Diese Initiative hat das Ziel, sich für zusätzlichen PKW Parkraum und realitätsbezogene Verkehrslösungen mit Vernunft und Verstand einzusetzen - mit und für die Bewohner von Franklin:
- Überarbeitung des bisher ungenügenden Parkraumkonzeptes unter Beteiligung der Bewohner
- Schaffung von ausreichenden Parkplätzen für Anwohner, Besucher, Dienstleister (z. B. Handwerker und Sozialdienste) sowie Menschen mit Handicap
- Eine faire Gestaltung der Parkgebühren
- Schaffung von Ausweichparkflächen während umfangreicher Bauphasen
Reason
Wegen fehlender Parkmöglichkeiten gelangen
- Sozialdienste nicht zu betreuenden Menschen
- Hebammen nicht zu Schwangeren
- Reinigungsdienste nicht zu Kunden
- Besucher (Verwandte, Freunde, Bekannte etc.) nicht zu Anwohnern
- Handwerker weigern sich bereits Franklin anzufahren
-
-
Vier Wochen mehr für die Antworten vom Parlament
on 20 Jun 2023openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Parlament geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.
Bisher haben 7 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.de/petition/stellungnahme/schaffung-zusaetzlichen-parkraums-in-mannheim-franklin
-
"Das Parken klappt hinten und vorne nicht"
on 27 May 2023
Debate
Argumente für diese Petition gibt es ohne Frage genügend. Thorsten Riehle, Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat und Kandidat der SPD zum Oberbürgermeister, sieht lt. Presse vom 22.05.2023 das Mobilitätskonzept der MWSP für diesen Stadtteil als gescheitert an. Dazu muss man wissen, dass die MWSP mit dem Dezernat des OB Peter Kurz (SPD) seit Jahren zusammenarbeitet. Dieser ist sogar Vorsitzender deren Aufsichtsrats.
No CONTRA argument yet.
More on the topic Construction
-
region: Nuremberg
-
region: Düsseldorf2,040 signatures273 days remaining
-
region: Munich