Construction

Radschnellwege von Großpaschleben nach Dessau, Köthen und Bernburg

Petitioner not public
Petition is addressed to
Landrat Andy Grabner

0 signatures

Petition process is finished

0 signatures

Petition process is finished

  1. Launched 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Finished

Petition is addressed to: Landrat Andy Grabner

Anschluss an die Städte Dessau, Bernburg und Köthen, der mit einem Lückenlos ausgebauten Radschnellweg schnellstmöglich realisiert wird. Die Begleitenden, aber unterbrochenen Wege an der B6N, die zur landwirtschaftlichen Nutzung geschaffen wurden, können verbunden werden und bis zum R1 an der Brücke Frenz/Großpaschleben einen Knotenpunkt für die Reise über den R1 und eines Radschnellweges direkt bis zur Innenstadt nach Köthen.

Reason

Für Schüler und Auszubildende, Arbeitende, Familien und Touristen muss es ermöglicht werden, eine Verbindung zu diesen beiden Städten durch eine unterbrechungsfreie Radfahrstraße zu ermöglichen. Steigende Energiepreise und die längst überfällige Investition in Zeiten eines fortschreitenden Klimawandels, sind mit Hinblick auf die gigantischen Summen für den Neubau der B6N und den unsinnigen Schildertausch für weitere 5 Millionen kann keine Antwort auf die Fragen unserer Zeit und schon gar nicht die der Zukunft sein. Während Kinder über viel zu gefährliche Straßenabschnitte geschickt werden, zuvor erschlossene Teile abgeschnitten durch eine Kraftfahrstraße und einen geschlossenen Bahnübergang in der Ostermark hingenommen werden sollen und nichts für den Ausbau von Radwegen unternommen wird, muss sich unser Landkreis endlich mit anderen verbinden können.
Die Blaue Linie soll veranschaulichen was etwa gemeint ist.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/16/2022
Petition ends: 05/15/2023
Region: Anhalt-Bitterfeld
Topic: Construction

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now