Culture

Schloss Marienburg - gemeinsam können wir unser Schloss erhalten!

Petition is directed to
Präsidenten des Niedersächsischen Landtages
2,451 supporters 2,173 in Lower Saxony
43% from 5,000 for quorum
2,451 supporters 2,173 in Lower Saxony
43% from 5,000 for quorum
  1. Launched 26/10/2023
  2. Time remaining > 7 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Keine komplette Schließung während der Sanierungsarbeiten.

Wir fordern ein Weiterlaufen des Kulturbetriebs während der Baumaßnahmen.

Reason

Wer Schloss Marienburg kennt, weiß, dass es sich nicht um ein normales Museum handelt, sondern ein besonderes Kulturdenkmal, welches eine große Spannweite an Erlebnissen mit sich bringt.

Neben qualitativ hochwertige Führungen von unseren engagierten Mitarbeitern, bietet das Schloss zahlreiche Veranstaltungen für ALLE. Eventuell wart ihr ja schon mal bei unserem Wintermärchen, dem Sommerfest, dem Annotopia-Festival oder auch bei einer Theaterführung? – Wenn ja dürft ihr eure Erfahrungen und Bilder gerne auf den sozialen Medien unter dem Hashtag #supportschlossmarieburg teilen.

Wir wenden uns nun an euch, damit wir alle das Schloss weiterhin in diesem Ausmaß erleben dürfen, die Mitarbeiter weiter mit Herzblut im Schloss arbeiten können und nicht knapp 80 Arbeitsplätze in der ländlichen Region wegfallen.

Seit knapp einem Monat sind die Türen des Schlosses (abgesehen von Gastronomie und Schloss-Shop) verriegelt. Diese Entscheidung, euch unseren lieben Gästen, die Schlossinnenräume vorzuenthalten, lag jedoch nicht bei uns.

Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur begründete die Entscheidung zur Schließung der Marienburg mit der plötzlichen Entdeckung des sog. Echten Hausschwamms im Gebälk des Daches. Was man jedoch verschweigt: Dieser Befall ist seit nun mehr 10 Jahren bekannt und liegt dem Ministerium seitdem als Gutachten vor.

Seit 4 Jahren bestand die Möglichkeit mit der Sanierung des Schlosses und der Bekämpfung des Schwammes zu starten, doch leider passierte nichts.

Nun wird der Befund des Schwammes als neu und so gravierend dargestellt, sodass keine Alternative zur Komplettschließung bestehe. Der Grund für die Verzögerung der Sanierungsarbeiten ist dem Pächter und seinem Team nicht bekannt und daher den Behörden anzulasten.

Seit vielen Jahren werden uns viele Steine in den Weg gelegt, obwohl das Schloss Marienburg im Gegensatz zu Museen der öffentlichen Hand, schwarze Zahlen schreibt, ohne Steuergelder auskommt und Besucher im sechsstelligen Bereich verzeichnen kann.

Zeitweise sind Pächter und Mitarbeiter massiven Attacken des Ministeriums ausgesetzt. So haben zum Beispiel in den letzten drei Jahren alle drei Stiftungsvorstände ihren Rücktritt mit der schlechten Zusammenarbeit mit dem Ministerium und mit den unsachlichen Attacken gegen den Pächter begründet.

So wurde seitens eines Beamten des Ministeriums mehrfach versucht, das Wintermärchen bis kurz vorher zu verhindern. Im Jahr 2021 musste der damalige Minister Thümler ein Machtwort sprechen und im Jahr 2022 konnte nur mit Androhung rechtlicher Schritte, wenige Tage vor Beginn eine „Duldung“ erstritten werden. Zuvor hatte man immer wieder mit schikanösen Auflagen und Sperrungen einzelner Räume, versucht, den Pächter mürbe zu machen. Dieses geht so seit fast vier Jahren und muss ein Ende haben.

Wir, die Mitarbeiter von Schloss Marienburg, sind uns der Dringlichkeit der Sanierungsarbeiten bewusst und begrüßen diese. Jedoch plädieren wir dafür, dass das Schloss auch während der Sanierung für die Öffentlichkeit zugänglich bleibt, so wie es vertraglich vereinbart ist, um die Arbeitsplätze zu erhalten und das Schloss für den Steuerzahler zugänglich zu lassen.

KULTUR ist für ALLE!

Wir sind offen für eure Ideen und bitten euch um Hilfe, damit wir alle dieses Schloss weiterhin genießen können.

BITTE UNTERSTÜTZT UNS!

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

Sample view of a widget

API (interface)

/petition/online/schloss-marienburg-gemeinsam-koennen-wir-unser-schloss-erhalten/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

More on the topic Culture

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now