Region: Lohmar
Image of the petition Rettet den Burgweiher in Lohmar
Environment

Rettet den Burgweiher in Lohmar

Petition is addressed to
Stadt Lohmar

89 signatures

53 from 580 for quorum in Lohmar Lohmar

89 signatures

53 from 580 for quorum in Lohmar Lohmar
  1. Launched 13/05/2025
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Stadt Lohmar

Gegen die Pläne der Stadt Lohmar, den Burgweiher zu verfüllen um den Bauhof und das Gewerbegebiet Lohmar Süd zu erweitern.

Reason

Der Burgweiher, als Biotop und Erholungsgebiet am direkten Stadtrand im Lohmarer Süden soll erhalten bleiben.

Thank you for your support, Jürgen Reiter , Lohmar
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/13/2025
Collection ends: 11/12/2025
Region: Lohmar
Topic: Environment

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Es kann nicht sein, dass die Grünen um Frau Wieja und Herrn Becker noch mehr Natur zerstören als bisher schon. Dieses Gebiet wird seit Jahrzehnten von vielen Bürgern als Oase genutzt.

Es gilt die alte Natur für uns Menschen zu erhalten. Für viele Seelen sind solche Orte wichtige Werte. Allein der weitere Ausbau des Parkplatzes an der A3 Richtung Rösrath ist eine Schande gewesen. Für was? Die Verantwortlichen müssen sich für eine solche Politik schämen. Da fehlt einfach der sogenannte Vesrstand!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now