: "Ist mein Becken zu gebärfreudig für das OSLO-Foyer?"("Is my pelvis too prolific for the OSLO foyer?"). You would have a picture taken of yourselves with the inscription on a piece of paper or similar and send it to Alinas email address (alina@cryptec.at). We use this to create a reel (video) - in which we demand that the "Primavera" statue need to be returned to the foyer of the OSLO building at the university in Flensburg. The reel would be shared on the Instagram account of the European University student union (asta_euf). You are also welcome to post your picture yourself on your Instagram or Facebook. We use the hashtag #saveprimavera.
If you are there, please send the picture to Alina by email: alina@cryptec.at or directly via Instagram to asta_euf - we will continue to fight for the re-establishment of the Primavera in the OSLO foyer of our university.💪
Attached you will find an example photo.
Best regards
Janko Koch
Debate
Wer Bildersturm betreibt, begibt sich in die Gesellschaft von Diktatoren und religiösen Fanatikern. Dieses Verhalten an einer Universität zu sehen ist zutiefst verstörend.
Die Statuette wieder dorthin zu stellen, wo sie hingehört, könnte bei Woken das unwohle Gefühl auslösen, nicht immer erreichen zu können, was sie wollen.